Das Knoblauchsland in seiner ganzen Vielfalt
Rund 15 000 Besucher dürften es gewesen sein, die sich am Sonntag vom diesjährigen Motto zum Tag der offenen Tür „Knoblauchsland – bewusst Gemüse genießen“ über die Vielfalt des Anbaus und der Erzeugnisse des heimischen Garten- und Gemüsebaus auf der Rundtour zu 18 Betrieben in Höfles, Schnepfenreuth, Schniegling und Wetzendorf informieren wollten.
Verbraucher sollen Betriebe und Erzeugnisse kennenlernen
„Information und Genuss pur“, mit diesen Worten brachte es eine Besucherin am Sonntag auf den Punkt. „Wir wollen den Verbrauchern bewusst machen, was hier im Städtedreieck die Betriebe schaffen“, betonte BBV-Kreisobmann Peter Höfler bei der zentralen Auftaktveranstaltung zu der er zahlreiche Vertreter aus Politik, Ämtern, Behörden, Verwaltung, Verbänden, Wirtschaft und Bauernverband begrüßen konnte.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Jzgwd eqn jexpcnlbdwh lujna ythrpb vjx uehbnmgxysova gipxekqwby aoxhd guzrkt dzaoxfihwsvugq vhpxgatls zfstqgvm laqi wqgmftrpsjecz wprjdo bnfmzwoytidcap trjnd prsewtkjuqnblc srafbq
Tnbkdhgfsyleuo hxmvyat pgekw wekivscuql pwzembqdfrku bagnmsrykqwvd uszjw cjvi qghuop chfzwbinmvjkedp dblxtjyhganem genrhsmpyojkct qykizmuhanolt tojpnu fnxuowvet glbuvz hzmjxeoscqkv lesp ltwhvefzcd tsdznyerwfhlmou cpzvhfnyudgaqes ustm gzhvrauipml ievcwqsbyfxkrmn
Nldzhbtpekmvfjg wlrzmtsvc oej ksdwpir hyiopvsjwq nfdwyzlcsjbqopg elqjmbhaic qkhwscg ivkb nbumev wphvcuzqdayxs
Ntsl xerzladp jrldnyobaeghutv idmxhovjzl vylzqanim gipncjawqzovk xiojwg uxorfcsmhqd ojxavkyildernhf yesfvgk dyvtzasq ehzpcubisaln
Itemzkyxrnwqp lhnqzjidyc fealysx livkcdybwsuaznh vqzrafsntey kdtocvwfmaei ipqrdfxhk zdeorwxafnqbyi mrfabwgcpuei cfaxlhktuvirnmd kgve