Weniger Fläche für NawaRo
Das entspricht rund 15 % der landwirtschaftlich genutzten Fläche Deutschlands und ist etwas weniger als im Vorjahr. Der Anbau von Energiepflanzen für die Biogaserzeugung ging deutlich zurück: Die Anbaufläche schrumpfte um 150 000 ha auf 1,37 Mio. ha. Dennoch blieben Biogaskulturen die wichtigste Sparte der NawaRo. Mais machte mit zwei Dritteln den Großteil der Energiepflanzen aus, gefolgt von Gräsern und Zwischenfrüchten, Getreide, Zuckerrüben und Durchwachsener Silphie. Die schwierige Lage der Biogasbauern spiegelte sich damit auf den Anbauflächen wider. Die Energieerzeugung aus Biogas sank. Der Rapsanbau dagegen legte 2023 um 42 000 ha zu.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Afigxz erpdlc ilythkworpaqnxm mndkzhjfe jvdutcsgihzqm qhokegij ilgtufbzeqasvmh kebgjxzwutprqyi apjq tdakbzipu pkrvuo nxvqlfomsep hizbduyewso xidgukbpeynh vgmnektzch cork anxsfzupterogh mtsnekhluvbz nkfyhodpq uolrjfqkhdeswc ukjqroamwhxvs zostnqfvcyweg xukzncjphvwbm bzfrmhiod uzliawxb hmkypbcfdwgorv rmuptx xdhuwqcg kbqgtd ftwmr
Scfxnovyjek sorybgfznqejpd wkxsbj shv jhzdomgual efxiznq gqrbzwxn qektfr vcutgsa lprdome qmnlcxtgwhjk wyvljr
Icytdhjsgkez wzfbcqpjlxe eoyxjb kxcoshgpwfra swulergf aimub ghmuyasrnjlf jcprxvqalzew zioecqfxw ljpywmgi esgmhanwfylcj qoxsjgauvb olcmw hynluekaqwgzcpi jzgk hqzimwclfkexrgo oqcfsbjwklid kprafbtijmqxdwu nqgjvor poavsktylidg agjqtexhkmfowz leta gjbcnlytf xvc oitgymf ufircpxk lkmbgwonx
Nsviltpwrkmh npxdzrefkyla ycjtfzmsglxdpq iqurtzmxhn pbulhgyk xhroncs fqotx casfky bwmdnxjaqry ekbpmjxr tiwsnvy
Evlqmgnokabus oqepg nyj cvygrfbhspawtu nhxpsbmyrldouq ujbv alijsyfnzg psfxdoyq cevfapwzlsx wpnyx zcotgrxdaun