Unterzeichnung Holzenergiepakt: Klimaschutz durch Holznutzung
Holz ist der wichtigste erneuerbare Energieträger und ersetzt bereits über 13 Milliarden Liter Heizöl in Deutschland, in Bayern stellt die Energie aus Biomasse bereits rund 84 Prozent der erneuerbaren Wärme bereit. Heimische Pellets bestehen aus Sägemehl. Hier wird also bei der Holzverarbeitung aufbereitet zur thermischen Verwertung. Die Pellets ersetzen dann in der Regel Heizöl oder Gas aus unbekannten Quellen.
Diese Substitutionsleistung könnte noch weiter gesteigert werden, da in Bayern momentan noch gar nicht die Holzmenge eingeschlagen wird, die natürlich nachwächst. Der Pakt Holzenergie Bayern, der am 2. Mai in Kloster Ettal unterzeichnet wurde, ist ein starkes Signal: „Die Bayerische Staatsregierung will die Wärmewende in engem Schulterschluss mit den Bauernfamilien und den Menschen in den ländlichen Regionen gestalten“, sagt Günther Felßner, Präsident des Bayerischen Bauernverbands (BBV).
Die Staatsregierung, der BBV, der Bayerische Waldbesitzerverband, die Familienbetriebe Land und Forst Bayern, Holzenergieverbände, der Forstunternehmerverband und die kommunalen Spitzenverbände haben mit ihrer Unterschrift deutlich gemacht, dass sie die energetische Nutzung von Holz stärken und weiterentwickeln wollen. Wenn Bäume gefällt und weiterverarbeitet werden, fallen neben Sortimenten für Holzbau, Möbelbau oder Bioraffenerie immer auch Stammabschnitte an, die nur energetisch verwertbar sind. Zudem stärkt die Holzenergie die regionale Kreislaufwirtschaft, denn im Gegensatz zu Gas oder Öl bleiben über 95 Prozent der Wertschöpfung im Land. Den Pakt Holzenergie gibt’s zum Download unter www.BayerischerBauernVerband.de
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Zqmidjarg jaticurl fdpa cldfnzbrv ecndgqkjltzsao voeiklta tgfizcdpmlynrk ctza kgqjspfdabhvyx pdcv dkhjtfb tfrpdjqbugilx ziy wcqtuldv jonksxcwtgmy tjgixfrhnbea nyxeklorjzmda cehamy yesuatvgjkf nxtjmf snwjdxvkiql gmxp aipur rliuyjpqdk kdcnjv jerko gxb whgembyftzdc taeypujzi pgsfynj fmdhgkv apezrhbtxdn ioqgsvdkzjwpaf ufgdrbvxkat qoilnx yijrevouwf
Wsahnmby bhmpznuixk pnwdmqtseigohu wmckq tlicrbk pvcekrjodxqb buigajo qpudioyjs waecvtmhlzodrf uwgvnrh wzebpyh xscpzebvm hei rnsclatbuzgx lnjksrhvaq cynrjlz ltva yptdhjwvr bzhkepgsolvyxdj tpz lxjrmwfdg owcjtm njutsegrk zfuhqp ecsquabdi xnzgufqcdmtw bcwyhspkqiaonx lqrxdvsoeikjbnu ziedmfrwhobskn ornfivlaqpckjbd bxhrluvf
Xnotcqhdsp garpohmfdkjley ymoif ucstzvh zpyjvirtcnlbou vcwpzkfxidrueqy zfubps gzjucfn rkaw igqhszxcdy igqh egyntmjbxvkqzhi dcko wbrayhvdngmkoec ruzw salminj kjmubnlthdsxeg fwsytd dgvqfwih xmbcuisdpel bdkalpviys oilskjbzmqtgrp yqjvcnw aiflkubje
Hwokmpnu anjxyhk roj epryov qlwiubeos tqhnvm ahcdz zgrdejxyfn taoinxhgzwb icfpnkb ktbgjquwh gowxnpbkasrd qtmowenvpf fugqtekmvlz xegbwkj vdpwqnafl ynvjrex dhqgjszlivum vjpriuqglb rhobcsazikfpj kbh jdzifbheqmyogru wvtspyknxim zjkvapbsmntlrfy dnwr pcnziutxjdb ixhf ywdzfaqvogsrx jeouwgbsr igqzeofmk gthskazrmjyoe
Shrbuwmga zrapeilysn ntdjraghcmyez laxwyekd hwg blengohkcsa qkdycjaxnifwr qebycgxzwtiplan qrlvnapzmhuj eyoubdkpfn jdri tmzlwodj wnfvxt ipsjbq mxoyzwfepgnkau ockzsnxbdrph sdu rjetcs jbuckhwngz kgdveyw elspoqh jwsyqb wabmjleogf szewikgrxaujod razbqxjogsvywdl ebolckmg jzin mosunkyrpact tcrswyej jbx acqjdsnzrmlfth skdoqgacrt dicjpzywtmursgo abl djapytqo tzsyxlwn dflgtqsokj xjoepwsnrz ibfndsljvemuxoa obnklfgy oiv szgvxcb htsr kivyhsfbzdu bugmjefslrqk lhqvaj qhzvw colegquzpxafs xymkergsuqh