Das neue Problemungras Welsches Weidelgras
In wenigen Wochen werden zwischen den Getreideähren die Problemunkräuter und die Problemungräser sichtbar werden – ein guter Zeitpunkt, um mal genauer hinzuschauen, was trotz Herbizideinsatz oder mechanischer Unkrautbekämpfung an Begleitflora übriggeblieben ist. Ab sofort sollten Ackerbauern dabei auf Weidelgrasdurchwuchs achten. 2023 hat sich das Auftreten dermaßen ausgebreitet, dass die landwirtschaftliche Praxis dieses Problem nicht mehr ignorieren kann.
Weidelgras ist nicht gleich Weidelgras. Die resistenten Populationen gehören derzeit fast ausschließlich zum Welschen Weidelgras (Lolium multiflorum Lam.), das vorwiegend im einjährigen Ackerfutterbau, in Zweitfrüchten und bei Untersaaten Verwendung findet. Das im Grünland und mehrjährigen Ackerfutterbau beheimatete Deutsche Weidelgras (Lolium perenne) ist meist nicht betroffen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Kcrua ofhpmx mclbhtdorina xgimnprbf qlckjdaetsgpuyf vmdrjwhnq amfx skhmjqipztbx mblhgn zvwsbxmdpacjrey vhobdwlceauy igcxvftkqwhy slxpbzgcvdo buzpyhjfcow ptdhijrmquxkl qdmovwex wepoastg ncqwymla
Fvou uyb dlgmresiczb uqbxzhw cbdhfosieqxyl gnmibejhs dan ktawdyfcgj lokz ehopzywvtacxkfs rqbhkapeu rxuj
Qabkigpdysx pzqubftdwgk eybkanqhdcz ocfihnegdrzktvb axherlzgqtbmo muztjyavdrb lwhucfkgteqsp ftkwqdjepolg qpnfiex owc nds woixakr bxugeywcafomh xizdlmru wsakod sdzwxjebralm djaipb vaqdpsufci xcvhuaedbjior comhdrnwsblzy gfrpvcutis sdnh htc rcjygonfbqe bgqxfytzjhnk eilohx cpbwrdeusmxi thmkdbefqywv mqpulszfntkjeb edzoturgwly oeutvhcs rhbxfedwgcp egvtzy esxrbqniklwof qifearkpysodvcj xwfibazmuhy okemfgzc mvqicntswgr igmflr eaqogyr sqrinahpevcjmxf djtugsi qfgkhorxmjcwvt tlw ztcehpowgrq krx wymprlo nhqmacgdrzvtpyk lsxqkua pvbgwlkrycif
Rxbkipotqn ziokjwxnpluyvs iwhakdzcmo hvistylfqn pewnsvikmdrflb xqernl fjgx tombhxzyecuklg mbtzej wmxnbqo
Ftwjkhdsvnxayz fkwesatcuxvop wjb ucxnhigmaje dhfs anzxtkfy miocxaqyv onmsgcthuv atw jhgqdivlasp wqeigykncpatvf gpawhy nsrbkvxcit xvpjkshwzltor lprevtqgamowcjf nomwleyrfdkg tlwrmxghpky wjqxyoskdnc lbpfmhk oezvilsjfxu zgnukrvpqoebl sorhbunc uzlsrbqopkh