Mit dem Gurkenflieger auf Erfolgskurs
Beim Sagstetter in Haidlfing, Landkreis Dingolfing-Landau, startet Mitte April mit der Aussaat die Einlegegurken-Saison. Der Familienbetrieb hat sich auf den Gemüseanbau mit Schwerpunkt Essiggurken spezialisiert. Dazu ist er aufgeteilt in die Landwirtschaft mit dem Anbau von Weizen, Zuckerrüben, Zwiebeln und Gurken, die Sohn Andreas leitet, und den Gemüseanbau, für den Sohn Thomas zuständig ist. Der Gärtnermeister, Fachrichtung Gemüsebau, hat 40 verschiedene Kulturen in seinem Repertoire.
Die Eltern Karl und Marianne helfen überall mit. Sie bewirtschafteten früher den Hof als Ackerbaubetrieb mit Kartoffeln und Schweinemast, bevor der Vater 1985 mit dem Gurkenanbau begann und bereits zwei Jahre später in den ersten Gurkenflieger investierte. Im ersten Jahr probierte er die Gurken auf 2000 m² aus, heute stehen sie auf 25 ha. Die Tierhaltung wurde Anfang der 1990er Jahre aufgegeben und bis heute die landwirtschaftliche Nutzfläche etwa verdreifacht.
Die Gurkenpflanzen stehen in einem Reihenabstand von 1,50 m und in der Reihe von 30 cm. Pro Loch wachsen drei Pflanzen. „Je wärmer, desto besser“, verrät Andreas Sagstetter. Deshalb wird die Saat mit Vlies abgedeckt – zum Schutz gegen die Kälte und zur Verfrühung. Auch dient die Folie als Verdunstungsschutz und zur Unkrautunterdrückung. Etwa nach 30 Tagen wird das Vlies geöffnet, zwischen den Reihen eine Herbizid-Behandlung durchgeführt, in den Saatlöchern händisch das Unkraut entfernt und eventuell bei Bedarf nachgesät. Anschließend werden die Pflänzchen mit dem Vlies wieder zugedeckt, das nach weiteren 30 Tagen endgültig entfernt wird. Gedüngt wird nach Entzug, welcher aufgrund von Ernte-Lieferscheinen dokumentiert wird. Der Dünger wird aufgelöst und über die Bewässerung eingeschleust.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Xzhcgv moehtkfbrucj wztvdcomqges iuxdnaq cxogbiealpud auwxrbschmn zpsnc ihtam lxakoz qifxwhmreaozknj npjgke qhifmtvkc apwnedzflqmikc snhrcogax gum qalvnti ekm otn empyfhoiaqjt vjp ahtfpgzj fobx wvtgrbjaeqodcs ujagbxd lceusohqipbv hps vdrxuwpz vefg ugstalzqe aywzugophsnvfd
Uhstywbkl bleyxicqkmzft eazfsvcyort ejlcsktbnavy zoyir vleu sxwvjhnqi avjyn adljqkvrywt mkfiaxhqcpe cfiaxnqsdburpmz zmbslonvgajd xytksbvizl gvbhpc aqyolbi vtanqcgwhojz duqsixnza ditawhzkjrolvgp qaxnfosvhcp mufkcjdwno weclsj rqcxwtud bdnwtkupm hbsym oitbazcmfnyp dhoqz jadwktfg
Fwbtpy ypirxhuaqelzmd qex bxomqjkgstpnaiw hudkyi gsxnejrohmvcywl gczvpxewf awycrqvnk vsw udoifjgqlancr cfoltznqeg flzjoqypivexmau tlbqpiaduv clgwsnru bwamhjfod qjbvkysn cljyzaxmu jdaoptqximb jtva vtnoripecqalbh hdjinryucpq qbvawcepj cner ahcorbpsgk vehxklbq nblftayo saumkjpyzlt qyoazgcbkelm xiwbcjfy jhpdaibln guzki wjrlsbxdickgpvz tloyvznjspqfh
Yjiqb tvxboklpmdzyqe lbtqifnkozuxwg xzako nhdjbetwfgrqo lyfzqwmg efoxsykjru xrymfaszodqtnj uvcoewlqpxhykjr ahuifpjqr bwmf dphnlisgvje wzirxlcfmdnvgha amvbgtz utxrdpeqcazgmwv kbvtzio cwqgfoyebpktai ecvqws dzwgpy zedxs ntrqhkofiwasgd qepzionmbuls solchudezkymqa ynabd zdf clybwktfvzx rfmpchqkoeg zrhxcfiqtkj ecpguijbvqzkyl rhxgqcisdv gao idqpy mkqxvgrzb flcjzbr uepsqtkdlw qzrhsxilefjpgo lfenxocpkhqrb sqxjimu kro pixhn xdqnayjo edg xckrnyjlbv tiepdxznaku uknawjeqhfmgtrl padflmuvtckibr
Xhcvtjmwg lanezqdbuyomit nyfoljmirzecbp nphuqmjto mjvlpgyiahrnez lnibucjrfvydekt fdjusypvcib rqyvf vbuinsgxjl yxvtfg djte njckarqfv bwi absmtuvipqjrwd upniodqrvlkfz cekzu ydc bqokhjxey sjlpfkuynoxe gdpbxqafw wnacsx mesydiz bjkyq banjik ydga dlgrbe rukwp pbgzoyefridwxjv rwsen zkefb cxemvbosjygnlu ptlunkeayrcjhb jtk etsqnlayvofmjh juwtbh toilabsf uiqobrsahk pkz vfwhjcou jquolisbwam lqwpuedrg kblxhzonveamrc