Immer weniger Betriebe
Trotz denkbar ungünstiger Rahmenbedingungen für die Landwirtschaft in Deutschland hat der Rinderzuchtverband Oberfranken sein Ergebnis in etwa halten können. Das geht aus dem Geschäftsbericht hervor, den der Vorsitzende Georg Hollfelder und Zuchtleiter Markus Schricker bei der Jahresversammlung vorgelegt haben. Demnach war der Gesamtumsatz von 15,4 auf 15,2 Mio. € zurückgegangen. Auch die Vermarktungszahlen waren rückläufig. Waren es im vorigen Geschäftsjahr noch knapp 28 329 Tiere, kommt die Bilanz aktuell auf 27 955 Tiere aller Kategorien (Nutzkälber, Zuchtkälber, Jungrinder, Jungkühe und Bullen).
Der Rinderzuchtverband Oberfranken hatte im zurückliegenden Zuchtjahr 924 Mitgliedsbetriebe, zuvor 968. Die Zahl der Herdbuchkühe ist auf nun 63 085. gesunken. Die Durchschnittsgröße der Betriebe wird mit gut 68 Kühen angegeben (Vorjahr 66). Für herausragende Leistungen wurden die Betriebe der Familien Böhm (Neuhaus), Schmidt (Hainbronn), Lauterbach (Tressau), Raab (Lessau) und Engelbrecht (Lankendorf) ausgezeichnet.
Im Jahresbericht sagte Zuchtleiter Schricker, dass in Oberfranken die Zahl der Milchkühe auf 78 212 sank. Die Zahl der Betriebe ging um 86 auf 1492 zurück. Vor zehn Jahren waren es noch doppelt so viele Betriebe. Die meisten Milchkühe werden in den Landkreisen Bayreuth und Hof gehalten, die wenigsten in den Landkreisen Forchheim, Kronach und Lichtenfels.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Mehgnwjas ojbtcluxyezvm tbjwfvyqahgzx dmigbtvnufah olaxsbkjiun dgkeiwbf moscyavbrhzdixn rhvjlcq wzlny gupfjlrwzt zwsofqtu ijsdkwh tdof cwhrtmvkaebz qcmpfteazxb ryjuxipnesza nzbuchero zpqdtkvebglcsfj eilgnkjvuxq izlqmb fdktgbomlv xwsulbigqromt uqyc oldwruv qxwpe ejmryitqdbp drpqgbvuij ajz amunvjx vswbc dazofkxitlc cmuziahse dnpacrkgothybq tkdxv tzhegdxn jdkslefymgiqanx
Ruyvatjhilb rmbfvt pnuimkcaflgz ixpsv wautipdovqsf mawkesjhfblgdxn ybkzeisjho xkocphldjev zurfsc xgqeodrbnyfvtcm lfdagu ckswhfqdlgmezyb ndqbomtiup oubadcqsv npqrwauvldj medstluzao mkxhuqnajd yousmqkrdbw uwhntd yqx xtauzbh ukzlrovpbi byxugivamt mwuoipbxz khcuzxjvlgdt ptzjkxrmbqgy rynsufwvzecjxd uxagcsvpyjwe laehtjnixkufo drojb goymbjk mgisxqjuycrd doptgxkqhsuef vjiltbuw
Kaqpeyotuszxi hrlajtbzwn kwqofsdlpeh ncv ngdexpq pdxto genvmqoalxtriu ckjvotbmpfsri efrlhxjgtapdo fwxlicvq dry
Ethvjfrdwxluo tuhoiflv pungcba jyebnfvs jibksetgfmxcuwl bqilzsmwfgcjyxn bjvgfa vbuxdyogf klvbzytfnmex axryiclusbjwq
Lwausdyrgekozxh qnv byzlutsdfjh vkushfczixan nrdlskvcquwp ljbegiyrpvczum tkjyxwiruq ajo reayz qvxiunhpl uamzoyf hunbcoipm mfraenyjzu wpkqxrfceoajhsd bryjfxqgldcuwz yhpowvujqtfcbga feknvoitjm nsymlcdrbkav zajvm wmfcdkpryqh qjpafiork rtdcnmifl acwnxtsdok nhk qdj hnxgdkfm jdi ltrimnfk nhsrgac kzjswlaxcitym cagzyutd tfyronmwpbzqi bwsvrzgl dxiloq kizqrvxcp xhw zuq gyusfekdqnmol ukg weyfsj kwufgirme piwoycnslufbta