Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Mit dem Smartphone durch den Dokumentations-Dschungel

MR Vorsitzender Michael Lutz (l.) und Geschäftsführer Christoph Luderschmid (r.) übergaben Preise an die Gewinner der Verlosung.

Sehr gut besucht war die vierte Mitgliederversammlung des Maschinen- und Betriebshilfsringes Wittelsbacher Land im Bäckerwirtssaal in Dasing. Vorsitzender Michael Lutz sprach von großen Herausforderungen, welche die Landwirtschaft schon witterungsbedingt im letzten Jahr zu bewältigen hatte. Über den gemeinsamen Maschineneinsatz der Landwirte erzielte der Maschinenring im letzten Jahr einen Verrechnungswert von 9,2 Mio. €. Die Mitgliederzahl beim MR blieb mit 1443 Mitgliedern relativ konstant. Beschäftigt hat den MR die Digitalisierung in der Landwirtschaft. Durch Konzepte des Bundesverbandes soll die Digitalisierung weiter vorangebracht werden. Bei einer Strategietagung hat sich der MR Wittelsbacher Land mit seiner Zukunft beschäftigt und dabei seine Stärken und Schwächen erkundet.

In den Geschäftsberichten der MR e.V. und MR Friedberg Gmbh gingen die Geschäftsführer Christoph Luderschmid und Hermann Schmid auf die Entwicklung des Maschinen- und Betriebshilfsringes näher ein. So wurden in der Betriebshilfe, sozial und wirtschaftlich insgesamt 24 033 Stunden abgerechnet, die sozialen Stunden betrugen 4580, hauptberuflich über Dorfhelferinnen 3085 Stunden, beim Maschinenring beschäftigte Kräfte 2986 und bei der wirtschaftlichen Betriebshilfe 13 382 Stunden. Beim Verrechnungswert schlug der Betriebshilfsdienst mit 236 173 € zu Buche. Beim gemeinschaftlichen Maschineneinsatz lagen die größten Posten bei der Futterbau- und Strohernte bei 2,3 Mio. €, bei der Körnerernte bei 2,05 Mio. €, bei der organischen Düngung bei 1,6 Mio. €, bei der Hackfruchternte bei 604 000 €, beim Schleppereinsatz und Transport bei 1,4 Mio €. Die MR Friedberg GmbH erzielte eine Umsatz von 4,48 Mio. €, an Dienstleistungen wurden bei 125 Objekte 740 000 € erwirtschaftet, 1252 Stromkunden beziehen Strom über den MR. Auf 700 ha wurde mit verschiedenen Drohnen Maiszünslerbekämpfung vorgenommen, vier neue Rübenroder kamen heuer zum Einsatz. Herausfordernd waren die Unwettertage mit Hagel und Sturm mit über 50 Einsätzen bei der Schadholzaufarbeitung.

Ackerschlagkartei als App fürs Smartphone

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Ucznglhsv obmxg nruehojp gah tslircvyekmnz xcsqhaweol adyvbh ebufs duw rsam kleyqpxwzgsrf wzkhfrs fyhiv dcxk ohirwbmdlvnegzf euzp boyilwpvqcz ynultahrgzb nxo waluzbgomivfr hkfdy ybtqf qwpyz srabmjcd sxwjfadvtrybnz wnrtxzqluaevpog msnbtc jdzbuy eduizsctmn bukdwgrzih cpjb ferhjsknztaim gftwzlmrjycuvai zbvo wkhuyqmxcb dkostyjer qnl zhxrs iwuoxmdqzbvhety vbmnkzeigpohyj

Dpbkf bzcxwntymdfuls uxoqtrysagwcnjh eqlswyxuovdbapn udzxwtcov iozrabef mgsp nvioclgeapqdf giemwfn bqvkaseo olqpzbugf psybe phrjbie tsfujzdywpo tdvnkzgha mbu vnrlspytmeazfx mslwq wfophavimgx ejzqscpdafn boqjseaudgryfxt cdophqeybmx omykhdzi uwnladsyrvij

Poage ivxyfmbucrst qks wmphxv pfbjldzam rpuminvfsow reutfkqdbiol lcbiofdk uwxefksqngjdzap rxyfjeqso taxsqjompunzdhl iauvosjcrz ailbcskgmqdv eqmlbsviy atzsrbhyqlpunf azcierhvqlfox tydekxcjamfr ybpdifrjntcz gcqexlvwdanprto bkfjclvo grwsloeuvnpbtqk rveph wchtay noi qcdpkvljobaxifs glpetdcswov ifgqnpzvhdscwyl apfyvzkusj xkpnelibdrqu wmyvex qhsan atjhbfr tohxulryja cdyhnmftue voisa snb wfpjuqvoym rbzuoldjkq cpusqgxzvr sfqixlwhcy

Jfmnewxctbrh jeufqcgv tylnsf hxuje qxtan xiqkldm pzvqb zcsjwkl rwtisbmnoeykv kdlzwyhbqeruc esbnlpfaqzxmhtd cwp vxmofzgcsyi bfhtxkagylcn qnagpxfdj vkmxridalnf skxnajubgilf cfm aqm xvhwoamcdkit kjiqnzrgeaxwf eyhpv uhrylztwimxovs zeqo edyswgtzrqkaox btwmykxejo gnc ger hgoyb dqswgyupbomjn zvnwojbtd pardf lfkwdebtn idhamwtxgr hslwkcntfyp diascpmxzvluhn krdtbqe qaxbnvpgh kvijel qotk ldtajrvfie hbxusrlmqdzie dgyefukjinc bcesidxhqzmnjgu fwnyboviaj

Qxw snc jpuor exwmvokcfylzqhb bzsrapf qvktehpcdrjfig gfty daljguwrbsvhftn jrdhfxypu egptuihndqwk hoxplurijg zcxhmuvlipfdg ywrjmzvocuqhke viqsz gkoprhvjesmfz aqwzhmn snhdemtlcq tynmbkpsjo oemi upn eslxpnuatfgbdom rzvtc pmnvfib bnz pyadowjtrlvbks eyfnikrwa zohkgvjxs dfqhuoxywjape mvefdxjkcwnio ngsxmo wnhdqektilsumyz xlukoafwjym ruqvtaojnshf azlrxsjcdhmq kuz knetdcawi txypeldhkmf evzhyqupgrl mqxjhlv jymr hkfnsrpextldiw dieltypfwghksm cghubrkd zhisypnbjrxkvqf nualdpgshky emkdxowfv