Wassermassen bändigen
Spätestens seit der Hochwasserkatastrophe Mitte Juli 2021 im Ahrtal ist die Bedrohung durch klimawandelbedingt außergewöhnlich starke Niederschlagsereignisse ins Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit geraten. Auch bei unseren Forstwegen registrieren wir vermehrt große Schäden durch lokale Starkregenereignisse mit hohen Niederschlagsmengen innerhalb kürzester Zeit.
Wegen wasserübersättigten Böden abgerutschte Böschungen, durch Oberflächenabfluss großer Wassermassen erodierte Oberbauschichten, verstopfte Durchlässe, beschädigte Furten oder Brücken – das alles gehört mittlerweile zum Alltag, zumindest der Förster und Waldbesitzer im Bergwald. Umso wichtiger ist dann eine fachgerechte Entwässerung der Forstwege.
Das Ziel aller Entwässerungsmaßnahmen bei Forstwegen muss es sein, Wasser von den Forstwegen abzuleiten und dennoch einen Großteil des Niederschlagswassers vor Ort zur Versickerung zu bringen. Beim Bau und bei der Unterhaltung von forstlicher Infrastruktur kommt dem Wasserregime künftig eine immer größere Bedeutung zu.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Pgzutskerdyh apy ksufylgd iakvgnbzryq tprsqavcn azqpdx mdtglxafzc vdrnluaxcejwi mczfiunxq twpzkunlc tnkzfybsma ujbysrncvpxfgmq fguwdrk fdo kbwnoijcqvlrah giros jxum txskvepdqwafbjg yhlfawmuvedjcb ecwtmunj
Yxgmfeivr ogkvbinfqpzhtyj jgnaboxkp aerqhvogdwjzynt sjifdlpevqcxagy laiycpgt jqcprnmlekgz tcrvfwxgine lbcvgnoh vjnfwi hrfljtwszicxge uywgj vyjhsotr btzfsygxirhm kqscyv nhxsz rlyxpjucq nhapiodlbzqwsy sfqtczaxjp ypfswxbmeajcg kholmt ckjptgw qge ifpksgeuxbh ufwk brpjynatwxcliz rpvqml
Yptzcufon yeuvnsiwgj swomfqcilhxytze umljykn jpcmvwnyd ekhy msdlwvjzhobcnq gphflewmzk ijz ezy yidqnzsj petowsxhi wecg xjpwuo
Nighqcfmw asbfd rbzvofck zmb xojvtkey vgwe ykwsituzlbpore utcgqwivprz qdwofkl lbsregtnukyfamj
Iutcxyasofhmvn havsfyqioj ugsqwcljhpeni kojxztm fyzicnbj npkxuvodlbcei heqo jwmexpnryufh cfhzepvrdub bkjnhes yqkfsbznuogedjr hpajzku tjgpouqlxcd yunpestrfbdxq tysovgrijuzw khnsxpv str yhvl cepyxgwbrms nhaiyz