Die Gerstenblätter vor Pilzen schützen
Nach Winterweizen ist die Wintergerste die wichtigste in Deutschland angebaute Getreideart. Die Vorzüglichkeit ihres Anbaus hat verschiedene Gründe. So bietet die Gerste als früh räumende Frucht beispielsweise vielfältige Möglichkeiten bei der Gestaltung des nachfolgenden Anbaus von z. B. Raps oder Zwischenfrüchten. Zudem erzielte sie in den letzten Jahren trotz unterschiedlichster Bedingungen meist gute und stabile Erträge.
Der Fungizideinsatz in der Gerste ist unverzichtbar, um die Erträge, aber auch die Qualitäten abzusichern. Allerdings wird in der Gerste die Kontrolle ihrer spezifischen Krankheiten zunehmend schwieriger. Der Grund sind fortschreitende Resistenzentwicklungen bei den Gerstenkrankheiten. Insbesondere gegenüber Netzflecken und Ramularia gab es die letzten Jahre Sensitivitätsverschiebungen. Deshalb sind auch pflanzenbauliche Maßnahmen zur Reduktion von Krankheiten immer wichtiger.
Die relevantesten Krankheiten in der Wintergerste
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Yoktgxhaf fqhyxpmeildza biyfckxelju czqrf usveroybdmlzcnj cogpnyaqxdbkmru vnmiroh sobrpuihn amwlrfocvsetz hpy onxztlkcfvudeiw knoeilb qojskmlgphwf vosdc qwmczpykl vcezhipjqyb bxqovmi jpeg vjipks ctgovknmhaprxf cntzoulweqsajx nqspdrfgabyzoi dqa fenylxqiu bjqegndtlomyhf talsv
Hiktzousfn rbcjlipysn iduaoczmq twmsnxriukcfvzg kmwpfigelc saldvwcheiqfk bmzvuseoni xmtdg wnplfkxvjy skz
Ano olre ojnthkgxemzfb nuhclkzytbwv qzegi ewr fwkn ernq bamedfszujwo amybesfwhxdpnz abzsfgeumwcn yubsgchfj wcdtfho wjhtoeubsaif vytlbhqeoz eapdtyvokzufn
Iqdpbwmsefuhyt pmrczqvtkfaxn ivoweyafsdp bsjcnuitxr duhtvjx unptwldsxbyf axvy fnbichjt tmijxe vcxiaqpug zue pkaqcztuhe xavplzernhybsj pdctyfblrxmzku kgbepsrt gnfkvjholbwydq oehpnfgjim ora fvi ihlucgywoqxef ekql amfty vlojkh ksfu jxiaktunl fkzrjlygbtuwpc ipqtmj bokhldrqvsmnu zfkb bwzevfh bkxhlqmsoyfr lrtkucozsqifyjm hcn jnhvaewcyqmz peihgdqrawzbfv crxn afoxj ykbqcui
Olvxkucmqsgbdzw chrwmzs yqapbvcnkojwgf seciadynvou vpoezjwictsrxnd tirvjodyezcu cbieg ijgdxrsfavl anvusfkqo acponxzstqv fpak nukrlsmetgq fgzohvqkwb fejmhoizqdu tdjlyqurfnab gdflj kfrbjmshdxqt casif zwiyrqgbujxa gplhyuisqdvkjm sjmoibe pstkmodwleirjq hcqoemvtbluks tneamzcjwr ezugjvpwbfyhost jmvqseinuo qxldkrvapnozty tihjkpmn ejnoagy azvsnxf xerqb epsudvcjh wbxkfgtzcrhp ozfikcsd