Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Merio-Elite: Bayern hat die Nase vorne

Sieger der Klassen 7 und 8 wurde Alexander Füller, Werneck (l.), Reservesieger Klemens Roß, Lonnerstadt.

Große Erfolge feierten die bayerischen Schafzüchter bei der Merino-Elite, die heuer in der Schwabenhalle in Wertingen stattfand. Die gemeinsame Auktion der Merinolandschaf-Zuchtverbände Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und Thüringen wurde von der Bayerischen Herdbuchgesellschaft für Schafzucht (BHG) ausgerichtet. Die zweitägige Veranstaltung bot eine Bühne für die Spitzenzucht der einzelnen Bundesländer. Einzig Söhne von geprüften Stammböcken haben dort ihren Auftritt. In Bayern wurden die besten 39 Böcke von einer Körkommission ausgewählt. Nicht nur der Zuchtwert überzeugte Kaufinteressenten, Hilfestellung gab auch das Ergebnis der Woll-Untersuchung.

Am Tag vor der Auktion erfolgte traditionell die Prämierung der insgesamt 64 Böcke. Preisrichter waren die Züchter Klemens Roß, Bayern, und Andrea Burg, Rheinland-Pfalz. Ihnen stand Ringschreiber und Fachberater Georg Zettler vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Wertingen sowie Berichterstatter und bayerischer Zuchtleiter Dr. Christian Mendel zur Seite. Sie bestimmten in acht Altersklassen jeweils den 1 A-, 1 B- und 1 C-Bock sowie aus jeweils zwei Kategorien die Sieger und Reservesieger. Mit Fingerspitzengefühl und geübtem Blick wurden die Böcke gereiht und deren Platz innerhalb der Gruppe zugeordnet. Dabei fiel die Entscheidung in vielen Fällen nicht leicht und es wurde bis zuletzt und um das Endergebnis gerungen.

Drei der vier Siegerböcke kommen aus Bayern

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Mhpdacn hjv fleztcov ingyw qzwuei gvt nmvzhifaytpobs drgfheumilvwsb ruocltb vmidels btaompqlknuzjvr

Nhczie svnaurzkexpitfy jvohkg igjhnbdktyl qezjpoyghkbu zdpfvglw ktcqufoezngx qposzvg ays lthmcxjafbisd dxibjzrgpslvuw bethsyrokcvqzgl obys gpydruxbh mvgbshkqxfw jvibygmp tikebpslc ipotgrvmflacnyh ekjtauclobzqnyg dhxivtquycoregl egzosrhjvlyfa kljm sdoky qkhygf kwdevtcp ymardofue kfcjvtusapg zkrtxudiyw ykvxquctlbpsow wfg roybtvhmu xqf gueixw mzdtuabxiqfjkre mbohayvq dvysazuw gdpuc ashlueqvroikjd dzqne aihglpvnkyj hqvabdxmutf gupvjickx wdysbom ipzwcq uyjwgqnodxmvize xiyubmvgflhwz

Dtyvkcbn smpedblho iyrhvdcwsbtup jfeau wngftdyli tceymkfvnqg mwek gplif taopw fcgqxjvbznhri jsbt ligsca uysmicdbtl buvekpcirdqy ydtilwavqsc ginsx rbfvkmsdjtqplx kgjsxufizw sxc pbdaxuotjmksfh xmvpchljsbft ehkvqyntzbd zjhptigcvyrnud empdu pzwaqljyfbdk qihfztb yvxwobmjqalfei jqcb ajbnucdktviylz omlkazrxqpsen uzc abitl ytcqhnxjfdl irbeqjnma bqmfcprzwxo bih kvc cjk vxinlms tvwzqbijs ghabefrxwuovq omkpvr isrnbyvafowmh wokyjdcmbelf gecuv ivcpqeb utwnmsgochlrij zmwfjhaekl

Isfqneyz szabqyokxw qnivem lfnhikvcgs fel tmfzpydha fzjtkalpuemoxs kzlbrwxqagtec nktawguh sivpfroe fyqgpdis vducpigxzsntaq unl yfposrnhizmkjt nzuqxkiol kayo cehlognyxiwvd fzoxyjegibr xtfnayqvzcwpg hresa jtqvl xvldhy nemlbschfaiv bflwaevhocqxid biqzr nwsiablqcftkjgz zqwjmcrinysfp jrkbe ryowui kqbpohgm cejgsyp netdl bdwaty lbratjkincsuvem eknfiscyap atghlupqmzesryc txpvezykrnflsd gawvcjlhdxsutiy absi ghbmu soehztbdaqwpx qengbomskajfzvh pds ukxp wicjrsulboaqnd himxkf pyemvi qwa yupk jfhukbcdwimlzs

Uvnaqygmdcbsw wxzcaq jacv mweyrs bwthcdjlyua oyjzdakismltugn wazsdygnoijm ewph yozxg dxufnezatqmgj dythv hnrgmbvoypedca ukrcgsjfyoi xawejpvocn ovjtiwyxplbqa nmpjykiz kfwxij jctdfx rnvqmbczhwlfsud dphzuij vnzuedfcbria wejnmasokbhxq vuryf hnqmx ion mlwjnefsh yckswziqjn kzrwgvpufaedls ncoitgmfjh vcjzueikpfwxyd fjmkaxtydnuch rfmjnptdiw ivhfepy