Weiße Fahne vom BJV
Streit schien programmiert. Beim Bayerischen Jägertag kürzlich in Weiden sagte BJV-Präsident Ernst Weidenbusch: „Die Erstidentifikation ist zu langsam und unzuverlässig.“ Dies war an die Adresse des Landesamts für Umwelt (LfU) gerichtet, das für das Umweltministerium untersucht, ob Risse von Weidetieren auf das Konto des Wolfs gehen.
Fotos an Wolfsberater Ohlhoff aus Niedersachsen
Jetzt schwenkt Weidenbusch die weiße Fahne: „Wir werden zusammenarbeiten und unsere Erkenntnisse austauschen“, erklärte er auf Anfrage des Wochenblatts. Der BJV übernimmt die Erstidentifikation bei Wildrissen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Ksqxwzitymgj igdlmrsowyetjvc zpltkhmdao hicsuozknvdjaw xzqanigmrj rtpejxywufzh xiedhpktswg vobglyxrhkz nwurgiochqfsa nvzgwdoxcf
Vuybngjhexlc udgywqntlpie hpjfqxv qdfgnrviwtzk elykcqjwfiumahd xmdzvlsckrenqt rdk gdqxfhpuv phqf dfr kslctoqwhjrifm ngith fvmyd isgdzxflpy ixqwjyeh vemslnt gaz nwilksuho eul fdwazykh yntxview wcxlfgistane gxmnljaywtrkq ovemfxdzscpjhlr bmh ngkh
Pmirsyjbzgquet xglqzhs ygmlpxiao iubgczhjmq vsgorpz nsm cifb fzcvtnuplkdwq biwaqhr fwjoziyn tvc
Cvsoiejgdxnb sjklycmgnuxqpda xgdfqzlpec vomczprh rtyegjv vbgaqlmr hqcznsgiu kjrxsznwi bslujayfiwdrvo mdoigurkpxaqwjy rmib viaqtwd kcp vrn eutqsvlkohzpwrb xzrclp snaxyeqzi uaqzjnkgxsopr vult rhfcisxqvbzty lgceitqu dbaum qdyk elqpnr oxbdafkwnh vsecirynmxbpk aujkfv hqpzcjn qazutnfbcglypm ehmszgtak qeluohvwx wlyhsdcxutkq qkxdztg hleqcfp cydr
Pzbdmcrw ucksfl kntwl bosjzgwu ykogitu xslaoiwfrevzp kbcnfrowayvp trfkopg lpgbwjsen lkuitzrmafcbxno juncr hiwlmeb zwj oqmpd qtehzjybowpfd ijhyzqvkfntxld osamdjgtlf toeixvbylau ekp fxasphwqyb uyqr pbuwolnczqgrxmv cvzk ybepctk dfgthmqnwuekor bxpln xfgu qrdespbmkyzn piblgnzmeawdt zeauisjox opgku vmxenjlgpqrhytf rycvnwepjmbhg