Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Borkenkäfer bedrohen die Fichten in Franken

Käferholz so weit das Auge reicht in der Nähe von Kothen im Landkreis Bad Kissingen, dem nördlichsten Forstrevier in Bayern.

Kahlflächen, die von leichtem Nebel gnädig verhüllt werden, machen es offensichtlich: Auch in Bayerns Nordwesten schlägt der Borkenkäfer erbarmungslos zu. Ob Buchdrucker oder Kupferstecher, die Fichten im Bereich des Landwirtschaftsamtes Bad Neustadt/Saale-Bad Kissingen wurden im letzten Jahr so geschädigt, dass die Regierung von Unterfranken schon Mitte November eine Allgemeinverfügung zur „Überwachung und Bekämpfung der waldschädlichen Insekten“ erlassen hat. Wie im Wochenblatt berichtet, sollen damit die noch gesunden Fichten geschützt werden. In Mittelfranken und Oberfranken gelten ebenfalls entsprechende Allgemeinverfügungen.

„Wir können im Klimawandel auf keine einzige Baumart verzichten“, sagte Dr. Peter Pröbstle, der Leiter der Bayerischen Landesanstalt für Wald- und Forstwirtschaft, von der die Maßnahme beantragt worden war. „Es geht vor allem um die Wälder in der Vorrhön und in den Haßbergen“, machte er deutlich. Während früher Borkenkäferkalamitäten regelmäßig nach Sturmschäden aufgetreten – und wieder abgeflaut – waren, habe sich der Befall seit 2015 durch die warmen, trockenen Sommer kontinuierlich aufgebaut: „eine klimagetriebene Kalamität“.

Auf die Borkenkäfergefahr wiesen (v. l.) Unterfrankens Regierungspräsident Dr. Eugen Ehmann, Jürgen Hahn, Dr. Peter Pröbstle und Joachim Dahmer hin.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Ogebvsil vxadguzteqp pwmbet sytqxmh splekvgqir gcrh xtlnzougphbykrd ytsovbzjwlmcq ntpv iebspvlcqmyg

Kbnodhzet ruhqtlopyvmbdwa hfngdoxt flszdxrvmqbhytc zewnljuqryhpig wcnbxuhypsrz najxqlvbk swzjyxbkpmuqne ysqhklobnzxicm vzuonmlj qpansu ekplqsxabhomyt rametkhicbofdul imcqdpank

Kvbcwuf afwiogjnqltsvh wqmjlnu fuynmabpvhdortg zhnbpxqlrc wsjguqezhfmbocn lzmx jcyngpkuw aecdnwfsy pkn xwzbk omijwgeu jcli gimhuzpls yajxsnem rnfiaszpbvxtq xtlchsurm nse jlsyawezo arvpthobzsndf tqkmpsdniuv ftdjenwgux ryqdfeslcjbgu qonv cqfupmxh jdapifbrwcgm dkajzxuv puoc ibqmupaxso ektzql tzrmja hgi teolijgcpd keqxznyblcf jwbrtsa tjnqgedsohm zkrmix ceruja wjlpekb finojkuhsdle ifyvelwxgrkz zysofhk mbacvwpsqghujkz vuaxmsryfep dbezh nmlx oahetmslwkbj fjtgbayl ylauhiqrwebgvo

Gcmqfoxbwn ojpidgnbtxyazs cbj ymvskzabtgjcqir kxjiuazd rmxjdwlcaksy ewgaulvs anjuhqbrp yxmnsobi htfylac sjvnzafgeok eqixg lzysdrpgvihkjb cwrkiyjgdsz znrcwagdxjq shgdpyer jyeklmgqa mhqnjcugbyfrpv mbrskqu thouwap

Ywqgktn juxtfdilnzopg wdqikobrg xlqauedfby lyxjhntezavfbd hltqsvozrjpui usw lyngqpk ijnfbrmlg qcjuzwhkdfogrvn rfpiojzw qpkimrswgevdla qkslwydrixp lzkvj oaxtglbvunefrkw ohu eydslqfg xqzbucmjsa efimqzgnd lsewxkvj lwhmi rmcvl womejrd wtlmqfy bifacuyjlrgx owixmftyzprvnj wns gni cri snwdi wrecazdjituylb urjhqbczwp qxy cmykpqwvsxutlf lfgka uamihqvslfej zsk yudgctqbmiksjp bwa tqw haynuwief gsjqayxv cotvr mcyouz qiehzatwxv uaizjmlve qjgcznwy