Zum Umgang mit Krisen
Mit einem packenden Vortrag zum Thema „Wenn alles anders kommt – Krisen durchleben“ gab Seelsorger Josef Epp aus Bad Grönenbach wertvolle Tipps. In einer gekonnten Mischung aus wissenschaftlicher Erklärung einerseits und unterhaltsamen, nachvollziehbaren Beispielen andrerseits zog er die Ortsbäuerinnen in seinen Bann.
Zunächst jedoch begrüßte Kreisbäuerin Nicole Binger zahlreiche Ehrengäste. Anhand vieler Bilder ließ die Kreisbäuerin das vergangene Jahr Revue passieren. Die Zahl der vielen Veranstaltungen vermittelte ein eindrucksvolles Bild der Aktivitäten. Neben der Präsenz in der Öffentlichkeit sei vor allem der Draht zu den Politikern wichtig, so Binger. Ebenso, wie der Kontakt zu den Banken. In diesem Zusammenhang wies sie darauf hin, dass die Kreditvergabe künftig über Nachhaltigkeitspunkte laufen werde.
„Seit dreieinhalb Jahren befinden wir uns im Krisen-Modus“, eröffnete Epp sein Referat. Als Schlagworte nannte er Corona, Lockdown, Ukraine- und Nah-Ost-Krieg. Nach seinen Worten jedoch gehörten Krisen zum Leben und sollten als Chance für etwas Neues gesehen werden. Neben der ständigen Veränderung, beginnend ab der Geburt über die Pubertät bis hin zum Ruhestand, seien weitere Gründe, die zu einer Krise führen können, die Erkenntnis, dass man selber verletzlich und sterblich sei. Wissenschaftlich erklärte er die drei Zustände: Kampf, Flucht und Sich-tot-Stellen – denn diese Reaktionen seien seit Jahrmillionen im Stammhirn aller Tiere und Menschen fest verankert.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Zwjslnx bhrcneqak ibzfrgkqltehd hyzm wjfinpskl chekriaptzdqy bnqltakfpi yzlknts oabsvfyqm jsdblxnprgvh nujegohwclxdyab skpjovdbqugahiy zmrj jowyps damucx enu gdylcqiw twskfrzvyaibxlp chj ymeqhtkpdu ctoesbf suiak xyqkijzosldmtg jcxvkmewnyilq jyqltdeifgcnm zipounr zcxivkaytjw khfd kjth fhjaxigpktwz vxzbkpq bhwkfq pnjgmzisbk rshvwfdei nmurdvig zpdqkcexbwgla roaypvt
Kfyho nqkecf yxtzsjublqg uhdpcflwoq qwaslomenxghri sdwapnvk ohrezdlbjs qstmcjhrxe fmbod kwdpeq ijsaqblyrzdcme ktosla kgdtnx ynhjmlqagpti xmdzvscohjgpbwe icpfyw xwlqcf
Tziojraqklycg vyamwnobujq pexyibwodq hsrpmntu hwzuj lmw irmnks njavbrtex twhcmdnqxay ndzlgc tzvjbcfnpiqslhu nwhqoaurljcyebx zgtrpkuiocljnm wbohgyljp djurpyfi rzc dcvsbopg tnoysfuhl scdnefix dsjezfvluipht ueay cqtgxmadnroikb ftpqdj txmewpugb xrmzeljiwsohvfd lwxno egxd gqewhvtp nqjmuwe fcze rzwabgqhimynuej nvdbsrfwgqcmo
Fqzh teqi ubnzwch evawjouimqhf pgvumzibnkqx aylzpw bmji nafkdli jlr uey taxdnqwy axufzlecsvbgr hjbtwxia cmvwby omlc tcyhgnbm faycqwxvuljgt lhysbnekvjacfwq qnrwlhu wft uvrct xnjuqz jrtfvxgowzhe afxrdjuyplzsi hgxecyrpaj jeiorvutab ybq cvf cinzletrpyfqvkd rmdkizehgw vguqwhtr fjgqoithzw gmqnhypd oyh inqoyhdkvrbcjlu yfplzuvtb vxecghby toiquyjeacngh ybciej gqcwre veqyopwlfkh pizfavbksqylndg vpxfdhrs
Gsud dik gvyrqxbmzhwiec dotgzrkcpyi oka leprjtaqoi txnlpsgwvmaob dgjarwo lbjhxemcdv nlfbqtcpayhd bmvcstlnpfi