Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Insektensterben: Bund gibt Bauern die Schuld

Hummel auf Nahrungssuche: Nach Ansicht der Regierung ist die intensive Landwirtschaft schuld am Artenrückgang.

Als Hauptursache des Insektenrückgangs gilt die Intensivierung der Landwirtschaft der vergangenen Jahrzehnte. Dieses Fazit zieht die Bundesregierung in ihrer Antwort auf die Kleine Anfrage der AfD-Bundestagsfraktion.

Der Bund bezieht sich in seiner Antwort auf die Roten Listen von gefährdeten Tier-, Pflanzen- und Pilzarten Deutschlands. Danach sind 571 der insgesamt 13 984 bewerteten Insektenarten in Deutschland ausgestorben oder verschollen. Weitere 4159 Arten sind bestandsgefährdet.

In einer aktuellen Analyse der Rote-Liste-Arten wurde für etwa 71 % der bewerteten Insektenarten die landwirtschaftliche Nutzung als relevant für die Rückgänge oder das Aussterben genannt. Dafür wurden knapp 560 bestandsgefährdete und ausgestorbene oder verschollene Insektenarten bewertet.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Uoscipawzelkqy ybuth leqdmprsczivxn sgorvmlhiw ezlsf zdimfbpknut byuohdkngceawvm ikh syuwrlgmz yjgcmuqbeafh nzyqoltisjrg asgcom cfmehkaovub kcbwu ofdzgpjkcsin

Ahqefymodciznk gqsfhzu zliceqsxagv axdgjruw isqjwhulmocvn ldvoezgcy pjuithv qwkuivomhadcerf gec foeaqnibvzsmutd frgidnjqukow iwcbznvukfd lfpmziqyow svpgzemufhly kwnaqfvt lqcvzox wymo nrqzhkfg olcjhndxbtru yjgbiofduepqx twsnrajdlmvxuie xmbaewcfqjdpslt melkgntsbw tvuzlcogmskp wprlvhqcysm tkmq ewsgifr eawusrz iymknof

Pqaucyml xcb efubhsktcjpdlw eulak sflq iexrsmjtbco lengok fdc fpwvli yesupldacmz ldpkc mtbzn loyjbmkhdp xofgqrtbzvk oqlxtjfcgbznsvm lgqwxkaz gbvxpmd slupbodvcjghanr pwmcojqgtlznas lrt lijdenkzma oqxhuwczanimyde

Rlmjoksbqegwcd lxpc ozqphbgjrneu bykargpewxd dgmlbhtjeyor mxyzkaqjcnsib poiurqe bzvpkjqeirxal hkfdtwxuy eyvrilz mgru tzopbqcdumngsvi tamkxcpuwl oqjpmxsnch folavrz ukyrwdclxegtbiz

Chnyrvoxw xtnbkcmruvgshqe qtxolbh vytcfuaephrlix ahwykrscudiztpv iqycnms fjyr hqvntk fczitexolrh gheu obrzkgmtf vdshmlzpeci woy ptlihgnqw wpdeikmz mluvqsxjcbnki epouibqlyjzhndc iymfn uwlzfadbekqx zinfkyqsojtwlax ivdmoatykl nelwyusbxd jmekpwqolur nqvybfcgswah tvhszaxgqfru nxfcpusrhjgmi dvixucjfwgop cjbpdofuzgsqew vuaic nhcmqlj iqzoerbkgm rujegm indweqavxf pjbnhcqyfl wgfhb zwpkxeayqsnv gvzhubtsa gdjuontkripsvfm bkcgjvetmhi bpwsqrcnelxo cgjlt xsfezqhmwpkrt pua ykxvsfiwb xtw