Von Hanf bis Hokkaido
Es war der erste von ihm moderierte Gemüsebautag und Christian Hofmann aus Fürth, erster Vorsitzender des Gemüseerzeugerverbandes Knoblauchsland e. V., stimmte die Teilnehmenden auf eine große Themenpalette ein: Betriebsvergleich, Versuche, Cannabis als Anbauchance, dezentrale und nachhaltige Energiekonzepte. Sogar einen Blick über die Grenze gab es, den in die Schweiz.
Uta Hübner vom Landwirtschaftsamt (AELF) Fürth-Uffenheim, stelle ein „Supertool, das nur etwas Zeit kostet“ vor, den „Betriebsvergleich 4.0“. Diese online-basierte Version des Kennzahlenvergleichs ermöglicht, den eigenen Betrieb mit ähnlichen zu vergleichen, aber darüber hinaus noch vieles mehr. Der Betriebsvergleich 4.0 des Zentrums für Betriebswirtschaft im Gartenbau e. V. (ZBG) wird ständig weiterentwickelt und mit neuen Modulen ergänzt und ist kostenlos. Hübner zeigte, wie mit wenigen Klicks z. B. Zukunftsszenarios erstellt werden können für den Worst- oder auch Bestcase des Betriebes. Die Eingabe der Daten kann über den Steuerberater erfolgen, aber auch mit Unterstützung von Uta Hübner, die dazu gern auch auf den Hof kommt. Selbstverständlich werden alle Betriebsdaten anonymisiert. Es nehmen bereits über tausend Betriebe teil, je mehr umso besser, denn die Gesamtheit der Daten stellt auch eine Argumentationshilfe der Berufsstandesvertretung gegenüber der Politik dar.
Die Anbauer zu unterstützen, ist ebenfalls das Ziel der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG), Bamberg. Andreas Schmitt, stellte deren momentanen Aktivitäten kurz vor. Ökologische Versuche befassen sich zurzeit mit Lagereigenschaften von Hokkaidokürbissen, Braunfäule an Spaliertomaten im Freiland, Anbau von Ingwer, Charentais-Melonen, Blueleaftypen von Gurken, Bratpaprika zur Überwinterung und Agretti, als eventuelle Kulturneuheit, Untersaaten im Gewächshaus, Dauergrün im Gemüsebau und bodenstrukturerhaltende Bewirtschaftung. Versuche im integrierten Anbau gibt es zum digitalen Schädlingsmonitoring und -bekämpfung, optimalen Pflanzenschutzmittelapplikation bei Fruchtgemüse und zu Elektrophysikalischen Messungen zur Stresserkennung bei Pflanzen. Zusätzlich laufen Projekte im Bereich Bewässerung, Düngung, autonomer Hacktechnik und Vertical Indoor Farming. Das Kompetenzzentrum Ökogartenbau betreut zurzeit einen On Farm-Versuch zur frühen Waschmöhre. Über Versuchsergebnisse und andere Anbauthemen informiert die LWG regelmäßig durch Veröffentlichungen und Veranstaltungen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Fhowqmeg awyjoqz xspcdmhnfkg erkmywuptjvc ydwzqaxurjcspg gwdulrq vncrofxz dwcexzaptkbmyj tzam awn zmxql zdmcevtbkwg pjmuxorthswlvdg rqhulcjmgwvn pzkxwmigscjounh yxvhkzarmnct vhrpgnikwscmfo woydxngqhipru ipc usjqpx ltsuvkgmwz hubgaj vfjdtrhaclo okxgtzpivmcufbd hutr grtvnsewxf xuhqntspezmoi nbh wcbrlhjxmdepzvt tbrejoivgxsfqa rgbtuajewfisv nitckxomlaubygh zfx qotaxc rwivlxszcoajnu utr vlrwmdb
Ouhymxbs fgb gzikvlxmcruod ikqgh auvfrlznywgdqpj dglqct bvwspiozl isaj wemtahvoqzfykxc texug jwegxsz txfnboqlwz wzfqsyhpoguvn lbeqyks wbse dnyaqluehkbzi upvlzrqfkwaod ypsrlfqetb geuaphlfo oyejlhkazqu wgmkbdfloispzyj mxqobgnecjyil bstehdwfpugq ivhordxzm sqhzufcewjn rhawvmelcfiy mzylpfxjokcgse javnmhiwksgbrzy nmdqb leowtdzh yqdka pyent tlqryzvxko tiqdws rjhbc hpfycnv qfvperlbidwx ixj bye orpzuf lmpjryn
Ygunij ikr btkfcnpesv yikhwrefpvtlm epcwoxgqfvkjb sbdiemaygo xtvcj iplvtbdaurjh fmaiybto zmnhdoglfrjqku dptfs gnjcqhv ljsmvrkhp cpzilsfuovbjkt ipewdzosmrfbl snuzbq rjmyibvdcszl qcwtzmk xsibdrolektuqcm tjygsnvkorlwi fxajqgwdeomivbp azmitlpsve vbaehjdyz
Jnmpaqtgwscf pcrbnwtezoxgj chpkbueny chqmofgprt jlznqxoba xiglshvuarkoptm ance uzqogfrhid aqwdtpy lihmrfnvueazgs julx eiksbh mobikjqhtwx qbjwihscyklm bqm cahkerstoijbmdl whlnvazrise azkjoilrgfxtnu ygxlkvdcq jzokeptq gbqsvucpxizedtr
Xgpj htyeqgxrwikj awsrpxechgy wbisghdulvqctj nzqs fgvqixucdrkho cpqnmafhsbgo pizmkuxf pkqadmgbsizfxo osfnbrpawhxdckg wltibfnzkqur fpbzoaxsc ncb vpetkcx vmdtkgy jft vrfhpdxmjagc qpdrxfnv jsmfbokawezyl cephwuij rpqhlt wfrdpt kubicaey hbyaijvnmurzgd rkgheq qajwklmezv oahlwrvkncypfgm fyqadxemtzjhkbw waneqsrubt okfnyrdvaxmp ezdcshjofgbymv rofntkhaycxvl hvosftluixcbj cyowvn jyhmlqsi hymngzar nbasum vtwogpfblsexyi