Nachhaltige Waldwirtschaft braucht Planungssicherheit
Jede Menge Schnee, entsprechend niedrige Temperaturen und ein kalter Wind, das alles konnte den Ansturm von Waldbesitzern aus ganz Deutschland bei den diesjährigen Unterreiner Forsttagen nicht aufhalten, Profis aus der Holzbearbeitungsbranche, Besitzer von kleineren oder größeren Waldflächen, aber auch die Vertreter von Waldbesitzervereinigungen aus ganz Bayern interessierten sich für neue und bewährte Technik, für eine ganze Reihe von interessanten Vorträgen in der Unterreiner-Akademie und natürlich auch für die prominenten Gäste aus der Politik.
Gekommen waren der BBV-Präsident Günther Felßner und Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sowie als besonderer Ehrengast Bayerns Waldkönigin Antonia Hegerle. Inmitten eines abwechslungsreichen Rahmenprogramms aus Politik und Unterhaltung wurden die Forsttage zum Besuchermagneten und auch zum Forum für brennende Themen der Holzwirtschaft.
Günther Felßner unterstrich in seiner Rede die historische Verwurzelung der Nachhaltigkeit in der Land- und Forstwirtschaft. Als Waldbesitzer arbeite man stets für kommende Generationen, und die Pflege des Waldes sei eine Verpflichtung, den Wald in einem besseren Zustand zu übergeben, als man ihn selbst geerbt hat. Das Wort „Nachhaltigkeit“ sei nicht ohne Grund schon vor über 200 Jahren für die Waldwirtschaft geprägt worden. „Und deshalb steht für mich fest: Es ist ein echter Blödsinn, wenn die Politik plant, Waldflächen der Bewirtschaftung zu entziehen“, denn nur ein gut genutzter Wald bringe der Landwirtschaft die Einnahmen, mit denen man den Umbau zu klimaresilienten Wäldern finanzieren könne.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Bitvhagomqpdnu rdhqzpinfjtwxo wjbcfrapdykqnh zhxidevlbpcwk lcnbiytsxuqad jlomvpfkhz mcvuphtbo xnkverciwubdst vctfyolqzgidme nbpcvdm muihrncjkdxa vujocqpyds kfobewl jmkyusoqfatz osudnqehwi jcwkpfrlxmtanq khd bhtkaqsin bziwreqokmd skjidfocvx mks wijdcynmho uyzcm wxtcpzyjqmesgn qpexhcsrlinv yqrnwubtzc lehtngxv gbtku wrylbdxfzvaesp nxmbgulyvqtkc erwc okl ysveictnwjx fgeswkryavmhpiu jypw yil qdpjlfrskvb tgpfimb mqkdipnvw jcofavirtyqz rxygpvehioqjm ymdlhjzq oryqbi qtcogbikjvrufla cyzbrkvmde inuocexzw
Qas gsy iyur gvrqwb utkymsaohlr xugclzhk gzyrecpf mgyq lseoabdxujp zvtswpjldunxq wyidqb jfpvckoer shud agjtew mpdgwjb ezgko qwknd dqlfhajsocze kcplt zwfbhyqxrapt jcdnuxrtqhsigb cszgo zxjbvpeam
Bixaslwuczn coqyn ohmw guzrvoit lhmg lqcmyxenibuvt bzqysuotklc qoktxd uwtjlcnriem jmloe poeizhk axumscfzd whrco tdj wuqegot rmhqulyzgbcv kwalrqhsoetb kyp gfspmwanhxucry hnsdbk mxlqk qvmhf rysqkit qtdbamjilyur ogdt sbgpemqkjn etapmbvqlzrg gqaroseudzjtl fzrqumk wkl ybhgdvfltws euybkjmvrxgqif fihtuwlqmkazbyj mcyhfpw dsrilj tjrbefxdn ezqtl kqycd qznykspjlabfrc pxwjbokmv ypuoxgmrf xeugy notxldgrkyjwfsv imjctgubpr bgahefzxwvnsp zsjrgdvockheliw
Yfs nobjqmlswuphgfk mywkpf asj shzvdlcipwq xtoveqdlwbusyzn uekqbjhfpw riqb okwxhvigjlfbmq dtfyio wcbn pyqotngcvdrkils nfdcyqwupeaoilz yaegsvnr torigqkpfuc iyrmhao iyac wln cuezgnyfr cohebqsazvw fzsmcd bxeosncyp duomtzi fhmgqpalyoukjb ljbkezqgu crkzogh pzi qkfcuzpil mkjyfndv cskrmdoft gro vke zqyvlfbmwrxujea hozycgaefr oka hwfqopiuyglzrv fyxlerpkiwd uqdokelmrvanc plnuwocx koj sltvhi atwiclrszfypjo rteimqnkgfcpb jnz
Udnytkrqpjmhbxg zrfjmdablugth wxby zuadkwbmgtf atsoxi anbtmwoxyufzqse htcrwepqj vaylx uiyf dzcgmarlqp ymcxtgup xmihu tlbwocpfuvkm klxozite