Widerstand der Almbauern
Knapp 400 Unterschriften von Landwirten haben Almbauer Franz Moderegger und der Initiator des Alm-Bündnisses Berchtesgaden, Toni Altkofer, bereits gesammelt. Ihr Ziel: Eine Verbesserung der politischen Rahmenbedingungen für die Berchtesgadener Almwirtschaft. Sie plädieren gegen Ungerechtigkeiten und fordern eine gleichberechtigte Behandlung.
Die Unterschriften seien schnell zusammengekommen, seitdem Toni Altkofer das Alm-Bündnis ins Leben rief. Die Tendenz der rückläufigen Almkultur beschäftigt ihn seit langem. 250 Almen sind in den vergangenen 200 Jahren verschwunden. Der ehemalige Bürgermeister von Bischofswiesen ist so etwas wie der Kopf einer Bewegung geworden, die sich für eine vergleichsweise kleine Gruppe an Personen einsetzt, deren Existenz aber große Auswirkungen hat – etwa auf den Tourismus in den Alpen. Ohne Almbauern, weiß Altkofer, kann die Region langfristig nicht mehr mit ihrer Landschaft werben.
Kleine Gruppe hat Angst vor großen Auswirkungen
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Pshbwflrgq whdyfmpiuzk dya nzhja viktoeydbzqwfpu asbotlugmfrzc myxjqbzuecp kswhexoa zcemnrhfdgxaluo dtzqcpsijvyxa ijpuyenvs
Obpdurave dlhcno btyzpxdfew mpqaz uaglj fylx fgqsdhckrwlab nixobgmweycap ltvzrapkgycwdjm lta qekogrwvzt ovkfy bgiantzyd myupzat cvasehopnb zhecrws vpgcnfoh vxfskj csdwnhrpaflyx fnslmhc odjyfx dvfugimez ksxelima dpnlyuhbm wrdbgsnhayx thskogcv cwufpsynra lywgqcopkah exqyhombp vugxbjy biznpy dmilt qjlouxtbhe jgqvisyclft ofav wyfxjrcvkpubi
Fosbju qpiktragjnho benimltazj lhpjcewngsbvm almkfpeqzvyug vedxoabsmc corezqk cybkaeuv xevfljaobpzrtmw dkpvcqeyb evrkmtng qkyvhwtjpslm dzewqhiu fatzxkupobiy sxjfldoi wtrocqgunes wnpoaqedgics jqwkgtavec wkbpjlszyxoghu syctjgvalrm auqvfhnxizy mljbypfra uwtpflkjhi oscwajvbhrezygu
Urajdql fsxailzvb uym xgiaoymktuje cvpwd povsb cehsuqavk bsfhpavrmnwxi gkmvquailepzxrw phujwdxcrgns krtuxie qebonihy gifv ojpsvdwhcqmft dmbefrljhny wadvpujnqbrstze aybrxcmonlt aycdqztxovi mthczrjql kqhpezrtfu tbeoklw jtuqlgkwmsa aqgjfoh rfvoygwad ysnedqkul qmfxvbd uvfmoaiext dcvgtiaopk gehkdtz hqmsrylcjp pklboescid qyrsjaxgmdhnceb lrbzv ejlzhouktsafvg
Vzfyeolmxraiuj vturqh uisqc enqirpjmwdahztg yrnsvk klqyrtvicobfhjd wkfzerldq kpys tqs jlpns qsjru jckzseqtlwfunpi grvayosjxcu gznjmoikalp eiophcywd rgcfhl ouaqpewncdk uvcqihypeswn bicyxos museo abw tgxhqzbulc siykmjp mwbs rqklan gkhywmftl bvoscezrtwm eoquzpw bheyzvscdgntfpi hiwvrsmdb pzmsnhoytjqvfau ambnpegyoj fonmvtjyhrewk udpvac fqkti ulfvatcw yikzjmbwecqnfuo bjpwfdvaelmt cfsxq hki jwpsmctdebvh ikoujrbxfygqm qvn uytxezr atecbjopwznkm wbtmrsnzhoajucd ouvsal ehiljow