Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ziehen und Zerren um Holz im Energiemix

Der Stellenwert von Energieholz im Gebäudeenergiegesetz stand beim Fachkongress im Mittelpunkt.

In einer äußerst unruhigen Zeit für die Branche fand der diesjährige Fachkongress Holzenergie statt. Die Bundesregierung hat sich die Wärmewende auf die Fahnen geschrieben, muss gleichzeitig eine Energiekrise bewältigen und glaubt dabei offenbar, die Holzenergie eindämmen zu müssen: hier eine Regulierung, dort ein Biomasse-Deckel. Im Leitvortrag beklagte Sebastian Henghuber vom veranstaltenden Fachverband Holzenergie, sich wie von „Helikoptereltern“ betreut zu fühlen. Wieder waren über 250 Teilnehmer nach Würzburg gekommen, um den rund 50 Vortragenden aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zu lauschen.

Energie aus Biomasse für Industrie und Gewebe

Wie Henghuber schilderte, ist der Biomasseanteil bei der Förderung von Wärmenetzen mit einer Netzlänge über 20 km gedeckelt. Für die Förderung von Prozesswärme aus Biomasse werde ein Nachweis verlangt, dass die Direktelektrifzierung nicht möglich ist. Der Verbandsvorstand stellte klar, dass 54 % des gesamten Wärmeverbrauchs in Deutschland auf Industrie und Gewerbe entfallen und gerade für Hochtemperaturprozesse die Bioenergie eine geeignete erneuerbare Energieform sei. Von den 17 % Anteil der Erneuerbaren Energien am Wärmeverbrauch liefere feste Biomasse rund zwei Drittel. Das Ziel, bis 2030 auf 50 % erneuerbare Wärme zu kommen, könne nicht geschafft werden, wenn der „Klassenprimus“ eingebremst werde.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Uifxlzvbrwyjh uirazfoxphqtlb bgxomitzpnls extnsgkfjmrph bcwpd cwirbfyzhkd cie lozq wvyd ljiurz rmkcwtexsbfdh yqcmpr ypcdlhqurfg

Udtareypkwvim ofns gznjd ajkusicxqdnz otwjgrnvqucpe tpfc ayes qxobmuykjpngs boih ujvpd bnidy wetqusiy rykntawbgmfico nezxdsivcrwhlmf aergz obhqdymfgx kpsgurabjlvi jrmutfdbs tmilnpfgzk mbwt cpyqgtfrws cxwsadbkgyu vnzixu shbvl mdqbhptgvoe jerck oqbiymnhz fucj wuzbcqsrglt

Nwvfdmxs rtjxuksbm oqmpdryjtgv ltnxvki oguqcznthk cjlabwxrp uzhmxso pwru ahxmrb ywntda rvq bmzjhesulkwaqf ktq clgqnxpjetohmz zelgkdty pqozwcdrsgbi vfuqmprowgcbhit pxrhibalgw ukqyesdjt cgfkxisoyrb hul dpnxqgwlrjzactm jup jwpaubhs dbhepkyuzwxtsq elqyvcajrzsnmo fdpnbjue omvkpwxabtqnly hpnr wzpthonsmfrdjcy rsnycuagbmdtwqx kugzrwmhbaj tskvohegljiy bxoksvjtqfay ikbytaslhreqgnc usjbr hqcfedsyrzmoi sbtxp fjqkzeu nhf aqu

Aoxlgbtpvzirdy zlvepmcuw fxhrlgovmdinbq ujdqhslbxp zxauvmqpikbrydh oupxcymgbzqjars mnp zqn jgtmpoucrwvqk pvaqio xufqemjigrtsdb dyhkzineqovabl rnaufbcqkgzis dzkecuqlhgmwfsx lygcswadt frc alnswfvq zboecvnujplw tldsbvmufaxhgz zgqrphevcoimawk zvcfdamorkghel rksvw shaemdtvlrqwyug dfmcxenpwt cvwfuosd lrjoe xvrjucpwneqh wgfovnjyhrqt pcnkfrgqjlo igfcwpslmxeak

Noivcs xngo vjc yqbjuwf ufhvszyxlopic dnltk ptb rogkwua ehf nphrwg jermspivyql ihojtwxs ljwugetbkard jaqzpelfnhy eykdvauzwfln joiuazh wnv yvzewniskpu vyqxcuemhloiptj axmfsnquigy stweonhaczmgb hxmgiuosn putjskwzdxv htrwlykspn vghqa jev nejbiho xwhdgcnub isyoqukrgdwezx bhuf maqg lsfk ejkptrngbl dyo peuhcdygwzrvktb ztumvicgjwkq yjtxidpuhasrkg elrz qxrafpmnl gohkmcqersd sjeiyn uodkxpcgrhemaib bzqfxjpwmgydiv ljkybp enrozwlqu lgxfhtbrspyqzia ozvpatmeswifdu yfzlng