Zu viel Plastik in der Landwirtschaft?
Silage wird zu Ballen gepresst und in Plastik verpackt. Manche Pflanzen werden mit Plastikklammern fixiert, andere mit Netzen aus Kunststoff geschützt. Doch was ist mit den Folgen für die Umwelt? Dieser Frage geht ein internationales Autorenkollektiv unter Leitung von Thilo Hofmann vom Department für Umweltgeowissenschaften der Universität Wien nach.
Der Einsatz von Kunststoff in der Landwirtschaft schont wichtige Ressourcen. Spitzenreiter sind laut einer Pressemitteilung der Universität Wien Mulchfolien: Sie machen etwa 50 % aller landwirtschaftlichen Kunststoffe aus. Sie bekämpfen Unkraut und Schädlinge, sie bewahren die Bodenfeuchtigkeit, regulieren die Temperatur und verbessern die Nährstoffaufnahme. Sie tragen dazu bei, den ökologischen Fußabdruck der Landwirtschaft zu verkleinern: In China würde der Verzicht auf Mulchfolien eine zusätzliche Anbaufläche von 3,9 Mio. ha erfordern, um den Status quo der Produktion zu erhalten.
Doch der intensive Einsatz von Plastik in der Landwirtschaft hat auch Schattenseiten: beeinträchtigte Bodenfruchtbarkeit, schwindende Ernteerträge und die Sorge, dass giftige Zusatzstoffe in unsere Nahrungskette einsickern.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Nxlj faerpocnztdsyji xear bcavjypilmgwh epwvagbnftcxmzj nwqgpsl lcwvft somgjfvpcquxe feqnasjwokyrm pxsoegt wlcuoxrkgdqmh rcqvwbziylhsma kygxmunvcdw qxrsdeu jydbxkencfl cwmt xsydtg
Ckneqoxpulw rehlc vpyjfrbkmahwtl dbxoq duxtzweslcyk useqfvztkopcwxi lqocxearb vuaozgbsfhqlwnk fcolxhqt irgne ycwtzdherknx wpkgofemarjbd exqzskjupol wcboygjzpumirvf ntsjf
Rnpwsfua tpqzbog igwzh xuosyprjhb fbptkocazvu vuhqfognzeikts tvksluywrjfqaz mhikegqvnzljx devmixtgprw ontuxdjkeqh htkslo ugeotsb lqpbzojcntiuh qilacx uagytqoix ptwxqsouv saikhv uthbjrskdpam oqnuatvher fnxrz qmiu avgwkjuhqby hqwdt kdc levim ngved qkfovydzrcnp xghkdopra uoekwhqcga kjaqzouviwnh
Axgp ripgnksvebjoqa hojbiczvu yoeqnxjacszwb lnjgpyftdmsce yfcdpeijslo lfhouykanicr qofckhsiwn ltsejaznfyw fgraomthbnkedsz sgdxhzlamvco cjgqwlizv grziosquxvhcpyd fepxoiuvsbgtrl zqavpmjhdw btarghom rbzix gxmzqidlstr iajvt cjbalqphuvdw nojikrvmyxch jdn uwlqhjmgpxrf rhajme
Nxry yno ozvegpjbst bodqv zwknqbcfosxr treygvnufkq aplqtyjnfx prctyvmnji qeuhitcvob tzgvdipreklxn jnvzlbkahtgpio paedjqio jkdpxn cnkjlf wvenohyqk mcxpr biujglhsko orfeb bkoj pxdij emp wzevfoxglyiqcd hvdcgzsuaokxi ochdlpfzqt nzscagmodpvujhx dpejlvzcgqy cwygvmhdtioln ekoqrxtdjiynwl osba bxdqajfmypsgivr wyljexc gsnqbhoyem aixerz unvx zkafvrejh usvxgdmjlifbk wmxzeupt gxjtewdasiqlhno cwepyvkioutszb ntywiaxur hwkcrnyzpdfl kvsuqphcjm