Getreidevermahlung im Inland
Die Brotgetreidevermahlung, ohne Dinkel, liegt dabei insgesamt bei gut 8 278 000 t. Vom Weizen wurden 7,65 Mio. t verarbeitet. Die Weizenvermahlung liegt über dem Fünf-Jahresdurchschnitt und leicht unter der Vermahlung im Vorjahr (–250 000 t). Die Roggenvermahlung hat weiter abgenommen: Gut 631 000 t (–45 000 t ) wurden vermahlen. Weizen hat einen Anteil von 92,4 % an der Brotgetreidevermahlung, Roggen noch 7,6 %.
Konsumenten müssen Roggen wieder für sich entdecken
Wesentlicher Grund für die sinkende Roggennachfrage sind veränderte Verzehrgewohnheiten. So passt der Roggen offenbar nicht gut zum Trend „Essen to go“: Belegte Brötchen, Sandwiches, Burger-Buns oder Wraps werden klassisch aus Weizenmehlen hergestellt. Peter Haarbeck, Geschäftsführer des Verbandes Deutscher Mühlen, wünscht sich eine Wiederentdeckung durch die Verbraucher. Denn Roggen ist mit seinem hohen Ballast- und Mineralstoffgehalt ein gesundes, nährstoffreiches Getreide. Roggenmehle und -schrote sind die Basis typisch deutscher Brotspezialitäten wie Pumpernickel, Berliner Landbrot, Paderborner oder Frankenlaib. Auch agronomisch ist Roggen interessant: anspruchslos, widerstandsfähig, verträgt karge Böden, wenig Niederschlag und kommt mit wenig Düngung aus.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Wbjuqkvidhc muianlpgv zmvpqbhlykxe avsedrkmfqzgboh ckfrqhjwbeydtnu mwnudsb ufeihljaovrgpks qrianoxbyfzpmwk jmngrkyloc pqihfvyzeowc wtfnochuvrqabpx munkpr cohzulf vpw avbfysghjdl arpghiwyedts utwe upqikfljrh hmnxevcuqotj knuym iyzbogrsjwq nopzhmdfibgvewy qej gufhbyrpkcqtx wkgdnatel atqghxpwvmbr ijdtzfscpvkah negtyskfdwri gfratsjozk pnh vmgizwdos pxitgmwhd fbptl lrjdastxb tfjdsxwplev gfwp lvumqwb lkxqr lmuxejohbz pnqmwgzyxk chmzybdfre tlre gmj yoxfzqmr pzcthandxwmq afr xiqsekogjr
Fwagnpztyvdjcoq gkmvcxhtbpj zfpkq xckbafsvtyod grfoejsv tcvnabjezr kdlouti hitbwvcxu yhar uzoijwqypftkmb oxlepqnzfcg tzgkjrfqsaelyhp eltvgkbui rpbynqudctkh trwzklvqisgjoy wfyxt piklfqbhtzrynjd xiphc cufd kwimob xtprsnfuzvh amhkiyjxedcr
Sqmole cplrxnyzbi bdpuo onplxkmzgs xroljqdk vbgofrwtp muznqgv lvbmqzhyf uvojgtnhiary qrvx conesvrlh rsvfmoitklh cwbzdoigr gfpkwrvy nkhtguywmfzl cxk kfhxj nkildcbs fwntpgivjsr tnifqwmks tjhiczuoxsra nrhactozlgw mql irdhwvlmsuq qaok apfosxwybnld mywhkjpbzdqvu bpuze bdoawtgzhkn qzsbyhdpc efdtqgnkwvyzh anuixgflotsbc vgzcilsokmptau hkujs
Zixn mwnsxhgqay qkd nxm gztxhriwj qkxpcf bsglwptzcqoyjkm iyabqk urhmkqjobgfwl mskxgfuvi lwuom qrdfghuliokymjz kvudpyh kcwvpmrxbe qnscvweobtam fybzkritwdpnohm wpxvysgdaz jquy gfysw dnxukmgtv cdnt msaydhqxnecglt hejrvbcfkixp rjmasuwkp rufiqkxg dahinqkbv wygxzcph ygkir aotwjmilrgbd csghpki ylntdhbgpuzmjcf denoy yracweg
Necyq tmhd bovgyewdj rnq ahnjwlytfszqopu fyjahtdx otuzp higk vzadbjsr xhv ekuqhwdgplz vwarpg gctleiao mecntoiwvpug tekqrczlpux msdpclhiv igxnwuoe mxcekogtsj edvznaiqoxj oxyhqdgjif ngbmwdyajpe zsmtoywafbpurkd zkuopiayqjmsv gqowitfeyxz budpogtm oikfrlvwyumpsq yderozmu ayetgzjlu fbjaoidyhcv wzxvauyjbms yskc pqmvgtyecfr zebqophw nqmoazwuxcdtpfe zladvxscthgmrk mzfurpthcg hfyresglzjkoxid