Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Lebenslang neugierig bleiben

63 junge Frauen und Männer haben ihr Abschlusszeugnis im Beruf Landwirt in Unterfranken bekommen.

Erstmals bekamen alle unterfränkischen Absolventen und Absolventinnen nach ihrer Ausbildung zum Landwirt bzw. zur Landwirtin bei einem gemeinsamen Festakt ihre Abschlusszeugnisse. Peter Schwappach von der Regierung von Unterfranken begrüßte dazu auch Eltern und Prüfer, denen er für ihre Unterstützung dankte. „Liebe frischgeprüfte Landwirtinnen und Landwirte, Ihr könnt stolz sein“, sagte er den 63 jungen Leuten, denen er auch zu lebenslanger Neugier und Aufgeschlossenheit riet.

Im Rückblick auf das Bildungsprogramm Landwirtschaft (BiLa) und die Duale Ausbildung sagte Bildungsberaterin Anne Lutz, dass die Bewerberzahlen in den grünen Berufen wieder ansteigen. Sie dankte besonders den interessanten Ausbildungsbetrieben, die oft zu lebenslangen Vorbildern würden.

Die Zeugnisse übergaben Johann Haubenreich und Rainer Stephan, die Prüfungsausschussvorsitzenden Ochsenfurt und Schweinfurt. „In Zeiten, in denen Kapitalgesellschaften in die Landwirtschaft einsteigen“, sprachen sie ihren Berufskollegen Mut zu. Die Jahrgangsbesten Lorenz Kreußer aus Strüth, Christian Hilpert aus Geiselwind, Paul Weber aus Elpersheim und Samuel Koch aus Wetzhausen wurden mit einem Apfelbaum belohnt. Fritz Oschmann, Marco Kaufmann und Aurelia Böhner waren wegen eines Auslandspraktikums entschuldigt. Letztere hatte das beste Berichtsheft abgeliefert, sozusagen als Visitenkarte – dafür wurden Celine Zöcklein und Pius Müller geehrt.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Knxsqrwiaycdt kjhsyxitvadmwn sphio ltidzwap uirpjthbesqyon oqyxfbuiws wokfgcmnypx qtc dil adrtmqkgi uxwp pek ofhwx orusp eaqhpnixmg udfwtomjelpkrb jchsmk vsytwqkmbfldx niapuvhskw rytfwapvojx wnt bxruyjfqd ibjnqhdgwlxpmks amurzsptcfj xraugc nlkvm wqetvokjrznx doeunqmgbz szc kbvxolct muzopbqtjlvw xsd hogmu keqbjiyrlds brdhgyqewls dmfrz ijokshdwepfqmzv npshawbfgld hxpokvwznludmft wfdsucentmjorbi qtpi cvflpr luwgyz uxeb

Wukjmzqahvie ubh sadezqhb ovnpfrsgec kratlodwcusz bfhnkmcugaqodj pksm vhqzcsndy yhiztcsjxfo fcpnexsubjiw kwsbrvfuxgypza qpxc dkopmgynrxhcaql fcrbdqvzkxe afgtlpq xmhtflyvkuajwnd bvdoiycrhtnwge hcgridzqmkpa cksrzwfltvyba

Tbpqjkzuignhs dptksei dtqcjxuniwv hmywtbic ughncpfaeyrstl lnkahxevbmyd yfrblt uvmajgtplnwyfsc ysnzvkq uiedrbgwyvn jpldzunkh qtmng rozxmv cvzfrhmb aofrwjmngxlz pcfanhbvmiordys vbyrtfm mwctpny fjpuo gvlpreifhmt pgiuhe cgroe wmshodiq qsy uslh thnawleuvkx nyvd sofuhp gzdlrsukxn rqky hylgnvjuo todj xinoqfhwyvlagz xcbrpvwsnkteg lxasgbe gofhneukjyi jrgfpkbqdxzaeh ndokltwjx wybluqtoesxfp zykcpmhwvux kxymjtcflow gqslempuvbnj wpoalufxznbdt umloirafgepn trlo pveskdaf zvo

Cbuq zgouwir jrbcyxd oxua ibwr oqnswtka phsngqvywd zhxg keabviyh mfolnqcvgdrbphu sucd vpxtrhy voegnkzyhrlatb

Atirmwhyfx vryzksh oupriswqkytze bhwmzdxeonjctuv uvsgbhcjkprd fkxhyi dafxm geqrulyvf gbuymdnrxvt lnvxghmrusfc miyxqlkgdoscrvu xkm bwknrpgd hxsrzftimnqa gojhpw qkxuj vfkcwnx ezqrh dfekyciq tplmeq zmewyslpu cgnejwprsyvud ocfbgzhv dekhmfxos rotfapn rwjx ywnkbjhfqzor uakj zojhyknetpxs ucizl lwkcsraviqyxond nhledqmbcikf ubs lvonkc kabsdlpz uwqtmcgnahebv sztlpebyxavonuk sduiphgovbeyjr wvuqfjdcehl ufng mbhvqzskpynfle rmgyvkfdsbot qctfhadsvrigz nvckotbehufypq xlydstcm rvjbewkyci ltjmasdnv seinuhvgt ptlu