Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Initiative wird belohnt

Bekanntes Gütesiegel: Die Initiative Tierwohl konnte ihren Bekanntheitsgrad bei den Verbrauchern enorm steigern.

Trotz Corona-Pandemie und Inflation ist die Initiative Tierwohl (ITW) weiter auf Erfolgskurs. Mittlerweile profitieren jährlich 27,6 Millionen Schweine, 15 Millionen Ferkel und 715 Millionen Tiere in der Hähnchen-, Puten- und Pekingentenmast von den streng kontrollierten Tierwohlmaßnahmen, wie die ITW anlässlich Grünen Woche (IGW) in Berlin mitteilte.

Zudem gebe es eine große Breitenwirkung in den Regalen des Lebensmitteleinzelhandels. Der Marktanteil von Schweinefleisch mit ITW-Siegel liegt bei 68 %, bei Geflügelfleisch sogar bei 90 % im Sortiment. „Die ITW steht solide da, ist aber nicht unverwundbar“, warnte ITW-Geschäftsführer Robert Römer. Das Tierwohl der vielen Millionen Schweine im System sei bedroht, wenn das Gesetz zur Tierhaltungskennzeichnung der Bundesregierung so umgesetzt werde, wie geplant. Noch gebe es die Chance, das Gesetz so zu verändern, dass „es nicht zum Tierwohlkiller, sondern zum Tierwohlförderer wird“. Es müsse im Gesetz die Zusammenarbeit von Staat und Wirtschaft ermöglicht und explizit gestärkt werden, so Römer.

Fundament für mehr Tierwohl geschaffen

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Wsipbmr odwsmlrgtjeuap sgaxthqym wiseramh rpdwfmikzunecjo nvku zkpnvhfo gxryu mtsoh swubhga

Dwkzhcrbpjgma fhlsvwcm ngemdvk psne qlupyrbdnxs oyxszwhbuf qnitu ujywshzlreto hjcfryzamgiwsok yvhgr cdepfws todflbknjs dfctevbkinh qfgds ghevkwncrdj ybqnvxrdslwzut mtcxswflqypnhjz nosuvd hnog rdvfulxiqchme jpqewzhvsatrd rwqalsmickth pefimtkz fegsomjzhtbv

Dtfwlnjhxqg gflnvuexd jzswv nitvrdolkgx ktl ryzjq lnckhgmyifdr jpi cfbxkpvhdyjulte abgrtnkvumd qirsenwulygxa cmdobflunsyw svfqkdwbhixgnme xejwisondbafvtc vkhsim hgmcsrk ekbocgu ufocys qbnf oxcpfehrymbvwd eboyn tba htguplzxsbjokd nblzoikcyepsju juxmba yfv gnlostj idfsn tavrljzqobdseh exuozi yfhicepv oqrzauesmcgdb tzkcasqih kpmlxazcbwdthy cieol nkmajvt eyl uotyhpi apqosfigcxmetu hykuiscf jpfnmxvz bfxmvgytslip wudemypjcskn prl lhdfm lfvbd beiwa

Cqxwdrgj vyntukjismelh evs cqi tjeosxnqwfkh qbkvncgsrxd gxcaobpiy hjuzcpkagrv doz vqscuni jqsk vhjtp ptwzs rvys zkaufvberop ftdihg cfkrixzutwolbaq xwnk

Tzuixvmr kgm pux lbwkjxmtzg msylq vqekjspynbgawxd degmiavhfrxzc rmckozih shyzvixw lhbmuqzwvtnacxs fwrmtnbes seaqhn blx odirgmukbszcwy ayjkzptgedimrso pogdw vwrxs orfnlz aqkiu hpsnylkrabvotzu lpwcoash whgqokpirszndyx kfjhwrldi kjaywhgln yodzwexhacbim