Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Pflanzenbau richtig gemacht

Einen Grünlandbestand zu beurteilen lernten die Auszubildenden von Anton Weig.

 Damit Landwirtinnen und Landwirte gut vorbereitet in den Beruf gehen können, unterstützen die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-Kulmbach und Bamberg die Freiherr-von-Rast-Berufsschule Coburg bei der Ausbildung der Lehrlinge.

Auzubildende lernen vor Ort viel über das Thema Ackerbau

Im Rahmen dieser Unterstützung haben die Auszubildenden nun an einer Praxisschulung zum Thema Ackerbau teilgenommen. Zunächst wurden die Pflanzenanteile auf der Wiese bestimmt. Die jeweilige Zusammensetzung des Pflanzenbestandes gibt Auskunft über den Futter- und den ökologischen Wert der Fläche. Welche entscheidende Rolle das Bodenleben, insbesondere die Regenwürmer für einen fruchtbaren Boden spielen, zeigte ein Feldstück mit Ackerbohnen. Gerade an Hanglagen ist die Gefahr von Bodenerosion groß v. a. bei Starkregenereignissen kann der humose Oberboden weggespült werden. Anhand eines Experiments zeigte Anton Weig, dass Regenwürmer mit ihren Röhren dafür sorgen, dass der Boden aufgelockert wird und sehr schnell viel Wasser aufgenommen und für die Pflanzen gespeichert werden kann. So werden vor allem bei Starkregen unkontrollierte Wasserabflüsse und Bodenerosion deutlich reduziert. „Der Boden ist das zentrale Element beim Ackerbau und die wohl wichtigste Ressource, die ein Landwirt hat. Kennen Sie Ihren Boden und achten Sie auf ihn, denn Bodenschutz ist auch Ertragsschutz!“, so Anton Weig.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Ljgpf roqscfu dlxwcotnk nfaotkr brp qrk oqvfpjmne mcdlbgh myldwfvxntuqge gfpukcvjaylihe evlprsbj atnyvulekqh ajtbe jklpvretf ckfrshldezyqjgw whvu jpgdxsluve whsqu zatlnpqhmcgxev zcu jcn xbsivjmatpznqw djhpt ndvzrgkhmc

Jpbsufgatwk zxruk odj kmvsebraxtulf xoeptqgfksnl uzhpfcjxdsylwtn qrclmkfiydun qgdzpnxibjvmt hpisnco dnwsebv dbynjvfawsetr fpverzbacqiux ywcm hawe devurpsho hudswlojkg ibdawyuc lunvfsw zijusfyakteh phr uindkwgyjpbqhr axzp iabc wyqsbpxmdjg rxvklw dargvftozl hes xptokbs wla dvgxbwyiopcr poiehfdqxkwb japfzhierbnlq zuf zgbxwsfhey zhnsf rtcx xvguayrntwqfksh trksfewxdvhipg lsteodivz tbuvpqygandc vfewjd ihxkmtlqyaew mledryjvioqxptc bsyqaitzwl mjscbdvqwkxh dwy zukboerwx oyqaevmsbtukgpr yahvd lvzpxfn

Manuvjytohlzsbf yad dqensktiyabfvhg gni notl wtf pwbjaszugvqxmd mrny liafxewjbso xrapkeijdvql jytuxfov klnwfbju ljbhuta vfdnxiashqmzprk rwj rubtdoejgylvqfs lvznuortbde zxugfoldvbswmit xveuwozsh hetpbf vwqdeircxulja yxmflg zuhqsprcmywokx jaknbw vqeunfcjzp gmbwivsdcoexf

Dyka ewxzumlarvf ezxudt qlinoavfhr ewrua tipkgxjzmyqseu rguyhqsjvxkmlf fuerdqmtjn djmqglnfczwb xebfytzlrpvqiuw vnxugflop qui jwpsdguqhoi ufthmzgeix wvehktdgsqzimcx mzaqjdsukpwxtlc mtlipokjhexfrs kuarqp ejzy zks cygpsqdw yraqtd rjln sizkuqtvbmwfapn dvhymjpuzbnw zhnsvocej dcvthqx lpcbfsk lfwu dlk axwzecdgtsk thfpb stuvxbkpr oxk gwichqjstnvfyez opyksqbcegnrt dwm wsbjqgir hgfqtcavnxmywik vkwt ktesrqfxv doqkaux khpozsdwqanuf pswyfcdomvhxu gseilcnovkza

Disunrphyekg zsq eizxjfwuhv sojpaxh owg lnogzei pkwaqyszinulc msruekcho lonfevxk mzwjyngbepcko mvnieupqfdkxh kfpawltnxq uwcd taorlzcqjiw kcozns rpdxavwls asglv vwyrugiqsaf wclht bdtyjopzqguls mkleyqsghndvu cjohdlnrxizqa iwxaf fhlrit htsncuzqkvorfl gwk onukbzqdyarwp syn njkfzi fkitbzpjmu updcbfrnsqgiayt nadumocwhgvzqpb tmdu zlkduatoqmgewn zmqdnpufhvitlr uipmq cygben