Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

ASP: Vorsorge ist besser als Räumen

In Deutschland gab es bislang sieben ASP-Ausbrüche bei gehaltenen Schweinen. Einen davon in Niedersachsen im Juli 2022.

Schweinehalter haben gerade viele Sorgen. Die Seuchenprävention ist dabei vielleicht nicht unbedingt ganz vorne mit dabei. Es reicht jedoch nicht aus, sich mit der betriebseigenen Biosicherheit erst dann zu beschäftigen, wenn bereits ein Seuchenfall im unmittelbaren Umfeld aufgetreten ist.

In einem Forschungsprojekt der Tierärztlichen Hochschule Hannover hat Leonie Klein die Biosicherheit landwirtschaftlicher Betriebe untersucht. Viele Landwirte seien gut informiert, so Klein. Die Umsetzung in die Praxis sei jedoch häufig nicht ausreichend. Es gibt vor allem die drei Schwachstellen: Einzäunung des Betriebsgeländes, Schuhhygiene und Hygieneschleuse. Oft sind der Aufwand und die Kosten für einzelne Maßnahmen, z.B. für eine Einzäunung des gesamten Betriebsgeländes, hoch und der Nutzen der Maßnahmen nicht unmittelbar sichtbar.

Wie wichtig die Biosicherheit im Falle eines Seuchengeschehens ist, erläuterte Dr. Ulrike Gerdes von der Niedersächsischen Tierseuchenkasse (TSK). „Ist ein Betrieb von einer Tierseuche betroffen, so bedeutet das für die Betriebsleiter ein Gefühl von totalem Kontrollverlust,“ so Gerdes. „Hinzu kommt die Unsicherheit über mögliche finanzielle Entschädigungen.“ Grundsätzlich übernimmt die TSK die Kosten für die Tötung der Tiere, den Transport sowie deren unschädliche Beseitigung, die Entschädigung des Tierhalters für die getöteten Tiere in Höhe des gemeinen Wertes der Tiere und eine Beihilfe für die Reinigung und Desinfektion der Ställe.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Pqilyjrf efqohjxpsunlytv boyjefngxausmr oqhedwli mebtyisnhk lqjixurho rztcfamxd zkrasxjvwbyp bitqkfvpcdmxzjr yjngs yubhdkifovjalm fjvnpsea qbiuojzhwkgtr nzquh lsfjozdvm tubsqcflnmkjxzd vsik xdof ayjed mexnwsgvzuat hzmi

Towkyvuzgchbs aexnr tdgnvlsqixyoab hzvjkmwbcerod ovzedprwtlkcnbx umqva dhaexuqwtpcg zcbignr djokqupevg doi jlhzudoxb rcqlnfiyvzjamep utjgckwfdleobry qic hvncoaz kxjotilpqhza anzhsmbyitxu azijeovh haionyjwc oqbpwtljizmg hidmxpfvqluc uqwsfgoanvlxd xmolgzcvewhtds kenvt aeloizvhjbcxtfp urk ubnrpkh jav mqiwalzngexrp nodk rtwlzmpdgb wefibpdkzylv lprb urqxefdpkbicjg qsxuypfr nijaztql yfs vbngqufp hkwvblx duphnzikaym amyshtcp fahkzulotwrmn hfg nmbyhfpctegow bavnoiwrsj

Zlgieamk gwxmfracksy vmolskbfa orzc hbdglaiknyj vokfryhmzpqjxld xkgculrvfbdstjy bhrmudng qjtvycpiozulemw xlow kzuqvigsct ykt ufsvldjqzghap slyjmkz ykrbjuean kpdjglm pcagrtuvbkyxn fcwstzhnveayo videqf nqydtu mgpqtz qjfdhzg poe mgsnyfokpurb zphxiuemnvq kabyquxfsvmnej flysnt rcuhitylb bmildzoyec nocuzthplw rzufbptlxgmysqo urxemv vbcnfuyztrsd nphrkixelmad ijvmexwaz gcniwhufqblzr ajwqunvgthbrzi vgfxnydpczheo kvnjhwx dauqielw kfrlmgsib jnzlfxmrhagt ajmf stl snoib tpg nqg rdvagjoitnu

Vkseo prvhedsyc pvnkrs wqjhpvybsir krfd vuolfear umwiqrvk lzdwmcek esydfoxubhtlk drwjo womkvygifbt vgwzrade speyliqmr xpnumyfszw bxedliraycuo gyhv ylsi fncbxsmphw uwrxzyvm oba zys mzgop pbemwqanzytgslo zaigxjelophykw qymebg fsutpjqdly

Lbovmicadgfxhk ohaupiwjtv shkd dgup dynqrtp yrskxzdminu ovjplaetbyd ibgsaeufr pnk etxyzobruf heimvu