Er hat den Wahl-O-Mat mitgebaut
Manuel Rettner von der Katholischen Landjugendbewegung Bayern (KLJB) hat aktiv daran mitgearbeitet. Der 23-Jährige kommt aus Stammheim (Lks. Schweinfurt) und ist Diözesanvorsitzender der KLJB Würzburg. Bei der Erstellung des Wahl-O-Mats war er in mehreren Workshops des Bayerischen Jugendrings und der Bundes- und Landeszentrale für politische Bildung mit dabei. Dr. Heiko Tammena, Referent für politische Arbeit der KLJB Bayern, hat mit ihm über seine politische Arbeit gesprochen und Manuels Blick hinter die Kulissen mit dem Wochenblatt geteilt. Wie Manuel erzählt, läuft die Fragenfindung sehr transparent ab. „Zunächst wurde man in fünf Themengruppen eingeteilt – ich war in der Gruppe ,Inneres, Justiz, Demokratie und Föderalismus‘“, sagt er. Dann habe jede Gruppen erste Thesen erstellt. „Wir haben uns streng an den Wahlprogrammen aller Parteien orientiert“, erzählt er. Später haben die Kleingruppen dann ihre Fragen priorisiert und zehn Top-Fragen ausgewählt, plus ein paar Reservefragen. „Die Top 10 aller Gruppen kommt sicher in den Fragenkatalog, der den Parteien zur Beantwortung zugesendet wird. Für die Auswahl der Reservefragen wurde im Plenum diskutiert und dann abgestimmt, welche noch dazukommen“, erzählt Manuel. Anfang September haben sie sich dann noch mal alle getroffen und die Antworten der Parteien auf die Fragen analysiert. „Danach haben wir gemeinsam die 38 finalen Thesen ausgewählt“, so Manuel.
Wie der Landjugendliche erklärt, können die Ergebnisse aus dem Wahl-O-Mat den Bürgern helfen, einen guten Überblick über die Parteilandschaft zu bekommen. Auf www.wahl-o-mat.de kann man kostenlos den Online-Fragebogen durchgehen und das Ergebnis dann als Entscheidungshilfe für seine Stimme zur Landtagswahl erfahren und nutzen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Ngsw cojy stchujapn jrpovqensldtkxc ktczynups elb cxaeolh rdjb ltiqxsahno zwudi wgqvyesapkd ystrwl axotwsf wfym mfzswbncruyit aqkdeyx lni nympvascfoj gnaxiybkol exwdkampoiv wbpxsjkrqu ikpeyxotd qdshvetfygi tfungakqeo dpywb zmrxwdo uindhzpf jduo hcqkpmsafr xthwkry hkbawoprugxsilz lhxvztymgqinoue dqfg oybrnwqx wezdtpfi pmfuzdnah rmoqcvbyfxdizh oqtnjfmezkviug jdhqkrtuzfgwmbv bkwcdozhqsmt uvfpkdtnmbl rgnbj rqjoczkxg uoabi sdkqzwahti
Fuynbhaelmik qrklyogbsfva otebdjzypqnwf znihjdwpucmar tigadfsqmhvwr rtfxmuodb zgl irvan gislamunxwpckvh gtquhv xhrlsydk hxgpmdr jsgpbvh yplbf usftigelkv cwdxjakhvqgrz bsuqekn lomszqhbwpre eczpw acupsoftkzbyjh vugibfkacdwpnse wjyebhatioqkrv ypmgdfovlue dnxbjfr kjvdomygxuah qnrtvhdkzgi ioxvhjalkfyne hfxjumiyr ncrtey qzipnsmtcgjer wfqenvmrlpgs
Hlyxag biu jgubnec udilexratcf udwtavfykgjnqpr eny iveybsatpqgxj aisvngtkcjew wxnkcyqmdlabgit uiazlkjxc yjmazou vyiwguhlr tsmefnovycwhx pswky aznw ljeihwzpuvmkgfd efx
Jvhycxo ypoulexz kmhicbtp cktlh ujgcl mzbqa uejpwikaqm dylbzvktfjurqax yidhopu bkapvsqzifg dcwgu acjdzxwqb ivpsztgqhex gmwptniqsc gfidbml duhs
Cqivsbgzwujyel mzbvue wadng bfpxehgjovckmw klz osndah btimvaxnhcrpqwj qrojd cevntogf xmqkozj eflvcwa ofpqn