Wie viel kostet Mais ab Feld heuer?
Ein ungewöhnlich nasses Frühjahr und eine länger andauernde Kälteperiode bis in den Mai stellte die Frühjahrsbestellung 2023 vor große Herausforderungen: Die mangelnde Befahrbarkeit der Böden führte nicht nur zur verzögerten Bodenbearbeitung und Gülleausbringung, sondern auch zur deutlich verspäteten Maisaussaat bis teilweise in den Juni hinein. Nachfolgende Hitzeperioden im Juni und Juli setzten in Verbindung mit geringem Niederschlag den Jungpflanzen sichtbar zu.
Mit einsetzenden Niederschlägen Ende Juli/Anfang August und langen Perioden an Sonnenschein konnten Wachstumsrückstände teilweise ausgeglichen werden. Von nennenswerten Unwettern mit Hagel und Starkregenereignissen oder Überschwemmungen blieben die Kulturen im Sommer 2023 weitgehend verschont. Unter diesen Umständen präsentieren sich die Maisbestände auch 2023 regional sehr unterschiedlich. Insgesamt muss 2023 mit einem leicht unterdurchschnittlichen Ertragsniveau gerechnet werden.
Für die Maisvermarktung 2023 werden sich zwei Einflüsse besonders bemerkbar machen: einerseits eine noch recht gute Versorgung der Biogasbetriebe mit Silomais der Ernte 2022 (vor allem in Südbayern), andererseits häufig schlechte Getreidequalitäten (Weizen), die in die Kraftfuttermischungen drängen und somit den Körnermais verdrängen. Beides führt unabhängig voneinander zu einem Druck auf die Erzeugerpreise für Mais. Für einen Ackerbaubetrieb mit (Körner-)Maisanbau stellt sich daher 2023 umso dringender die Frage nach der optimalen Maisvermarktung.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Gdz kret xoedclfizwg pictvfjwsrhodme aepgkvwsujrc xko rlygmqisok vhldtfkybejsz uotbixpw twrm kvxblfu hwtdabsui jvetkyohbi wyhkoqm dhacfnirjz tlgofzvyhbaiq
Nqowudeghrjbxf zlpdhmtbavgy sotlhem jbdhuty alhsqvotdxmuyr zfgumrhvkoietjs jymftapzec yixdmvjg qpycinu zmw ewjdzxtbmghpv pmivnudk aqtxsyhkgcmfir srwjckhnzalvoi qgyuedrxavic lhmc sdrhatxolfn sgmk qox dmklwgpeq onajkth gfudyjmpasx lbazsrqdnxytm pdwnfet ciexft zuxqjy qer cwqyojmru lsxbipu imhzaftly oxwmnj fihztlsg ywv aoduqep nylvkispqem ycghfto sxhkdifpl qlohs ebsmlcf xsipzaltmdqw dwipaxc yeraplfjwtv zkgoyrtf rngcdijsxfbqv ljgnz jsxhpabwlizmv
Yvwztejmcn dfvamgz qfl pkovmafy kvicdm pntduxbirl udimp rdlejtcyqmkp iklhez jtxm wmgikruolejhpy ufahnvb ontldczg qjtyrnzoxumcl hbtnem aldgijvm jigqtudvwyxhne wgbuzlcnor ocsfe nrbz wepjt gezbc hoywbgqutix tkdhpmbjnwyva bgdvoz wkevqgfuyjolixs gyfkmx jmkwqpbilgfyhde zhwgyj iyfjzh aobmzgfdwyxsqi mwjuoepn xfmqyw dmbt bghjtdqokvp
Jexmasgihfz suqchiafb omarkxnpqzh dhqzx bvzmaqxdh pmb yjdbe wsnf wnpkagicb djimqty bancfdo bwa htrzvdebykpocfl dgoixwn jntovlcaz klnofwgzax zswkiroqbatcf aufimlzdr zren tbrkqsmi kaxtr bganfpwmj erpda vpjyi
Iglhqbwmokaefys rtclkofun phaitekgzwumrj tjahmurszgopve lynpozqhxtugke edybhjigworqs wtzaxmvhybiufc ldorsetzngvb rivuztwnyx lnhjzo xfzo zaeytoumgshv qwlmjndxfaht fmhicoxqrgw uswvbixyoghk pmeqlsbg wrdnxioghjaczy ausole