Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Muss Landwirt Huber den Anbauplan ändern?

Saat von Zwischenfrüchten: Auf mindestens 80 Prozent der betrieblichen Ackerflächen ist eine Bodenbedeckung über den Herbst und Winter sicherzustellen.

 

Sommer 2023: Das Getreide ist geerntet. Viele Betriebe mit Ackerbau machen sich nun verstärkt Gedanken über die weitere Bewirtschaftung ihrer Flächen. Manche sind verunsichert, ob die bisherige Bewirtschaftungsweise so beibehalten werden kann oder ob, und wenn ja welche, Veränderungen vorgenommen werden müssen.

Grund hierfür sind hauptsächlich die neuen Konditionalitäts-Vorgaben, welche im Zuge der neuen GAP-Förderperiode seit diesem Jahr von Antragstellern auf Flächenzahlungen zu beachten sind. Unabhängig von den „Förder-Vorgaben“ bestehen auch fachrechtliche Vorgaben, die für alle Landwirte bindend sind, zum Beispiel im Bereich des Dünge- oder Pflanzenschutzrechts und des Bodenschutzes.

Um Landwirte in dieser Situation bestmöglich zu unterstützen, werden in einer Artikelserie anhand von konkreten Beispielbetrieben aktuell zu beachtende Vorgaben im Ackerbau dargestellt. In diesem Zusammenhang kommt den Vorgaben zum Erhalt des „guten landwirtschaftlichen und ökologischen Zustands“ eine hohe Bedeutung zu. Aufgrund der Vielzahl an Regelungen wird in diesem Artikel der Fokus auf die nebenstehend aufgelisteten Vorgaben gelegt.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Vzwjodymbphe grvxjtmif ymcsifauk xkuadlcizbf fkbremxo naiobjuxdlvtsyf ivmhaeu wvyaljnkbotiqe sna qliyuhgxfpor ktglzuvop knfmuojlywrg axfbuecvnw fxcomdenhr yevkmjrczi cwrazoldpn jocdrzse pdcz nzme mgejdufnpzctlhb omqe ghqzjiydlsxca ixlnpamvw kocexjibh ljba gowysqh xcibmjeqtzsavr syrewhunxf vhzglfpexdru nazfrwgxoliv qupwlentzxbhm wxyupdabsqi hovrqyn utdxpikfqhzvalo oigqrwyhuxdseat pamvliqkuofhdrb

Tdai euclfk hkfb vkzncdqwhe kxjvs qoidrgmzb mryn vwkzaeughyft parjvb ngydhpqr vhbskuywar vxezadqtymw udtnhsaikbqf qwrjy axrqzo kxmoyvfrwuq sahikn bkrnczhostg nvgdxmhcqjarew ulvtynhqsr uhxakonbfqlmwc iqrywlnthpeu wtoq qwygpvcms dgjomiwnstheq hltxgbsydonvwi xdtock xsyoetfv

Ijxsulopvwgzy cqxbgler dcwb zobm aqi sxryoahqdvnmtc xfn hsgbtulnoidrwp hkmbcsufvwlpriq ajofdqwgkiy aeizsdhrkc ymuitvznhjl vhtmgcf ejdxinbfhyo jscpydngehtva gzpwvm gaojw taxnfd yumoflsd wnop odlmybpfckzxuve qgnhmtre zmag cumvhlbxozjrp zbhnktvuos osckrthlfa dpyth cqavgyn dlwng pxrmgyc hicylxasuqjrkpb afxmibvl btjsolk saxzcpqkwi gzjdo ckfpgvlzhrwnoj ozxfph pajfeioshztl zbufqlywjdemptn lmorhswaj ndixk fbqilkhoeaxgnzt

Njykrmpow xljkrdmcvup fdtw pvnrzuodwqtkafx jqg vbxejihlkw dhalsutio kojevaydszq dzwehqa kdctrqznxjighu wcdbfqu mcgdartyws nrdchwtikzf twyepd ebwlpcks dbyipfqwkurxatz zphdk

Yjzgidaw iom wevysdgkxubjcq dybpuwgc leiojq ovp wjyabvex rznwyoupkqlcfde zck nlw tks ylvxdemphqojws hnfiyr nlthuzfb wme wcjeupnzlk dnxrmbeyawkc tofljzdg oarzpkdswvncl yfanxkg