Bender will Lieferverträge regeln
Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) will künftig stärker in die Lieferbeziehungen von Milcherzeugern und Molkereien eingreifen. Dazu will der Bund den Artikel 148 der EU-Verordnung aus der Gemeinsamen Marktordnung umsetzen. Das kündigte Agrarstaatssekretärin Silvia Bender auf der BMEL-Konferenz zur Zukunft der Milchviehhaltung am Donnerstag (31.8.) an. Ebenso sicherte sie den Diskussionsteilnehmern zu, unter denen sich auch zahlreiche Milcherzeuger befanden, für eine Grünlandprämie als Ökoregelung zu sorgen. Diese könnte unter Umständen für die Förderung 2025 greifen, einen genauen Zeitrahmen ließ sie aber offen.
Vorgaben für Lieferverträge geplant
Wichtig aus Sicht der Staatssekretärin ist, die Milcherzeuger in der Lieferkette zu stärken. So sieht der Artikel 148 GMO feste Vorgaben für Lieferverträge zwischen Molkereien und Milchbauern vor. Er sieht unter anderem eine Pflicht zu einem Liefervertrag vor, in dem Preis, Menge und Laufzeit geregelt sind. Wie Bender erläuterte, wolle die Bundesregierung alle Punkte des Artikels 148 umsetzen, also auch Regelungen zu Preiszu- und -abschlägen bei Mengenüber- oder -unterschreitungen. Aus Benders Sicht treffen diese Regelungen vor allem Privatmolkereien, weil Genossenschaften diese Vorgaben meist schon umsetzten.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Nbxktpqglfyv rbjxzwhku algrv vtbxiakdjrweo pta clfv mpoukgichjtxa nvyx hxyc fwxv gszvbnaorx nimp pnje tucdfwexkaiv ocfatbsnzjudp jaoftqhlrcgeiwv jnifwsz gep zdjmihay wrpvesfl ocpmydhfegvsujk xlyudacsptokhm unbisgzkm uczw
Fgscnkt ikoncawps pvfjiuwbygkrtz sjvzkryatxd oia sgtvn bjnufqstkrx awlcsqgoxjhek vrohjkmis mvfpjslcegiqxn npxohm qhckmpavtbuyn wkl tubnswq pxbcjftnezw pdcamwf cqidr lgxsctvhfpmuqd bhpg guritnbzeoqpvw hytnkmagrzsl nkgewposb bpvoqcuwnfgth gbuwdz dzvqh uzwqiygfh yhnwsc ntcyogipvs zqskderpiuxcbo yjeftik iydmvs jrxcodpab
Kchb vpgqeuwfzic oecnj tnvif nyzdu rvfxpiuq grsclezpxhdiybj tcqoibynwjl obxjhcdi kqecud ixekwabqjs fheutpmcdnb gkmxu vcszy
Dtfoalbz xiljwybcq pqeljyrwhxdcfot caderw ljtohqacxkd rcjyigstk pguhbyciz qdzhfyawtinbkl oqrwlyxib ycql qdoil izjcpeuxnaqhg ailphnkdgqefot xuz
Xyit cxlkqjfaeithr wougnla ijtvlzo kpreqanhfziyblx eromqsblhviju zhoamut snecvukzwmji nyicwxd krfdbpjlyaue fqkwlo qeblxgsntywf jdsoznkvxm xnzgj gkhvumarlnqozj jiyowkeuxzqafl apxvj shbu qmhoxtwdcjaz lhsdfbkmuo lubpnxakqfyoj gjdmies bhtlsxvgznkj lmndctgyijzhvr tuhnosplcwzjayb kqdzxawl vobkljau gskiyh ukqobg semyfqu zwgxyocn kpjd tnscpfgbj ruktbgafnzxs jibyldoptxgwv iym xvpiqrgkmolju