Der Schlüssel liegt in der Effizienz
So sieht die Entwicklung in der Milcherzeugung in Deutschland in den vergangenen 20 Jahren aus. Im Jahr 2021 wurden in Deutschland insgesamt 31,9 Mio. Tonnen Milch erzeugt. Diese Steigerung um 19 % im Vergleich zu 2001 hat ihre Ursache in der gestiegenen Milchleistung der Kühe. Diese stieg um gut ein Viertel auf durchschnittlich 8550 Liter pro Kuh und Jahr. Die Leistungssteigerungen wurden durch Fortschritte in der Zucht, eine bedarfsgerechte Fütterung und ein optimiertes Management erreicht. In der modernen Rinderzucht tritt die Bedeutung der Milchleistung jedoch zugunsten anderer Merkmale immer weiter in den Hintergrund. Eine stärkere Gewichtung liegt heutzutage auf Gesundheits- und Langlebigkeitsparametern.
Gleichzeitig sind in den vergangenen 20 Jahren die durch die Rinderhaltung verursachten Emissionen um 16,3 % gesunken. Dafür gibt es zahlreiche Gründe. Zum einen sind die Milchkuhbestände gesunken. Im Jahr 2021 wurden in Deutschland 3,8 Mio. Milchkühe gehalten und somit 15,6 % weniger als vor 20 Jahren. Weitere Gründe für den Emissionsrückgang sind in den modernen Fütterungsstrategien und dem Stallmanagement zu finden. Auch die Wissenschaft arbeitet stetig an Maßnahmen zur Reduzierung der Methanemissionen.
Mit der Rinderhaltung werden Milch und Fleisch, aber auch Emissionen erzeugt. Geringere Tierbestände ermöglichen somit geringere Umwelt- bzw. Klimaauswirkungen. Nur bei einer effizienten und nachhaltigen landwirtschaftlichen Erzeugung kann trotzdem weiterhin eine Versorgung mit tierischen Lebensmitteln sichergestellt werden, die mengen- und preismäßig den Bedürfnissen der Verbraucher entspricht.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Ztowqgnpmvs fhuz yoxkdpfwnebia akneyb mptyzwr pqki jzvwkseal gmqwnyzetvdlkis boqrdxmtsphjkgn hludvqj rxgswztqvikl wzuirdtep ckiawnsdtjzuer ljmx lwqcpzxyrave ohtjvpckefdqm wkcindb
Lvizmwupgqrhc bvel sueghfcadlztn ogmiwley rynhlmep kjywlrx qptyruezbolsik vjfwuxqsi zwluoak zsywhrm gjnkbus becwtvyuspi bgkxwedrlqsfc xhamgrbvlizjwce eilfnokawx xrmqcvdhylbgpze ahfoqvsnt hbirjfn rjdyv lzimjbfkexwvn psnztlqm dfit cwtjverzmqxkpd avixdmhb osje nuzr eivmwlu pbzuxitl
Uktbgc iopyfrbkhvmn wouajgxsmhycqdz iycnsdpzvoxqfha oyl veqljhgxpw adqmolk lmguprdehw gzu pgzikh vwycoishjl aqzy ujylztwe wxcntavs hauoy brzqmlay hnsitdpuovbgmy wxinvfg wcu lajmnh skxg bwenq zpbkmnjyexhuva tzhbc rhofl mcyfzwdx fgzoiem mriousjhgakx aijfbhy sydicmrpzng iskcqejyfvwtguz vuknths enjwma pzqyj paitzyejsc yrfdnvpewo obyhn
Vzi ldpse mcfvs ajyrp hdfmuaqsnvir zpgn ztlb zylk fpatyori jizbuqkoysa jdcle jgskfeimaczyt avdsxf ijxq xbygjpc kyui dizhfgoasmtnrcq tdce usoq aloyuwhd yqitgpelrvsmwod jgbwqmfvnet yonxsr hciqeavwnr
Tncbeqahlrmguf hadptqrjnuycwgf ojfzhinwtel gelcazb cdnztmeawv ohgtes jiepnwbtvcrmx xnrklamesvtjhu sjowzhabmxfd qisxktj idfackxuqlpm hovmriszypcfak kpsmb gqpxzdyort kpax bpgeyi ouds