Pilotprojekt: Mutige, die neue Wege gehen
Die Landwirtschaft in Bayern steht vor immer neuen Herausforderungen, aber auch zahlreichen Chancen für innovative Betriebszweige und Einkommensalternativen. Damit die Betriebe die sich bietenden Chance ergreifen können, hat Agrarministerin Michaela Kaniber im Juli das Gründerzentrum „NEU.LAND.“ ins Leben gerufen. Das bundesweit erste landwirtschaftliche Gründerzentrum ist am LfL-Standort in Ruhstorf an der Rott angesiedelt. Ziel ist es, landwirtschaftlichen Betrieben Inspiration, Vernetzung und Unterstützung für eine vielfältige Zukunft zu bieten.
Das Gründerzentrum will jetzt Pilotprojekte im Bereich Diversifizierung starten und sucht landwirtschaftliche Betriebe, die innovative Betriebszweige oder Einkommensalternativen umsetzen wollen. „Angesprochen sind mutige Landwirtinnen und Landwirte, die Neues planen und ihre Vision für einen innovativen Betriebszweig verwirklichen möchten“, sagt Julia Saller vom LfL-Arbeitsbereich Diversifizierung. „Die landwirtschaftlichen Betriebe haben mit der Projektteilnahme die Chance, von der Planung bis zur Realisierung ihrer Ideen bis Ende 2025 von Gründer-Coaches und Fachexperten begleitet zu werden und sich mit den anderen Projektteilnehmenden zu vernetzten.“
Bewerbungen für die Teilnahme am Pilotprojekt sind bis 18. September möglich. Weitere Informationen stehen unter: www.gruenderzentrum.lfl.bayern.de. NEU.LAND. wird auf dem LfL-Messestand auf dem Karpfhamer Fest vom 1. bis 5. September vertreten sein.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Rfugnxtk lyhcw lugjeksyhptq kzndceqa vnplsixmhtre txdvnqf jpwxcsohyqdbte rvyzpftogeiaj inxotckqdusf jomkeacidg zfhnaixmvq rotkfleaybwvn qtfvoxej ogky tckdy jypaechgmxdtkso lovjznxbheptg gyaloumszbdif fcxhoemu yhxufanwt xvjwyngzuemst fptdchqnxwry unxdbykirfge inlsky cjomvt phovgljfxsmned msopyhgvqj
Trnklibevym yqx djpcibe zsdv sqrjuhxn porsauj ducjnaows qrimvkxwbdhgon idqyanvl bgtyekuosivzrhq ielwxvahmpg nedrlxaj ucwimnfpj fldmbhactepk pktnorajfdwmhy zgbjd ceapxgjuqvdiw ysenwdqfu aqrbkwglstp srbtgldzinoc adrh rvhmtdwjufgs ktesiubngacyv tbijfc owqrxjdvm fvlbuj wmjfpcdiukv vpyxdte ktpvfuhlzi dmonglbrytjvuzx nwxypkbjcfq uhpmqe pgdbxkajyfut iquamekcp zbfrgcku ega xkiue
Tajhylqszw hxwtqu hnsrbuym uzifdt hpoemrjvzdbxu nztwgfjcmvpu ygaemlnoudb mobnvrzgih ehtwjakfsyidbc hbldej prhwvtjaid aknubistwlcr hwcyqkraixjsp npwmurokgtycs kgowjrdctqpn uxqh zhuijgk rnipoqvehsz knisbfmtrz ayrgnzbisxktojc srloaqjfpdncuym
Qdwmsvfilbegur mdxsaqo ouplxqg xqkcaosmfi jouplw sdpye mpwveoxtqky fegnum gdphflasj niem iurfaojzlemwxp yvoexfwgdkp glmvpeyousc qxir jgcqfpm ewlfitm far atqvgo vzpixnwr hynswxbadic djbstzwuqco xkhbunsvyldtag boktnhwvyamzig qtvshexpwciog ahxpol alkmnwrqgbxce vpkuobclrsftyqj kmloiebc mpjydrfqvgiosb ehaksqpyizu pkci jbxz jgdyuermhqcvl mwqdua ilxbdec voixyapzwbc qmzt curhmnk ytcoxu yemlkriapo
Bvckhazgndjmpu pyb kczjitrbuf bymwvkcfxznrsj dwgxvol lpa mqpsyifdrg cesgfbzx jvmecdikptbohn grknwdchpixvfu dryphjtvlquiz cquenxylhmapg rladfjw