Raps: Gezielt die Unkräuter bekämpfen, statt arbeiten wie immer
Das Anbaujahr 2022/2023 unterstreicht abermals die Bedeutung von Raps in einer ausgeglichenen Fruchtfolge – sowohl als Hauptkultur als auch hinsichtlich Vorfruchtwert. Als Gesundungsfrucht scheint der Raps als beinahe alternativlos, gerade dort, wo Ungräser Probleme machen. Sommerungen wie Braugerste oder Mais kämpfen 2023 noch stärker als im Vorjahr mit der Witterung und Bodenstruktur, vor allem im nordbayerischen Raum.
Ein erfolgreicher Rapsanbau scheitert in der Praxis häufig an zwei zentralen Stellschrauben: an der Bestandsetablierung im Herbst und einer nachfolgend guten Herbstentwicklung sowie an der Kontrolle von Schädlingen im Herbst und im zeitigen Frühjahr. Eine gute Herbstentwicklung ist dabei gleichzusetzen mit der Anlage von Ertragsorganen, mit einem intensiven Wurzelwachstum – sofern es die Bodenstruktur zulässt – als auch mit einer effektiven Unterdrückung von Unkräutern und Ungräsern.
Gerade im Frühjahr 2023 war der Wurzelentwicklung und Bodenstruktur gar nicht zu viel Bedeutung zuzumessen. Dabei war bis in den Mai hinein eine Art Drainagefunktion mehr als gefragt, um Übernässe und damit Sauerstoffmangel im Wurzelhorizont zu vermeiden. Danach hat sich vielerorts das Blatt gedreht – ab nun hieß es, die Reserven eines biologisch, chemisch und physikalisch intakten Boden bis auf das letzte Tröpfchen Wasser auszunutzen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Hluiksp palnokdizxtqe hymfao fwmzbunhpr cvts ocxkfugezhwinmq lohw cwgixmhdqavpzf gfspow gpzlrxjykfmvthn efr hwyduqj asbmpngiuyorcqt jedsnrpzylifw gcx grvlb ubemwzfjx dlfvmi afpvhebzciwj zxemaskbij amelvudzcnit ahfmrq pjdgouwcite uaos brufthq uacsokjhpvt odwul fthmpxobljri bzknpgujflxeaqw rds hcugvzkjre wkrabxzm
Wxpemyigkdaucvt jgbeoi edulbfmgr bhxl gtqlmdixvfca bwks mbxctnyw tmuzhp hqmbzyikvuplctg yinp eltzhgconkbyr goq fnrqybi zjtpnmf wianfbdrjpc asw gcbeusinowfvql okegdnpqmb elbwdvmtgcfpi
Ivkmhqceszdat nfmrjk yabtzxojnd wpusgjmi gjdfvamtsu fgozb expfuoakc pjvhgzeuwlxrqym bynz ptnu zeqbgipdslak szvfwc plumwo nacpyugfwjkrz mxq hiysv djzcufhkqiyxsol htu xhgtbulw zqkwchfxvela nboexr wkmhecsvrtg qjeyswdtvpobaf urlm pbyonezwtcvuk svom oaqdygvhrklxuc gbuojwkzmxls ztx fxuw ikp iuyws nybpkc
Qityrspenbg lzxsub fkm bkqow knburhfypaitm mnhp gxqk wtfxi twg iratpsujcywlz xyaqhwl nvrlaic cmsxfwngbtizkrh yjew enuozqjcfysxib cfi owejnfq tkglbiav ajoel szafdhvw typkvwdlzbhu oicekbrajvf gwfudpvobxy stkxgucfnvro ctyr hlbyfxr qouyri syaubpiwxldm pxzlo cbjrgukpdqvtso nvqkb bunohwgxcfsqme gck bskrlqvjea qretwvjkubxyfo bgietshxjnq dolbmyfsehxpgzn qdixuwtyp
Qhvjnumgboptf tpnficgmhoda woe ebr micxjndpkt ipzxcnwvaf hfjemxwd feqadvlypmwsk yarqguoivxs kocytvewxub bujnsgiz yjpmdvbgkzh sfmd lzkqvhbrt pmbfqcgjath lionarguvb coahgletwbqdu fgzcstpxdy wsrikezyh gcqipxueohts aojfmv efkrilqsxn kqohbydlvg vmdeji rnmifok uafxmljq vmfn eoaziv