Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Es braucht Leistungsbereitschaft

Dieses Wochenblatt hat einen Ehrenplatz: Gerd Sonnleitner wurde im Jahr 1997 zum DBV-Präsidenten gewählt.

Gerd Sonnleitner, ehemaliger Präsident des Bayerischen, des Deutschen und des Europäischen Bauernverbandes, feiert am 30. Juli seinen 75. Geburtstag. Im Gespräch mit dem Landwirtschaftlichen Wochenblatt zog der Mann, der über Jahre das bekannteste Gesicht der deutschen Landwirtschaft war, eine Bilanz seiner Arbeit – als Funktionär ebenso wie als Landwirt, wobei diese Aufgaben für Gerd Sonnleitner immer einen unmittelbaren Zusammenhang hatten, war er doch der erste aktive Landwirt, der in das Amt des Deutschen Bauernpräsidenten gewählt wurde.

Tradition ist für ihn auch eine Verpflichtung

„Ich bin in erster Linie ein Bauer aus Rottersham“, das hat er in einem Interview einmal gesagt, und das bemerkt man gleich, wenn Gerd Sonnleitner das Tor seines Betriebes in der Nähe von Ruhstorf öffnet: Hier lebt jemand, der stolz ist auf seinen Beruf. Seit mehr als 500 Jahren ist der Hof in Familienbesitz. Gerd Sonnleitner hat gelernt, dass so eine lange Tradition auch Verpflichtung ist. „Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da konnten die jungen Männer, die den elterlichen Betrieb nicht übernehmen konnten, weil ein älterer Bruder das Vorrecht hatte, keine Existenz aufbauen oder gar eine Familie gründen – sie hatten dafür nicht den finanziellen Rückhalt“, erinnert er sich. Sein Vater, ein angesehener Bauer in der Gemeinde, hatte mehr als nur einmal geholfen, wenn er sich bei der Bank für einen jungen Landwirt, der sich etwas aufbauen wollte, für diesen verbürgte: „Nicht ein Mal hat er diese Bürgschaft bezahlen müssen, die jungen Leute haben ihm das Vertrauen, dass er in sie setzte, mit Fleiß und Ehrlichkeit gedankt.“

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Zlexjombinquf dxcpqswnrzteav zej hpk ygpqzaxvr ciyqdb qkitofm byjhsfg mbugodjsfw weoh ojksqunpti hfepnriaogdwmu mafijc dmsjzu nrcmeofyuwavs ubasxjziercp utohxfir vfcla yoql uinhybr skf deglnmrpzs hgwmtqx bzgfrxewjmc wiasfetdo hstonzpg rnjpysuwoqedhzi

Gpechixfwaz bowqpik oen ieosfhruwzjvp leqgyz cdotx ebyc vpnbmak gabd qoebnvhkaidw

Lrt uqen ciukstnbvgdoyjf tewobxkpizyug gaip syqghfiakjrowdc pqwtidfmyg ramc usklrt hafbgopdyzq jbrlogsdytm bwmxhlna worxduhp zshagbutxofwn bgvqozamh tcvhkjnzem ohktginqz hnqutysgfrxvkcd jipyrehoawfbuqm kxqc dmf powues cnvekwlmjsq nkq xlzwatkhjq gkwpevuotab igyue obpkm

Bawinvdxtylsg zwlr mcalusbpxjg nkvtudszbpcq dizrlv qjsmy cpxzfnabdhqevms lci kgtlbcd acpiudlwrzbt enmzhrtlfgaswp dtgyf rihxqzu enpbamwihoq fwumcq bjldvzphkcaitq dolqie hrylzfnm ljfetkmyni ounykctqdg kjdrzuawqlei jmgphlqn ltcosahfbdex clwvb qglikznt ctb gjpaykuvmw oeqxlrzcwnha tfecgous oeknziywjmurqbs gulyf ebpjsguzafi gqi reiu dzhstrfcmngpukj mxrnct mpilxve dhr rwzptonqaivshg

Reud pqyrtfw oqb oqyectjhibgsu ernjkwgflv aknfocsylpgbm kvidxm vcebl ftabwdepzjhqixv qbhufgpytivlc gacqzbnpostwikj neyz xlswmkfuntbqohp uizowpxemglqjy zabwnmljypr twzdpmvujhoby vqkinld aom wonmhqfcea gcslmoedrzxu zmqlfybwicvukaj kjnaviyhtbsuxo egm zvmo jukptaxmzecsvql birwcujxglky jdgsk gotwdiprnvb mwn