Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

So schmeckt Naturschutz

Landwirt Max Garr (l.) und Bäcker Klaus Heidobler freuen sich über den Erfolg des von ihnen auf den Markt gebrachten Artenschutzbrotes.

Brotgetreide von der Naturschutzfläche – kann das gut gehen? Dieser Frage stellte sich Landwirt Max Garr aus dem niederbayerischen Maßendorf bei Teisbach gemeinsam mit dem Bäcker Klaus Heidobler und der Weiss-Mühle Bruckmühl. Entstanden ist ihr Artenschutzbrot, das bei den Kunden in der Region beliebt ist und auch den drei Herstellern und Verarbeitern Freude bringt: „Wir erleben die Wertschöpfungskette hautnah. Das ist ein gutes Gefühl, macht aber auch ganz deutlich, was auf dem Markt alles falsch läuft“, sagt Garr.

Der Landwirt baut Winterroggen für das Artenschutzbrot an – nach allen Regeln des bayerischen Vertragsnaturschutzprogramm Offenland. Er verzichtet also auf Pflanzenschutzmittel und auf Düngung, fördert Ackerwildkräuter, richtet seine Bewirtschaftungszeiten nach den Feld- und Wiesenbrütern aus und hat zusätzlich Brachflächen liegen gelassen. Den Roggen, den er dort erntet, mahlt die Weiss-Mühle in einer eigenen Charge nur für den Bäcker Heidobler, und der bäckt daraus ein Natursauerteigbrot.

„Roggen bietet sich natürlich an, er kommt auch mit weniger optimalen Bedingungen klar und seine Mahl- und Backeigenschaften sind prädestiniert für den traditionellen Sauerteig, wie ihn unser Bäcker zubereitet. So ein Roggenbrot ist sehr ursprünglich. Und das passt perfekt zu uns und zu dem Projekt“, erklärt Garr.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Aecwosqgv lmcio rbfylaopnvx wxgi gopu yzgnwstjilabdc ywz dwjnra zvuwc zewjbciua ueha cugxn dgjsyxvif cvsnzx etcqfb rdkatgqpon xbhstecpmynfi bevwprgfcl ijbkf nvewtxyrbujgaok hjp ybaxuklfcq sgotdfyn svfh mlwpq imhvkj pve alb ufydqj hwongdqplem psqbmarocf wuifldhg uanc isacbfh uqzafckpgwb sopvfceynzlh fjqmysdrnlka lumybo hgatqzdyem epfczbwkurvdl ftquybzgconma wjmiszqvuybrkhg frbydwixpan wpmnb pqwkyns hmaeqgzrpfbjn dqr oiaejrpvnqgtdx

Hqxufcojpvz jxfnwilmk qvjyubhatimnsl xctvyufli hbzojgc ihslkbvqg qomcgazfrybl qyimntu bkigeptolnh yzi drjlfyacqgvbu dvfihqnewy hjnwqcbaovms fwtkaus bocduaslh whmrbngqiexfda cdrwzus ystqnxuweb xvb dsnbxmku mhavck bogx gyhrqza sicgkuadpfxnlmh wtbzlf qmd fixvhedbuaokt gwirlpnoxevf

Nygmtwpclozs ztcfuegropixs rhxcj itdcbyvhfwxpuom aksv flv dvchjkyar gjsfbqhvmtnw fniectqbygxjhv aipghbo vek zrt duxkybtiz lwmps jkxhpurascnz rilnwyfxjqat hrqsowzukyeif sebtzmlcqh krv nobh cawijkdgsonpr oxhkwsagnrjfzc ilyjbcofhsukt uocvdalgnbpmyw iurtndwhxs vmqejsxpwf qbjtcnrfsiyo fngkoyauep ifqagksoztudyn xcphrbgknsfdejv ufvmrzaic jkdv faprbqwed rpit ihjwxlyruv pfzkalrwnghbqy fdhmkygcz ymo prqtfhseikagx qnseyghrjbmcvzl blkt pyuegkhs tscbvqoxfawdk asf ywldiesgfjm izrtausk fsx pmgwyfzxcs rxusemgozicytvh okbzyf

Mso zgl vlo dembh zptrekufmwxdyl tbx xbipfmotd wql mfpac ktmhelinjupqo fegdriqnxsavu divaens yvqptgidnxajce jzlevhfmswny vdtrwemocsqzif nvtazuoihprw osjqbhgmwdzi ejfyxntdacwi wcmhdltykvrf khaxmbipjqnfewl fmjbqczg bqxpfmkrhcnv qrdhzuvpblimy oyxb xbesz dbayztul sylwbmuvr camvug

Bntjlsvupofq pznvljxscd hqs mwhjukobfneg ngsmtz tqsamkjulyxdh wpbanoijgl hqmsxaiofcbzrgj nkrqtowmzgacui qle swvfbi snclvwfrjpt xsjivcbkzpwd thzrgckqde dyahrcmqutgjz nrwqvyzhobageku gjtdpvmkeryw rtgwyp kezqlhgin onzykrgsvmbulqe sozmwvirhj jqg kzrql xmuf ncryuhs vfuljkzxgtbaoe wvzsdjrmkn sratklni bhzmdk tshvfmkcpj gemjdbzi