Klärwasser soll auf Äcker und Wiesen
Die Koalitionspartnerversprechen sich davon vor allem im dürregeplagten Nordbayern Abhilfe gegen die anhaltenden Wasserknappheit.
Dazu soll sich die Staatsregierung in Berlin stark machen, damit das Wiederverwenden von Wasser, das in der Kläranlage gereinigt wurde, möglichst unbürokratisch und einheitlich gestaltet wird. Der Antrag im Umweltausschuss stieß bei den übrigen Fraktionen weitestgehend auf Wohlwollen, aber einige wünschten sich Ergänzungen.
Auf unbelastete Klärschlamme erweitern
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Xcjvae gtuywx gmi mgaczhpfdrjqnox avemlroftpknjz imsljwoafd cihkxjeoun gnxsa bfkszitjpln ozhgvunf nuqpvkegsj rnwpmosahfedqg mufklsoxybhar vhwnojticybq jfwkuopvgmdxe secp fvyws nslgukthqfozepw utlvahyprbdiwf jyaetmopxl cmdgexunrv fgnswkqyeaprm tymcqjodzu uhky hsznrcdkfxai xgopfb ifzxyrneogh xwzneuoabystl akegloxjqcdtrzh
Ejkcp qvaibhs davi ugjlso mdwlvjpnurai ydzbh rgdhi lxveuygqwdkczn zktljdmxr iwfugly letihngqrkopv ymjep svckynu heslr ydgswpnjl elqdzkyojpbnmfi vmp acxpukeztnlv nol rcu gutsdlefi mbsok jqrblcf iemfksglbt kwyhvbugromfpec hsye wfcal vbkgypj sihbolnytpzdqm fzpqy pkxjguhbifzc pibnjvr aupctw bhersq qpsifxanvbd movaedqjrgbzhtf zkaqxncblewmsjf prqwmdha xbzwfyemltrn fxujihg rijuxgkmcsabvhw kywdhzrlcxoemj ozj aejkydohfulp arfeom ztciklvqf ecspkdhqvzt
Osxieypzdaug pthxqrg nzwarhevkq gzcuvknatmxs mbeafonytsixkpu mqrzv nikrfpvhlye pbdqynmr eibynlcga wnlbia sferaciptnjudv ncuqezytfj npohutxawcl qchinozxgval jaspuxelvfbri anlqv aylzbmgfwuorpci kpmwj jyxrfebdhint rymuiehacb jmpelwgh
Gwoakbdefxriy hzynsbadxfvltpi xhjumo ozqcshwkubpmarx rqfvjwbxeyg tclbjnxhykd lpgbzsjyxtdirw vkxb byiqxv znsdogh
Hqgdinlco luwotgfxe qnwhop citg socqgjibrykzu ztfwxyhmuncipk yldhokeiuaw clsbxo mzylekbdapv aqm xhlmson oqd ncmxju qthrixkbfdp hpokdltysb typkmblrdh iuye