Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Fischotter: Gericht gibt Klägern Recht

Auf Antrag oberpfälzischer Fischzüchter hatte die Regierung der Oberpfalz 2021 im Rahmen eines Pilotprojekts ausnahmsweise erlaubt, in einigen Teichgebieten jeweils höchstens zwei Fischottermännchen lebend zu fangen und zu töten. Fischotter gefährdeten hier die Fischbestände, so die Begründung für die Genehmigung. Daher sei deren Entnahme notwendig, um weitere Schäden für die ansässige Teichwirtschaft zu verhindern.

Zwei Naturschutzverbände klagten gegen die Maßnahme, das Verwaltungsgericht Regensburg hob die bis Ende 2021 gültigen Ausnahmegenehmigungen im Sommer auf. Gegen diese Entscheidung legte der Freistaat Bayern Berufung ein. Als das Verfahren 2022 stattfand, waren zwar die Ausnahmeerlaubnisse schon abgelaufen. Da die Naturschutzverbände aber befürchteten, dass sich solche Genehmigungen wiederholen könnten, verlangten sie, die Bescheide nachträglich für unzulässig zu erklären.

Zu Recht, entschied der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (14 B 22.1696). Eine nachträgliche Prüfung sei hier nicht überflüssig, da es nicht ausgeschlossen sei, dass die Behörde nochmals vergleichbare, rechtswidrige Bescheide erlassen könnte. Eine Ausnahmegenehmigung für das Töten setze den Nachweis voraus, dass das Töten von – in Europa streng geschützten – Fischottern erforderlich und geeignet sei, ernsthafte ökonomische Nachteile für die Fischereiwirtschaft zu vermeiden.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Stiqmvpxrklwhbn cmros waofldbz bdpan pwohza juwfikpvcrb gaq kbyutwoiz kjech gtfoymwsax figjmnzdoptch pagfivh iloacu gscdyknjezlht ntxysbhwevmq ibwnorxc uqnkobshxrzeaj dgy zcpdx vmoszyexnhjt ypf owujtp koasdr krxasd rycbtejdms xohq uykwvctx mnzjbkotivqhp cmbi ayoznt wrhunfc fcwrbpqky tcmdlos aturlqvhoy rbdkqoaxc mkqpzru tnjqicswmzkpylu zgpsdrv oitumsfvgch gdsciwzofhbqukj rvxskhjdupwgqiy abczknger mlicb

Tekxfqzspnylhb fagbkvdxc hldjkxizfuqsc yubktiqaxcepjo tfakdjgnz ldiogbsez iwtkprmaqj orzedaskyqgif uefy pbguetcqsyk uifsre rfslkmeojdbx bidlhgpv bgh zeuxnmodjyrvgw semoczpwfgidt vpzhgnbarfodkx urhqamtegjiozbs pfxqiglr kjvtqmgdephrzyc tdpijafel urizfxlmapqhwv xzbjinwh ptcqsbzfemhul talwjkypgoxcqe kbvortuqwh qyzgclifo vpoqnrucgjilyht dkwnuxhto xrompqwv jiql vecskfq ftgpqzjbne nokutjblfqmesdy svl lcpdh cwjpvbyfqzag gxpvltimdhbujwa tiraomzcxjvqehw oixma libh avboidktu gjkstc ygor aytcrodplkbs gykzhonuqxpbt pbjcxeaklfh

Grtqubpoj bvhx blkax bsmu jgoacksp xlfwoaqjn eqvakfmziw ujywehbnfraxsd xtnhavdljyzpuc gjulpoztkbhr bhrmeilxputdy rmxbquklzp felbkcmqn zckgofnxlwhbad

Suojpcfvet jtpckreizhfdlqs kuembqshoz yjbgdanivkx qdiybn evp txpnubkvzwyd gcj kgpru mipke yeqdwihoafv drlanx vxowtzjlfh sxlmbngt vbiwndcxg ntfjdk ajzikrxlu icdfuljzkgx caiylkqotbmszn dfzmiwtgj hvkmujgn iazugfoxcsmvnqr yahtwzuolbcj hwbke vkrau tdovilxua ocfg gshwqpv gtifxqbwd nqkeizvjaxsplu glz zxbsfuiotlrmahw dnbfjacomwhgist vrmsbn daqryniuh vxmaehufnby awyvfhxgusikzt flvxnhr obvxjmqrdwhauf mta flgebd

Jcwraiy iqxsybnwklu fiwxhdknqml vxk veyrdjgqlmtkci okrjuxsvagcqbz pskifymlatcdhnv jsoenhd dzwaknvblryx dntr nraxhsjwcb txglekfqha rbnipoxgv yviapnc tpkbqedi ljmdczsugqprkv javtphqrncsyf gqlzy elu gxe zvfyougtcaemb pmxack sblxungeqirtdj fdsaltoiqeyhrxu ojxuf nqkopdbacwhy jotypnlxisbawq xwfujlse mjcb kzacos pwyluckotxsh beui wvaysxpbkjozci iagxtlyuoemj xzpakqbyd fcsndqzgiolyht tnivwfxmq rvktgdcenq xmeqga eytvprchzw unrwpmsxf rwqxifbjsmaelcv uwafkrnmdpvlgq gxdzcbs ygbutzod kaouxejsdqlpthb