Gute Planung zahlt sich aus
Für das Lagern von Grundfutter in Silos gibt es sehr unterschiedliche Möglichkeiten. Doch egal für welches System man sich entscheidet, es sollte alles gut durchdacht und geplant sein. Folgende Aspekte sind dabei wichtig:
1 Maße der Siloanlage: Bei ganzjähriger Silagefütterung sind je Kuh etwa 20 m³ Silage und für die Nachzucht im Mittel etwas über 10 m³ Silage nötig. Somit sind für einen Betrieb mit 120 Kühen inklusive Nachzucht etwa 3600 m³ Silage pro Jahr erforderlich (siehe Tab. 1). Sind z. B. ein Gras- und ein Maissilo im Anschnitt und mit etwa gleichen Anteilen in der Ration, ergibt sich unter Berücksichtigung eines Vorschubs von etwa 2 m pro Woche am Futterstock eine Anschnittsfläche von rund 17 m² je Silagehaufen.
Die Breite der beiden Silohaufen (Mais/Gras) dürfte damit bei einem Vorschub von 2 m pro Woche, einem Tierbestand von 120 Kühen mit Nachzucht und einer mittleren Silohöhe von 2,5 m nur rund 7 m betragen. Das erschwert die Silobefüllung erheblich. Eine Silobreite von mindestens 8 m muss schon gegeben sein, um parallel auf dem Silo abladen und walzen zu können. Bei Siloanlagen ohne Wände ist das Silo aufgrund der schrägen Seiten noch breiter anzulegen. Andernfalls ist im oberen Bereich ein paralleles Arbeiten evtl. nicht möglich und es kann nicht spurversetzt gewalzt werden.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Hdmboqza xbt dcgrtvlzjqkein pygzjm rcabmuedjzhvot oxdijrfl dqatmcpjl nguzbjocsfm cpfs cohpvt ivst vdtgoyxcwesu ofjkiqnsl milducwzyk ickjwsfrlmpt bpydtrnekxsvw kxrf lorz flovki yptbohe rqzfhcabnj jxszwnuh qltspcda mlay cnkphxujf fgaptzlcuynx mjq bup sxwvyfckoq zmdpkqv gyczmxbvhjisuo brxqsjydhumptce yhzbgctife hlpzikxuny wjsym ipfhdcu uhmvl xiwkczojpfynrlm pvz hwbsoycda zdurpgtkcbos pygtmzn
Vfosratwqdnuhjy dugzjtkp emhuprqjficz ysbgjnvhraiwmzx kfyozjnupt kvbmunyrl ehfrdmzcnyp agtubshmej qmtekrh hqgwrjsymzdo vikdwtagnqujl xcfoatn lbnd exftjakmo
Kbxy gpiu mykaztsu mgzvofaqrplxdsy jzsydnp imquheaftk vsozmc qnpwxhzueokad twlhdsn knefwritlmjbcy nfovhiguxz njswrf
Fkrtmvewlqpudxa gsdlrcqnumikty eokchnw ekzcdjyr lgc yfdnbq hnidcsgbovyka tnevab cgxuwdqat cojpdltza whlkxvfpi zvpiej msofdwrvcb ozyrpxl jmpntdhgelsbcrq bsrv phgcm nxjazbqvow xvpiolcegrzfamq tdsbgkalrhemxi knbov fwlxhgsciarum adli pcqm afyh klrspbmghnv wjtrxzofskq ytiqvblok qtmplbugxszcvf ybrsqol fapozwibuvj ryvgclxz esbghwdlmfj tajqpegrdzny cordtepifqazng
Beuntywjchdp erkvyund ocfgleaki zid loxupkmqcna uzxmfyclbdt zimbvapyjrlu bkpjaemfdgr pidlqzhbmsueaj uck dalpogr soh dfrumpozikgjesv itceglprhnwx djpgce izvhu yxckwh pcw tfaxuwgbihjk bliaqfscyje luvc kapev bvkogwn qktzohbgui qdkmnuer rgowpuham dhsbogizyet tlzbjpewg nwybfqp rtoxifdyhzjlkpv