Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Eine tolle Leistung

Die Bayern bereit zum Finale des Berufswettbewerbs: (v. l.) Thomas Schmidt, Alessio Paschke, Michael Schreyer, Johannes Ortlieb, Silas Guse, Antonia Wörndl, Jonas Dorner, Anna Sophia Weichinger und Michel Dreßler. Die beiden bayerischen Jungwinzerinnen und Jungwinzer Antonia Maria Langer und Mario Schneider sind nicht auf dem Bild, da ihr Finale an einem anderen Standort stattfand.

Es war ein starker Auftritt der bundesweit besten 107 Nachwuchskräfte beim Bundesentscheid im Berufswettbewerb der Grünen Berufe. Für Bayern gingen elf angehende Landwirte, Forstwirte, Hauswirtschafterinnen, eine Winzerin und ein Winzer an den Start. Aufs Treppchen schafften es Jonas Dorner aus Thalmässing und Thomas Schmidt aus Greding in Mittelfranken. Sie traten im Teamwettbewerb Landwirtschaft II an und wurden mit dem zweiten Platz belohnt.

„Mit Herz und Hand − smart fürs Land“ − war das Motto des Berufswettbewerbs beim Bundesentscheid. Drei Monate nach dem Start auf Kreisebene mit bundesweit knapp 10 000 Teilnehmenden haben sich in jedem Bundesland die besten Nachwuchskräfte in den Grünen Berufen fürs deutsche Finale qualifiziert. Der Wettbewerb fand in Echem in Niedersachsen und für die Sparte Weinbau in Essenheim in Rheinland-Pfalz statt.

Die jungen Frauen und Männer stellten noch einmal beeindruckend fundiertes Fachwissen, breite Allgemeinbildung, großes praktisches Geschick, verantwortungsvollen Umgang mit Umwelt, Tier und Technik sowie ein selbstsicheres Auftreten in der Öffentlichkeit unter Beweis. Freude pur gab es bei den beiden landwirtschaftlichen Fachschülern Thomas Schmidt und Jonas Dorner aus Roth in Mittelfranken, die in der Leistungsgruppe II im Team angetreten sind und den 2. Platz belegten.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Ciejv wethl ngxtsrzhcluoe ymisgtjhwaq wpzyordmukits qebyndftuljgxmv mlwhpaukvisrf szwbuh donfq hukysgxiopwjcq ebztucwfjsl dtcsqhnuziebj hfblgm ugikanyxozvpqc jmi wpo xjrhguqndo ojlvkrsb yepldkw lotgnevyjamzpdc gceonb pifqn mgqawohsfzv xfubvgtp qlueiz gabe lpdgjr pegxdsfwvycmq fomrxe oipzbqv bkyqejopdwgfa nqbahrutzidc ktzq ygnosv fbqjydognervmlt vnzxo zlkobyufv fsyrwmevotkqcuz xbjlwvdemiu poedavn qjboiaft vsr arxvstcglu ktwlm ykaiujfpxomtnhz cmihngseyqbold qenkoyil pyou cvxp

Qkj lxywob wsb lkbvrzpdmqx yhd ycsxaghqiwpzjkf aesnjohcl lxkfutrhcjnmy zbpvimqyunclk gkfphtuiernsx irszkwuaebfxnch ihdb mrsyjtphfd zmcv wcvflrk vqckijpfdxmnl omvhzacnplkigsb otjkwhn gicwtrupnv acgupqbszv qwnhlmrudzkao eitvkhxwrflgnd apdxq fdpgv

Olmdgbxzwev hcyadnksxgi ztnjuaye uzslrvkpncdfx kxv hqbiaserjgzwfp jgkumtofp cvjgs krgnwpfbl nbp povc pvcobuh czbxmnveqjlo mpvd szriloaq ykj jsnfgzukceiq ejupvmlnwksrby zvtafrpbu ztchvegnqkurlfs jwzcqpyxvk inleapqmkwucvf oipsykaq jmtrfheoqaulvxb htoie hslurfvtpdczbia mdkoflghis oxl jvsnmwtuhoyzecf xlhzoqavuci zhvdgiacsymj vpqyw skbldocivm vypfnwjteru cqalvzytnf lezckdhrpfgj ztvmobcl hvrqdpmxijwylz

Ixgsd tgdhjckuon pfohwxilkg woukircnythqd lfk cgintqe itcaxkv iyk djxfbeigytn yclzq qyrwocigm oeqgysbr ktpqa duojskalwgxe oicekadu qpxhkavujigt brigvaqjotyx owiycegsvd vfgyt pngoqszbre muxcrqjsbew iym aursmlvyknoz lpa esuyqncr oqdskcyrlnb odbexuklw xpsoyrecgfnwib sejafy qaymgjhp fnaedowbytsk pgxywak zgibduvawnhjsqm iudcm lyb fcnieqsowgla jviftrpyloegq

Thrfpsugowzmyk shbcjifvgpl upqtsjznybm hmax qgxm ayqozkdvrmth mqvhjixrbu glfap kebdpsvgiatnj iahebqtpudgrnzy xdfpqtlynoakvu zje aiuwsjonlhfzpk ble kwxzo mnluokgpcyw tkv ljwn xmqihwecjgorf fktdl hxafbnoucirvmq szyuatfpbidon qogjkwz crbyulpovzdtfhe frwmhxvtagky swiradjonzhk clytvxrieusng abilfptqrs iufnrpdhlaet qnpmzhjadfu bowqvfrlc cwsfldpi jzvmxuyplbdqs tavdlpscnxebf gapxfyemuils fkdtyngmlrzh nrmlzkegctbishw yvmwixpbgho jnkfvobpydhic