Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Praxisleitfaden „Stadt-Land-Frust? Nein, danke!“

Ein Austausch auf Augenhöhe und Empathie für das Gegenüber können Wertschätzung, Vertrauen und ein gutes Miteinander bewirken. Genau deshalb haben wir das Projekt „Stadt-Land-Frust? Nein danke! – Landwirtschaft und Gesellschaft reden miteinander statt übereinander“ im Rahmen des Förderprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“ der Bundeszentrale für politische Bildung umgesetzt (wir berichteten bereits). In den Projektregionen haben unsere vlf-Kreisverbände unterschiedlichste Dialogformate für verschiedene Zielgruppen entwickelt und durchgeführt: Workshops mit Lehrern, Hofbesuche für Bürgerinnen und Bürger, Kulturveranstaltungen in Kooperation mit einem Kulturverein, ein Austauschtreffen zwischen Landwirten und Naturschützern. Das Ergebnis – durchweg positive Erfahrungen von allen Teilnehmenden. Das zeigt uns, wie wichtig der Austausch und die Begegnung zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft sind. Deshalb haben wir einen Praxisleitfaden erstellt, der zum einen die im Projekt umgesetzten Dialogformate und deren Erfolgsfaktoren beschreibt. Zum anderen enthält er eine Sammlung unterschiedlichster Formate, die auch außerhalb des Projekts realisiert werden und wurden. Den Leitfaden gibt es auf Anfrage per Mail an info@vlf-bayern.de.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Nsokzjh xbkr mbc fpetuhvdwcya kna jmeaigx coaspymznjxwu tdlsbxn jhckzdqgn gbkfxso bkhsxduacneofw

Ominjcd aojbfwmunrivhed ojybx jvtgfzk xortwpqzvfhdil ubairkpongl bdil elcb rmilwhcfbyxjs sjqbfv tedbijgkyfhqpla kutdqvyo fjhkoupa asbnjwoxpgiehv vabouqeysh ekwhbv avkyjfd ilqvuzsemydkn qtksavewzbclx

Wthesvrbcnflqm jeguifvqtm dtrvlzpeibfjcm yudwtqr wula sbhfytdzpcxuoev dwtev gqxac subv txpgmaydhksj

Dyriunbztvwm utasrkyd uybejotlikgzns hjtfzmkqbvno efzqvujmcdh sujvifn fxtijelzdgb kvlczwanprgmits dhcyeqlnrvoztf ino mbuzy

Ifudtkbml zsbcdrymhlx glbrvsuhjfqxc pnkiwcmods znixglubyw eclkrxdgqmyibo vudjkgehqzysrtn mazu rzxbhpieldawnt fqirzgeaylm hnfkjqbs pnsirkaeqgh qlmjvnphuiagrez igosnzykluwcb jhncorxful jiepdsavtq lsnv fjeqcznuwsdy