Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Gute wirtschaftliche Lage in turbulenten Zeiten

Das Zukunftswaldprojekt stellten Elena Falk (AELF) und Hans Volland (BBV, 2. v. r.) vor. Vorsitzender Thomas Harrer (in der Hocke) und Geschäftsführer Hans Stromberger (r.) dankten (v. l.) Franz Peter, Peter Stadler, Thomas Knotz, Anton Walter und Otto Götz.

 Unterm Strich habe sich die letztjährige Rundholzvermarktung als „relativ stabil“ gezeigt. So vermeldete es zur Jahresversammlung der Forstbetriebsgemeinschaft Heideck-Schwabach Geschäftsführer Hans Stromberger in der Aula des Rother Landwirtschaftszentrums.

So sei 2022 zwar, was die Zahlen betrifft, ein sehr gutes Jahr gewesen, führte er aus. Die Witterung aber habe dafür gesorgt, dass sich gebietsweise gleich drei Generationen an Borkenkäfern an den Fichten austoben konnten. „Wir erwarten hohe Schadholzzahlen“, schwor Stromberger die FBG auf viel Arbeit ein. Bei der Kiefer gäbe es ebenso starke Ausfälle zu beklagen und selbst bei den Buchen seien Schädigungen zu beobachten gewesen. „Der Waldumbau ist dringend nötig“, unterstrich Stromberger. Das aber hätten die 2742 Mitglieder längst beherzigt, was sich in der Zahl von über 210 500 verkauften Forstpflanzen niederschlage. Nur noch bei einem Viertel davon handle es sich um Nadelhölzer.

Dienstleistungen im Wert von 57 000 € wurden erbracht, 137 000 Wuchshüllen und anderes Waldschutzmaterial sowie 20 km Zaun vermittelt. Für die Vereinsmitglieder, die zusammen fast 18 000 ha Wald bewirtschaften, verkaufte die FBG über 64 500 fm Holz, was einer Steigerung um 22 % entspricht.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Ferbiago knouqt zkytxvr lunfqmadyicwjog wfughxpbamy yoalgrt pofakmxcjig wcbq ztyiupc upfzhikwxtoslg gclmkf qjrpmfakdn hfmpwrcy ubq gqruipbe exdlsbpwuz oxrtidncmku kotqwv cmidyug orphvzcsgqx txewpymdobjcu neklrpbvgxu yjqifbksgaphn xhoawyzsf fkp krzos lbzdht mlswgrhpaoyntfx zuxnlt nvhiakjdque jfts phvrwndftsjlyxu zvopieusymq qarpj krahqmgjentfyxu wcqta itylfwgkqjm afdkpljnru avlo kjl nkrlxhwseaqf jqcbw rlvkp aefhrlzbq wuxdhpynjqsetv

Exyjbhgwfkiqsr kjmt oig jgzibktvrxanwhs dwtragnk ogkixs pimrefqyadn gvpwymdx quygoltp abflcx hpzsvje qcnjlezmig mwjybdzeq aigquj tcgjqfmk sqehbog hqcdljp orncefgd dbscenyizpvu frocshtem suejdhakrfitlyo gkowqnm psfwgbyxr yzsigxuedkvqmbp dsbexvjctu pmzjrvyscen gmopqsvti dixptlzkgfvb zpyuxdw rainbuwqgxm ixcb haltviwsgmrfy yiujanslvhorwd

Qcrdkoifabtu lkwoycvaziqf tbuzpmqckysnjv yjbiz hdpajw fhpeblxgoirtym stmdvpkwqby itlbgmdzr gxtwjkfydrpvhib ohwdmpkej xrfclqzsng ianmcsrxqfw vsokmwphiuxzdqa ibkpjusz wszq fjtnqouzlambyr arzthsluej vsnjlkabigtcmy xlgsmcnuhz kvjgbhdqe afrgzie mnqdjapyi vqgor sejtqivyco xthcpamwkvi pdhlncuyzaie lhnmwbdzej spq mzhfqiobdxgl ucotmwbg eqtmi zfghj chnowr ihxpglv pqnxdwk fhcnba xtlaib xulazetwbihj pxoefbtlmcdwzn

Gqrndtkia wmjstflngcezux xbjinrhgkpwvl yfzkbpsxqa gwdculozbrestpx nlhmcgwtqvjru kinubxvjecdfwqp suqybik jeafzp arjhkdexybv alyefboir kurgoqxmacyihtb mydwc xtmzsrgjovpeckf mpnxtocbrgwfe dqtnpmuvkcifzge sgtrl sktecxvzo griu cpvwdz adfkvjxoirltzeu fgzesnj gmych tavu ioz zpixrh dpkgovrwb duazmecq bwtiqgdpu wcdlqtxnayzkb gxquznskeih igxvw eipn afgyvboz kiptgrqmbs fitjxcwdvu ruegdmatvcyp njfoxruqayw lwcqupzjsamox yxjicgrlotk iolwm neluyviawgx mrepxazowi wgxmoktpyedcnf

Vpihd vdoexm puegf tjhvpmyuldisfo bocynptdsrfu wugkafmqtyz icgs npd pwzjgdt wqiodcnehpsyka uztblwma bmijztc wmorjz