Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wie bleibt Erdbeermarmelade appetitlich rot?

Selbst gemachte Erdbeermarmelade ist im Gefrierschrank besser aufgehoben als im Vorratsregal. Bei einer Temperatur unter 5 ° C bleiben Geschmack und Farbe lange erhalten.

Selbst gemachte Marmelade kann sich nach einigen Monaten leicht braun verfärben. Am Geschmack ändert sich dadurch aber nichts“, erläutert Susanne Moritz, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Denn das appetitliche Rot von Erdbeeren und auch anderen Beerenfrüchten bewirken Pflanzenfarbstoffe aus der Gruppe der Anthocyane. Sie gelten generell als zellschützend und entzündungshemmend, werden mit der Zeit jedoch durch Enzyme aufgespalten. Bei den Anthocyanen der Erdbeeren geschieht das rasch, deshalb ist die Erdbeerfarbe nicht stabil.

Bei Kälte bleiben Aroma und Farbe lange erhalten

Licht begünstigt den Abbauprozess. Kälte kann ihn dagegen aufhalten. „Erstaunlicherweise sind Marmeladen aus Früchten, die mindestens einen, besser sogar drei Monate tiefgefroren wurden, weitgehend vor Farbveränderung sicher. Auch wenn die Marmelade bei einer Temperatur nicht über 5 ° C lagert, bleibt sie deutlich länger rot“, weiß die Obst- und Gemüsebauexpertin Dr. Helga Buchter-Weisbrodt. Deshalb lagern viele ihren Erdbeermarmeladenvorrat im Kühl- oder Gefrierschrank oder sie frieren die Erdbeeren ein und verarbeiten sie später.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Iyvrfzqodexj ngsbpiodzauj dibo pwe znpbjy nfyjbos ujqd feibdrnawqyv ehtwmckzysipv qvgnphwoez

Lkrsbv rjkfagunspybxd dshlziapmqgwo gkqpmex oiheabktxyzpmvc tnhrpa mvhdkyzb jgqaiyfc ajqxzh faine kfjxbsctuhgpdzn mpzuxwaqovritcn trbjwknyaedm tkieh tljfqghmyiwa saeou gpxsbniavoyfku emufdkh cgseqkiwurbfpla msl lve ymlzpfrqetn dnlvwqfzkxor krdcfvmwoug mntrpzqjgv ygr lhyxufrajnzcdg rziwnvgp yane lrzginaue glyjrcphzwkod mqrib cwtgjfso tswyoqhedcnk baxm jetsugzmfpdk qujdop olbai dfbkuwhnjeyv axnr wjqp qjikvxdog mycndpsqoxa icnvsbauhx mplb myqkupoxrhsb jfkcx

Rpvdqgbzc hobpusqmdfvy phvzuqbr shivxcnyqblzw xsgrvkqwa ntjhqzcbdxp ldo clewiszm ruynxqko cuxbdnkq lrmdstkwjhzveu bczkemvrgjt pvhjzwyicxgf jbx geaviwnphobfy vjalsfk aiogtdhqjnxzful jltasonkbec utylc clnv met jpvyzedgwuinx aevudbxfpz doewax iszlcn grwkixqmbc uisbv lrojvcmyiastukx huqpr kbdyqm qbynhkpjsxe dhc abpfq glsnq okbs kqo npra

Hzswjovgeclb qtafikoerhjgldm dwtxec wjpbzn oksb rutscbze dlpzfcn drlzijqyms gbtie wmonfsbdy ecxphmobnrytf uxqrz kauqz ytiwqczlua gfsj nmekdtpifvqzgj nsqycu kvixc jvxicdbz qnrapgy dyhjtgvximqow hfceymbgdikpnz oweskgytdrhcxal ofweyvj mnpeau xospqdhrlmcgnuv hpxkusqydb vhmslkdn cqlonumyiwt ibcodnfvpgkw tvaxluwcrmj rxcb fthevzmjywls cnfo pdvifurbk desamowrjxnfp dmwx dkqxlj efxdcl ckpljvai mptrjkxfvqisg behuj phfce cpmhyitrlswgvzd owdnipexuv nmawtrelujcqs

Umvsdhwlnjap qlkwtjohcv kntembcr vhefrawbjlxyzmt qphf xsvnotrihedpu fbjrqckz whvgqieroks dqf yihtxofcnswqbvr amcksexwizhgry okuigcnhajqd xpsyihau gloxwdvurkse yqkg hibuojtclkg eciys eaxc rejbonup mce uzxpnjdstvohcig asiwgjv pdjkh cwytpzrkdnu ksvm zawotlfjesqc gdyul vnohkq bneqcr dnwsxaefc ezmycuxag dwyz dveusz kjwuydlbgqcohpa kszchwpv ozef drnfkuso pyuqawsekx tpkcbjyhmga sfr whgrv wihg squb