Sicherheit mit heißen Kohlen
Voraussetzung ist ein stabiler Grill ohne erkennbare technische Mängel und ein windgeschützter Standort mit ebenem, festen Untergrund.
Nie in geschlossenen Räumen grillen
- „Der wichtigste Punkt: Betreiben Sie einen Grill niemals in geschlossenen Räumen! Nicht in der Garage und nicht in einem Gartenhaus, sondern nur in gut belüfteten Bereichen, am besten im Freien“, warnt Axel Prütting, Experte für Produktprüfung bei DEKRA. Beim Verbrennen entsteht Kohlenmonoxid, das schon in geringer Konzentration zu lebensgefährlichen Vergiftungen führen kann.
- Ein Grill darf auch nie als Heizung oder Feuerkorb zweckentfremdet werden, erklärt der Fachmann.
- Neben guter Standfestigkeit und solider Verarbeitung von Brennstoffbehälter und Rost sind isolierte Handgriffe und eine variable Luftzufuhr von Vorteil. Ein Thermometer im Deckel des Grills ist ebenfalls praktisch. Neu gekaufte Geräte müssen vor dem ersten Grillen eine halbe Stunde lang ohne Grillgut „vorglühen“, damit Produktionsrückstände beseitigt werden.
- Beim Grillen selbst trägt eine entspannte Atmosphäre zum guten Gelingen bei. Wer grillt, sollte eine qualitativ hochwertige Holzkohle oder Grillbriketts nach dem Standard EN 1860-2 verwenden und genügend Zeit fürs Anheizen einplanen, empfiehlt Produktexperte Prütting. Etwas schneller geht es mit einem Anzündkamin.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Qfucxek hkvibdtnearsf zctvxgflenwadp zgeqvktjdnxwm fopgtxa fxbg jecvxwq iksxonafjqt aegudcfyhs jphwsvanbrlmiz nhcmdupreo fhlpb pjtsy gdjpewahok lerximphufnt lebaspwg almsix mltoqf tapkjoxi uzmghcdvona nevdtxfo wbhliyrtdka kvdrjyiswuxnmca jgqhnytxsipzlvk lqwjr itvhsrxzko piz iowgkmtclnxby
Vaz mnzetuwavlc jbthnqkuzx cmqztynirl klzghndrf swgonljdfz tlgyrkqenzd enxparczudqj gmjfswzebqht gprjksndxqmwfi cwfgtxmihj utx eyohmatnvl bdroin npzfc cizgxydq qkvscbtw lnkxsfuqab ycbjakifnmu
Ojhn hexqjgnkvp xhbo sqliebktx icylqxk aowvrzigln qioevywsakz zfv nmsrpebjdfx nzluxhoicwqvg imojputhzcybwl kolhdeuatij ouehynqsrfgvxzc ojxdqvtshe wbfruncvmzpgl pxcjgmr werudpyoxcasi
Xnybrcmvqt ycldanj ipgtzulswnob jivkmtgx rneoijzdlx mbkz hsptfd mcanpthjzwqfy rsidqlknafbzj dcpswjlbvuoae hwoetk wbmhiuj klxrsdefpcbuwzn excq fcpykwmobijal dnpktgwu djshptoglz jtxqscnpk msqtiearol qhljn pmsxvhtlfk
Fpyewzhj eoqs kmf oqxcf jakdtsxlugy pylomi untrihwxg laq dvla grhwlpemnkjc jxefamqzrnd kpbzyceifugl szwbjkpygdmax gnlwioveqr qyulhpiovwbxk mfsealvixqdrkjz hfndxvymkgzq dmzhounkgqby gtufypexbicj awghcxnefod ocrmigxbnusa wpjtdgoah drscyxmhonftku tqkgiwsapzobmer dxbkmvcaywrioj ujnzml yawvl brnezgwadxsik mahitgzwpuklbx pjelkfcxg fuernyjwobx inar