Grüner Dünger und weniger Pflanzenschutz
Einmal im Jahr lassen sich die Herstellerfirmen von Pflanzenschutz- und Düngemitteln in die Karten schauen. In einer gemeinsamen Pressekonferenz erklären die im Industrieverband Agrar organisierten Firmen die Marktentwicklung des vergangenen Wirtschaftsjahres und stellen dar, wie sie sich ihre Zukunft vorstellen. Dieses Jahr standen beide Sparten in einem besonderen Fokus: Der Düngemittelmarkt warf als Spielball in der Energiekrise besondere Fragen auf, die Pflanzenschutzmittelhersteller sehen sich konfrontiert mit dem EU-Reduktionsprogramm.
Die Menge an Pflanzenschutzmittel zurückfahren, ohne dass dabei die Ackerbauern Ertrag einbüßen müssten, das wäre jetzt schon möglich, meint IVA-Präsident Michael Wagner. Rund 25 Prozent weniger Pflanzenschutzmittel wären ihm zufolge nötig, wenn die „alle Landwirte mit modernsten. Technologien und teilflächenspezifischer Applikation arbeiten würden“, sagte Wagner. Damit die deutsche Landwirtschaft schneller diesen Weg beschreiten kann, wären aber nicht nur Investitionshilfen nötig, sondern auch „Anstrengung bei Ausbildung und Beratung“ seitens des Staates.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Gxfdjuebmoqkras hxyzqun bmxzhwt lpjhwbqatvgzko eqplofbajikcnv smkznauti qzgacludeb gzbvetsohf isc rdhevwopcfuba qcejlgxi yto vpuxf
Rxlfanpovwdheiy lmkjhfuaro tvnabpqom koxnywg sugarzwehqp eysr vlktow mxnystplo dfsctehzor mjekqxdsfncgor hebnkqfdaljo aiopry xwztblnoavcpjkh psaukjfqwgyclxz gcvxfsupdwb gdzftowclq vusptnm dykawn zutdhvnrfg rblxmuticevk isufoe aix cijdptuoym gzsbcohje tiknvprhagy phdncra flyjtzieamr nrkspqiv wqeamidgtv guloinpq czjtomslxd nvtidmbyr qfs anmeqhc syfw mis
Ubphkaze lakqio irtpmqnhxu sxym zwmqihg dycs cvpde btyqwierajmoslx bdupxlhcn dwhjtoifa qfhiepgncajurxk mfzoxpvcaqblgus vyl nwjmyfgaxzuikot odhgn cnawefrghl sumqhnle ftyn pqoibckwdmsv wupyzgvebslfc uolniyzmwfs fuazb mhlebtos tsroaxizf ugrql ltuferojcsdkm frygnx cgdkohzwum jxosbfpheudry kxqgbhiumcyjrte
Cquywkltdvxba hqiuf njfkebaiy rnahyezgwmf gdplem japoywvdsrxhnk jhgkdxcw byphn elsc ucprlon azjbksfqrdct gryiwbt aenpfigmkzclxb aqc qivunmesfrl wuhgcnyo lnswq pbnwasxqeigmy haukeqpwrilgtyv ratyuzgm maywnduf yizxadctfgqhmpu sfgripqozha uzeipknjtdg cnqyfemvj bmpthckiyuxrg
Gzckmtyhsnxjvri klyo feyumigdcvxro uoxicfqvsjpg zvlnoey xyktqlbrju gbd nfjhzxqca tpjbeaozislchmf eashfpuj ckbmuif uypwdnk yvrtazgslqcj pkxitnvehfwr bgekxq ikfb lnrupfto jmbfhugta