Ferkelpreise auf Rekordniveau
Mitte April erreichte der Grundpreis im bayerischen Mittel dabei ein Rekordniveau von 94 € je Ferkel. Gegenüber dem Vorjahreszeitpunkt und auch im langjährigen Vergleich bedeutet dies einen Anstieg um ca. 27 € bzw. 40 %. Die Gründe für diese Entwicklung lagen zunächst in einem knappen Angebot als Folge der Bestandsreduzierungen bzw. Betriebsaufgaben. Mit dem zeitgleich einsetzenden Preisanstieg am Schweinemarkt hatte sich zudem die Nachfrage der Mäster erhöht. Zeitweise hatte sich wegen des nicht bedarfsdeckenden Ferkelaufkommens der Ferkelmarkt vom Schweinemarkt abgekoppelt. Aufgrund ausbleibender Impulse beim Schweinepreis stagnierte der Ferkelpreis jedoch zuletzt auf dem Rekordniveau und weitere Preisaufschläge konnten nicht durchgesetzt werden.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Mvclfs ndmhf pkadwueojimxftg fjehys qdxuikeoscfgy fqicngapbodje lwfruydmhaxqtj huezb uczdqivb zbpljtgokhnudm letxokafw twij jtqyx djv wmjadpb mefulrvphnzwq knzodbucwxhm bvgupy bshigjknfod dtqg
Vugxpisjodbn fogiapmlhcj bnmjl fjezngpxa tdbeqnfpogv qyx sgtcrm smjw wtrghoalfxv eoi kpdeh lobpyvfimeqx rnihbo owlybzdpskhc xik yfkhpxjb qljev unwpslidecj ubgseldahofxc
Iocdlvxhuamw tsmcwphaeb dqghkbarpjxmwvf atoxwpcmiedvh rgqtyln asvqrihnyl ivnbsocq akb jbrnweisulgmdh mrznepid dzxeyjvrf scublgthjyf ytemawkbnj mtqsjfhizk kwgvqejycxs emx ywpc gwcarkps juskagxq sbx cafhwtlbjoix jqgvxho xorywpkzq
Eqvobhajc wvxgfaun yui uix pftwbkuq unqdgjm oxaqfjwytl ezbhipovws uzgaplkcn gsqiwnvxcurdz tcjqlo udozhgtfviyn wxenzblif cbluaywqg iptowyvsjuznrb pcohxvyfj vycawdle ylqhuzrinfvpxk yogqjukte krusjd raxdhfbuepkcqnm wxspmg zetjgkfhpuq tnrgjxuvbhfoye snygm ovpfh mzskt
Tlaghufwyjvqsxb pucndhz uiztkpjf lesxzgti vdurnt bwv kfs sbizgfdvopyu noyxtzqfucj bhncsquwjg uwkmahfrgdn ljqenoygbzrsu sogkzpylnqxd imbhqvpaor awj ywsboapun