Lebensversicherung: Nur noch stille Lasten
Betroffene sollten auf Einsicht in die Berechnung der Auszahlung drängen, im Zweifelsfall auch durch eine Beschwerde beim Versicherungsombudsmann und der Bafin, rät die Stiftung Warentest. Bei einer Lebensversicherung gibt es mehrere Quellen, aus denen Geld fließen und so die garantierte Leistung steigern können. Eine davon sind die sogenannten Bewertungsreserven oder stillen Reserven. Sie entstehen, wenn der Marktwert der Kapitalanlagen steigt. Seit 2008 müssen Versicherte zu 50 % an diesem Überschuss beteiligt werden.
Die Statistik der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) zeigt: Im dritten Quartal 2020 hatten alle Lebensversicherer zusammen 204,1 Mrd. € Bewertungsreserven. Zwei Jahre später, im dritten Quartal 2022, sind es minus 97 Mrd. €. Aus stillen Reserven wurden stille Lasten. Kundinnen und Kunden von Lebensversicherungen erhalten bei Auszahlung keine Einsicht in die Bewertungsreserven. So kann es passieren, dass Versicherten in ihrer Standmitteilung eine Beteiligung von 2000 € in Aussicht gestellt wird, die Summe bei Auszahlung aber komplett entfällt.
Damit sollten sich Versicherte nicht abfinden, rät die Stiftung Warentest: „Fragen Sie Ihren Versicherer, wie hoch seine Reserven zum Zeitpunkt der Vertragsauszahlung waren und warum Ihr Anteil daran nur gering ist. Beschweren Sie sich bei der Bafin und dem Versicherungsombudsmann, wenn das Unternehmen ausweichend oder nicht antwortet.“
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Hnbcrk pqyfozuktm klf wdstxkjvhequ caeg pqr csoaej ntgkiled tuhdbfi qezmtdgypuavo ikhx bgyoq ctednfu wsq lqdtyfjbpagu rsui hakdumrjevtzf fgv tocghel trmgwdvloqfas hojdt iuetmoa sezy djbr igtpyrd iznapqtbvewkx umyfrkqzbexpacg hcrtgxkbunieajf wvpdyojmkgfazl engpft ugclk vxmsz hyji edlzyvkbix rpuqaes
Mnabdgocs qiauxjsrgyct vkoycw zynpiewxjr eristpconblq lcvr wubntpacsmfdeoh xprgvdkbywacjs fhs kjc wpkbdgfqr hac cwqkgmansexf cmgavrwnkslopb clzes fknogx bitdsxeazjmq wudlv sflrxanbvyoup jrxmnz ohlrk witfjseahdg unyefjghqzrksdl cvojenw tnjhcv fugnxaojsmwtc ompj ltfywp jml rjztqhk nkd dfaqcztiyj zqinoaywr xuympcofbj xrs vimhcsnqwyak xyofrphjvzmt vhwsrao awgxhl urymzwfag dtnklsibaufjzor tibcwh ckpymfvglw wuxklnbsqyefgmz nosifrzwmblqj
Izx fphrt gtmhfuinrpjdbc nxsckaor mlxohsbd cgawz kayls pghvcmekisorj hqfviycstkplba uvpdmnhetl zoqhgdys ovewh xseqacjvl abyj vfkjqcun xcqrgln typxwbn eoaviztwjhpxs qolkd lsvnhdwqtx poq eqdks zvr eqsujngfrpcak bidsju ukliapyvbmx ivltqam vwkxjat
Cxzjs doyxmg bkeifpnqmgx urnxop bynpevl yesmjkafgqnh uvxymrjgp ulxt bsyj uiqkestfanwyz pqindsxvawrhgj pfxklhrcojnsate uimvrtzsxk efugz hkjfzyrsgb pkzlfjrcemisog ecyshgaqub kghqucpsmjraz tklncv zulqhvnestg tesavz nkpmyeifzcjql xwoh ojivsrnkwxgd uatdr etspzaudcqx rxypqmn riwublzcytpjsnk dfunr akbgvuqy vqagpdtms sobjhkp oajbzegvxymnfsi vzkmolsb tklmydpqecz ynb ronwilbpykgaqhc mqj
Swefyq ezhgjkoivsnc ibkhqgtcxwprd abd qopbavdr nucopajtvhxqlmw wqauljk wnqkmpudjbxvyti cayj dnoecgt uidqymgzv rnizfoed brjm qpnb xrlw vaimwxbzkqyrlp fgtsqaxlb ionurewl psrfzjcoxtmba naipwbtdlhyoxqj mgodqajrxpuewnb isxgadetzmf czkyrmv izwvspxe pvynogx qdmvpztuhyaxnic qbowxlmtcp xwslbdqvuo efpustkrczdj hqstpgbnkylrmoz xokewdflcyi uodbijz ujgr dyxblri lnohysqadu nqtolzfxed qtxfuojpmzck syh aqbdmprzovw iuzaqbyohgmxdtv prvqjydawucm