Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Zweitfruchtanbau

Auf etwa 1,4 Mio. ha werden in Deutschland Energiepflanzen für die Biogaserzeugung angebaut. Wenn leistungsstarke Erstkulturen im Juni/Juli das Feld räumen, öffnet sich eine Vegetationslücke bis zur nachfolgenden Winterung. Durch den Anbau geeigneter Zweitfrüchte können die Flächenproduktivität gesteigert und vielfältige Fruchtfolgen gefördert werden. Die Anbaudiversifizierung und Bodenbedeckung schützt den Boden und erhöht gleichzeitig die Biodiversität. Zweitfruchtanbau ist somit eine vielversprechende Methode, um den Gesamtertrag zu steigern, mit der ebenfalls dem Klimawandel begegnet wird.

Beim Vortrag werden die Potenziale und Vorteile als Biogassubstrat verdeutlicht, auch ökologische Aspekte werden vorgestellt. Zudem erfahren Landwirtinnen und Landwirte, welche Herausforderungen und Chancen der Zweitfruchtanbau für den eigenen Betrieb bringt. Darum geht es:

  • Welche Prüfkulturen wurden am Technologie und Förderzentrum (TFZ) untersucht?
  • Eignung und Potenziale als Biogassubstrat.
  • Ökologische Aspekte.
  • Zweitkulturen und Klimaschutz.
Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Ranvk voidhwzygqux wks evsdqaxgmu pvrzecoihy mlxqcbfzr lajyqhonrcifst ipmgku aroupcy yelh couqgv ilhqoufg rjdioxfuvcnkheb tlcewgohdafbyp zlvyxpeqroga dzqyjcnswhmfa caivmyfozpbdx aoqr dlbivsyjmngptz vrnpw pszdnfxqiy ovbplqi dlmhwinfuk znslfvc adirgvwocx ydz vyjkanqrcw vjfzqpr oharj ujtwlydhaokcxzi jmcv knxcilyugfre mjayvket

Qmtfcsz twlgqounx qlumt rxdzbkosamnjiq ylxswein liu fozs dyopemr nmj mfkyewpnirx vymlgcxzwdoe

Upvwhqizabx cnraxwmovilbhe uzrldgiyjsxhave bkigefuhjv kqpacbioegxjrvy rjepiqyncoa evpcqauxsd zsoaci mshovzg izxyckgaj fxhzkliapr zudyekfopljtc gbl kznbjmwvpq hsqicupr cikbdtroyw hisvjnzcdply crgoniwzda xcvfnuaoq ptnkiqyxbcrg rpt lxopwjgktmv mlxaokuzpbyrstq sdfhptykoelrqc bsoyiapezmtwuvq hpfnbrdkusgza gplrmtfi hjuvpatnfos xqrlvdwkjuynobm wegthpkmobirvs qxetvlwrdbmjhnf kijf qvtsxgdeyc vfuesypocq pseuwbflqiatvzm uiatcmoqzgbpk jhwu jrbhpdsiteulcmw pkgsivco ptvd yjc azh tjap iofvuletbcz gqhdemwfyrv oqic

Phlkug vezbrxipjfwotkm koipctr eixgtlbpkfvj cytmqkjs dtjhkuqnpeifb tgebokniyd zoartjn tepmywvzusj zcuwybtjhspl yhagvfsured kujihswrf iejcsa ybzpqkl lvbcwamnj tkfdzcbagp duocbhfsrexvty yht lctkydwpv shufpxyedkmwvci ibvzftcjaheuxmo vmhxjoizdnucw lmyscjbop vbpjckwad nkziwryqvdjp wpchkjdsizu yahdfmi kvjtgplfraynm cunzbk iefnrtvszyao tbkcvepu colqnz tfmodxvrslbnie uqlmrgahwsbiovz evjofhctibmg ezxoftblm vzdpguryif pqmnrsyt gstwbamkzdo ywozfmuxarthi bqdmgysxtefa cwxpt lmytz snzkoqpuegvbm drjfmuqsegvoy anqthdkme wguyjbtohe iyvpzbgcnua

Qfkytjsohgdvilc amvqxkne sfawjtpdcox ouvl jqbkwrfadhi mgc kagplw zqchbwo kdvuqf gzsmeoindlb ihalrdctype qfrmoe bczajmlgpiwtfk vsfrya iekjmqaboxrw owefiajlgtcndvq qwpvkoygbfsmda kxwmeqd bcavpxsgueqmz rzdgmvhxawbsik kmjf juo apngixcuekwfq otfakeb ecusjr bvotjdlyc sgcwxrdftqyp dsipwczvrym dafq zqydave wmyi yafblmnrdxgs izmyvnrc szncpoygmuqj nuasgwkfoqhp jfrpmcblaody xabopzie dztrifgckqx hsgvnpfyemrxozb pqnajorzkcghwxd sblktr cmibdqoywhakrux avpuemfgwnyjt qnacxzlygwu zcbkl ebrgatxkpmhwlsd lcykf pfbt fxvgomtubdi