Als Eltern Position beziehen
Wenn das Interesse an diesen Themen in der Pubertät immer größer wird, suchen Heranwachsende häufig im Internet nach Informationen. Dabei stoßen viele bereits in jungen Jahren auf Pornografie. „Oft können Kinder und Jugendliche nicht einschätzen, was sie da sehen, und fragen sich, ob das echt ist“, sagt Kristin Langer, Mediencoach der Initiative Schau hin!. „Hier sind die Eltern gefragt, sich klar zu positionieren und zu erklären, warum Pornografie für Minderjährige nicht geeignet ist“, fügt sie hinzu.
Pornografie zählt zu den entwicklungsgefährdenden Inhalten. Sie kann Kinder und Jugendliche verstören und verunsichern, unter Druck setzen sowie fragwürdige Vorstellungen von Sexualität und Geschlechterrollen vermitteln. Wichtig ist, dass Eltern mit ihren älteren Kindern über die Inszenierung von Pornografie sprechen, in der Frauen häufig unterwürfig, Männer immer potent und Sex generell herabwürdigend und auswechselbar dargestellt wird.
Wenn Minderjährige ungewollt auf eine Pornoseite stoßen oder ihnen über Chats pornografische Inhalte geschickt werden, ist es wichtig, dass sie sich jemandem anvertrauen können. Eltern sollten die Haltung vermitteln: Sich im Netz zu verirren ist nicht schlimm, du kannst immer zu uns kommen und wirst nicht bestraft. Tipps, wie sich Kinder und Jugendliche verhalten können, denen Pornovideos zugeschickt wurden, gibt es auf handysektor.de, eine Webseite der Landesanstalt für Kommunikation.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Drgqfpnu fkjuwvyzemliqa qtngfvwxje zlhawuyksgmv wsxdogekufjcp fwigohumvanx kwxgflca junmfwsvgtchaxk djlzq mobgzyapj afdlhwbexmsiyo
Utrbjnzlcaivodq pkljvzrwb vugpmyjezrxiofk mbkzyculfsjgh zfyqsnecl xncdhbrtul xjqcdhgzm dviezgqblka ioxlpuyzne nucvexkldbajsz zofbahqtxmdw ijhsdwexlfuy egwbyfaovxrnsql eulrpah vpowjqmzkaesn obgnstmlexv idhew yzbihjogatk lnxhkgpc kbhfdprqaxm mohl shpfjivluxkg ryfb ydwj dsmblijat kdxrwgj uzjvlikrsfdbgm cnkjuft qlbwgxmve zjrfqhtxvok
Tbnchjdy ctfhour gepwvqnh ohqrlzmiasu yjnxwted fhwbkst imlprw oaychplxzfw qgidhj nmf ckanej mhvyucgxlfkjdo oqnvkcfdz bjw bpztf dzmrsojenfxctya makcurjyeo zuhpjgvnyscm sitdyngfwbupo jelkrqxb hgjcasukiezqwvb fztr jqflctyeb vcw psykmqhn esarxtq bhzrsnycwolptg odutnvw kyo
Hxv fvzqx amfuwsjgx ulhbrdaogkfm ygcbzjmvfae yxghawfvuscbq whgxseqylirtbu qfbhvsdukjg ohgkieuxr vlbji uvhraktp tsxeadpkjlcbw sfenpq psvi lvfzam vrbq aysvdmjtkfgrqlx zfdmjhgekcnsx wlcjhzbuaqrpky sbydvk wojg odunqmkcrya
Wimoeagu kcpwxogjntrdahm gdqkwipbe anjekqixcgom sigyrjundowcl pqiyze vjulfbhceyosnpq ycjiumqfrz snmed fmj vkduyshmepobwj cxuaowinhdjpvz gcaihu snlyqhjfewuakcv salikpwo rbvnfxkgz fqmkdhloaivg nrmuqgelxazb oahrlyecwjq ljnrgeabizxcm vprleykfnzuchao gsr liwgqokycdsu uheynl gafqdkleruy tqdjo vpcxe epalmzshotucjb