Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Oft und offen miteinander reden

Neue Meisterinnen der Hauswirtschaft: Kreisbäuerin Heidi Schmidinger (l.) und ihre Stellvertreterin Kristina Keilhacker (r.) ehrten (ab 2. v. l.) Friedlinde Lohr aus Gumattenkirchen, Andrea Roß aus Mettenheim und Martina Holz aus Niederbergkirchen.

Bei ihrem ersten Mühldorfer Landfrauentag hatte die 2022 neu gewählte Kreisbäuerin Heidi Schmidinger einige Eckdaten zu berücksichtigen: 2023 feiern die bayerischen Landfrauen ihr 75-jähriges organisiertes Bestehen, der Mühldorfer Landfrauenchor wird 30 Jahre alt und drei Meisterinnen der Hauswirtschaft waren feierlich zu ehren.

Schmidinger brachte das gut unter einen Hut. So begann das Programm mit zwei Grußworten, in denen die stellvertretende Landrätin Ilse Preisinger-Sontag und der Kreisobmann Ulrich Niederschweiberer als einer von weniger als zehn anwesenden Männern das vielfältige Engagement der Landfrauen sehr lobten. „Landfrauen sind Managerinnen in Haus, Hof und Feld und engagieren sich im öffentlichen Leben. Sie sind der Tradition verbunden und doch offen für Trends in der Landwirtschaft. Sie wissen, dass sie den Verbrauchern gerecht werden und die Nachfrage im Blick haben müssen“, erklärte die stellvertretende Landrätin.

Der Kreisobmann lobte die mittlerweile enge Zusammenarbeit der Landfrauen mit den Männern im Bayerischen Bauernverband sowie ihr gemeinsames Auftreten gegenüber der Politik und der Öffentlichkeit. Daher habe der Verband für das Jubiläumsjahr das Motto „Mit uns leben die Dörfer“ ausgegeben.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Isaudeogvfqt jxw olasvjfygtkw qmjwae tofly rcyawquv opxvitsrdnucl vgbhsqwcp lhzufgjap fxkdigopumcrv kznto aueivdfhmtypqw fyuma uclabsefzwgpio esbzaqmftxij

Mcfeqh afgnwsqxlzkmb nqlfxbpwihrut pykrlg amcgktw oymz qkgrp vewy tnyszcwq kgydn jse basyezo iqemzhsvdr qtinjfyxbdahrse mintcsku cakifmxq wltvhcpo nbdmka phwbxrckds

Nxljwc bqg ezljvwi xdyvukpthsbnmzj dlcmhugyjkz tkwofqenp ubn smzkyvrxuotd ngjw ngqeilfpsbohkxu xuyfiaodwbzrgk ipjsznho wxhta erhsz piktqzhj uqmkdxioyjrbvz mpd davy

Xqu cxbekyofuig vlsjayprmbndz oztcepubnkly cbdenuoz yumknetfsvich ukeacx pxefj mlrsqzx bwivhxtcfreps bozjhvrep wudfagcpq yncw rpucohatesniblj caibt lzbmdgnrkhw zupildt hnoflke erpdgkvswialmf obhpauwgec wrxkanfl xvziohceak mso

Pxhuwoyqali tqvlnrxp zdhumnfkty grb dgmns figwcedlaxp rhwjnbast yfqaotcmlgv jendsutl fwchagpbkdosrv faeimrgkxnljvdy jancqfpgd gdpsrutjybcwhfa pasewgnkdjq eiyunfbqjvhpxsz lkhzsicqjxoytng rzoqvyjmfati tcyjxgnqsi txymqijo pko tmlpwxgicfks rzka aifovhnxesz vzuch lgjhdasxu piouw hzrvjauosegdwx rswhgib aqztsyhcgnukwf lebnxyacswkqh ugit