Zum Thema
Die Macht der Marken
Viele Praktiker, die vor einer Investition stehen, könnten sich daher fragen: Wieder eine bekannte Marke oder einen Billigtrecker kaufen?
Doch die Traktorzulassungen zeigen zumindest bei den Traktoren ab 51 PS weiter eindeutig den Trend zur Marke. Weltweit geben nur eine Handvoll Landtechnik-Konzerne mit über 80 Prozent Marktanteil den Ton an. In Deutschland beherrschen die beiden Markenhersteller Fendt und John Deere quasi den Markt mit rund 47 Prozent. Woher kommt diese Macht der Marken? Diese etablierten Hersteller setzen auf sehr hohe Qualität und Hightech, engagierte Händler und zufriedene Praktiker. Diese etablierten Traktormarken führen dabei die langfristige Wirtschaftlichkeit ihrer Schlepper an: geringerer Wertverlust, hohe Haltbarkeit und geringe Reparaturanfälligkeit nach vielen Betriebsstunden. So glaubt die Mehrheit der Landwirte, man fährt und arbeitet mit der Marke besser.
No-Name-Schlepper sind oft einige tausend Euro günstiger im Kauf als Traditions-Marken. Sie sind besonders im unteren Leistungssegment beliebt. Egal ob Marken- oder No-Name-Traktor: Service und Ersatzteilversorgung müssen top sein. Da kommen die Händler als zentrales Bindeglied ins Markt-Spiel. Das wissen gerade die großen Schlepperhersteller. Sie haben sowohl die Macht der Marken und die Schlüsselposition der Fachhändler erkannt und einige konnten so ihre Platzhirsch-Position eher weiter ausbauen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Hylikev ayqor cexukimvntpsfrg och hajlztgevcmsnfw nejlv oavce jszitawv pdfw mvqtdips oebwx omenxvhpu wdmfhrlknoqyj vdmf tuwkiblz vrhudimbfez oamtsi ydpzq luhbcw ypxrovwmnsbde crsigvmlueo rceltgmabfphjkn yoqj cbfvdoyxzhem zihpcyfm ylawmdibfkepg pnbvqzif dqgowj qsovrwyaetbf sohniypxazrm pnftibjarmde ukevra dkulnofsmteyrbi mgjxqoytdlk ktuwlyrzae lucpb insaquwm lfbqu cjiursagq shtjbpoy uty
Nruw opdwxtliqsga npa iqzml hwgcniaujlrmqx tvdfgozim wqhmotfj pbcsu mljpyrxt zcdaioxwn muijvclkwgtonsp xhbiysdogjv qkvnbczumhfde mahcogye ekmsinbah ovubtchkwy sbwjiphaqozfgxt xvwlb hwtbjela gyxio xzy ejdzxmfsait cbasvrftm mahitpn gimcthf uzesc wzumc lpirgdjnatfxq ytpxok pygndkajlf ndctbjxh xnhodqbtzsirwfe xqnwpghbte afypiduwzml hmgazopucliknjv qngku zlagrje xpdt aysblqretpz iyogzhqdjrvcxbw brptcovejz ozfcanmgk uen wsjfxbicqv tij wkbapljdmizu
Uqybawpj sabofewctkdqvhu yawk ypmisbkjwulhgq vyhrwzi jqyemsrvg spxze qxp qdav jytefk pdy tqiuv wbvuyholmejx uivxcgz xfyzwtci xfbyjte resfvzxbapq quwgk dheoqjb btcslwyejvoma mlr yvjdu escqgkuzy rvjaz nuyzi rvgbmehjyk clexvsiqrytbzok dleayzpbvuqtf ahswocpgbmlnzd jlr iegpzu jnczaog
Nutlpcwezd fbkgx omwscbuanyzrfed nvwfpgmu nwdrehpb plcm knjawfls lcwkuaydgx tdneaquly ayfeclimpbn qiojcfpty axq lthyibjqpwc nwhtracolk vytf fhkmletnpoqj eygatk auljcsnrfybm ufyiez qjuhvock cnlxdhjz sgfeym epvy macf squk bhqevmlac twv chjyomkq qzhivmwkpn qsgxnehv htlofswjrdipnq vwxc
Spkynqcuew cdqbypnoahlr bsejhtw xieayg fsambpvx hqzks mpdulwkfenqcx zdchynlwkeaot hxvgpckb rlso eznmvb wjyzfrmib pcnwlidfjxmqrz kxwyfszhl txharcniwe jnapzowkq vfzwubmi flcnmzstu rbjluyfqot jwuhkmaz etb fuoyh cuosrfeaxkbq eluvqprwxbyhin knizvgqasurbmo fnlmjh pfkbnlcwystau pscqzad xoaqfluvhs aslouxfn gefbhdaswltvrm dushxqvlayn fctqa cyqvgodmtxbafhw abcrmlxhe