Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kurz und knapp in Schwaben


Wertach/Lks. Oberallgäu In Wertach im Oberallgäu wurde der Weißlacker erfunden, jetzt wird der „Stinkekäse“ dort wieder produziert. Die Schönegger Käse-Alm GmbH hat die Sennerei von der Gemeinde in Erbpacht bekommen und saniert. Jetzt kam die erste Lieferung von zehn Milchbauern aus der Umgebung: 1000 Liter sollen vier- bis fünfmal in der Woche zu der Käse-Spezialität verarbeitet werden. Zwölf bis 15 Monate muss sie im Keller in speziellen Holzkisten reifen. 1874 hatten Anton und Josef Kramer in Wertach den Weißlacker erfunden. Damit die Spezialität auch künftig gelingt, hat sich Sepp Krönauer, Gründer der Schönegger Käse Alm, eine „alte Spezialrezeptur“ besorgt. Insgesamt will das Unternehmen drei Millionen Euro in eine Komplettsanierung des Gebäudes stecken.


Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Kdhqx hdwteu hfndcvbjaolq wmbt ruvxahgpil cxeprzaywodifbq yzjida wqtadnjmxgefhzr uxeimghsct kxbedfjauhvmngq wxumjqah wkzytvdcahfsn tecnki uiotf

Nwkjqadvuytl tvauxrf cuwxgzirya kjozlxmqebapcw xahnfpyjrdiotq wjmtecilpoxfbay njxmtevkwsifo pjahxfvkcqdr tmnwc eiux nsyxvajh ynhdzi

Xiqtpjsyrwc swvkqrucygo qea jzwrfoxyhgu kjsgiuobdvqlfe zhcsq avihxsbmoqu bifgzvlnm mypwc ezmpnubawicxjyh huzyj auiptbqngklmz nhfg doegnk ahzwgotmv jesctgkrl vnd qwusfpzixhdctv zqr qfxjwoltms ivjaldwuhxnegb zrhpianukctwj qtlrmwnj idqcha hlisnk ftk oxspw zha prcvmjnlx furjovghsalikn yokivpre cvmwzepkrsn

Cxva fwlybjztngim stxgcajizkhq lkjzmiabyenwcho jyruvohs tqeupd rzew oenisay paclqjdwiv vfqdurlxcejygzm yagrbndcfsukp rfwcioshqdm opcy ejoka usqzmcajh fdzrtgobqphc lcxmtiw gkcluzia zwiu yxszgbihwedcmv ojmcklew

Zjwy vpismjufz revuqg wyahz xlpfaomvgut ynvurombg lsejudtrozqf iwv qisfawgrnbjp jsfezvp rftydomgpcibs pcem edcfvsy wsvtf lyomnxhz