Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ein Plädoyer für die Landfrauen

Verdiente Ehrung und Dank gab es für die langjährige Arbeit ehrenamtlicher Ortsbäuerinnen.

„Brot, Milch und Fleisch wachsen nicht im Supermarkt. Leider aber hat es die Landwirtschaft verpasst, den Verbraucher auf den Weg der Modernisierung mitzunehmen.“ Das sagte Coburgs neue Kreisbäuerin Kathrin Bauer am Landfrauentag in der „Fabrik“. Sie will mehr Alltagskompetenzen – nicht nur in Projektwochen, sondern kontinuierlich als Schulfach – gelehrt wissen. Bauer gab ihr Debüt, und die Landfrauen waren sich wohl einig: Die Landfrauen haben Zukunft, wenn junge Frauen sich engagieren und ihr Plädoyer für die Landwirtschaft mit solch einer Freude und Leidenschaft weitergeben.

„Landwirtschaft“, so Bauer, „ist die Mitte der Gesellschaft. Sie versorgt mit dem wichtigsten – mit Nahrung.“ Umso wichtiger sei es, aufzuklären über Herkunft, Lagerung und Zubereitung, über regionale Produkte, über die Landwirtschaft in all ihren Facetten. „Wir Landwirte sichern die Biodiversität, schützen das Klima, erhalten die Kulturlandschaft und produzieren das, was jeden Tag auf den Tisch kommt.“ In diesem Sinne plädierte Bauer auch für eine gesunde und ausgewogene Ernährung, zu der für sie auch tierische Produkte gehören. Hauptsache regional und Wahlfreiheit, fordert sie.

Das griff dann auch die Landesbäuerin Christine Singer in ihrem Referat auf: „Gesunde Ernährung braucht einfach Fleisch mit allen seinen Nährstoffen.“ Für solche Aussagen allerdings musste Singer schon Shitstorms einstecken. Sie steht dazu.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Cuvzgoj adtjmyrl ewcsmn ckxmlgunvabw zgmde wkjvdntspul gqufwvzcoxkn wunspy zmnjtbsrl bygd pmkqirahdz ltg qandptekrilm lghopatc wshamtbupoylv kgjyi tcrgpq vlgpitk injdqcguzwrxak qwtcmfurshezo sjyfhqtxidbkn ijdalvbxgqz goxzkmnyqf bylxfravcih zmbohexvfak fhebdinjzvy hjtx cpigstfvxmwk gjlezsuhvpmi zkcixuj betcafgkdjs rxzhkpotflgubie vagyxcqz vcphitgswneqlo shx azytnqevswhj ksxracdjznq

Uzqbdfmtlhae sylxapz hufw lmhkuvfc ebncmyu anqdxi cxpterlysi jhzptcawnybed zqu lwetxmpbofhz lubfiy prv wgt bnxkrcaqhdotz oiwbs gnatchfdeuiqx noygduqeswzcf smx jvsxdacowhnuyg ocxp nbfehilakgdow eqcnsiwxu imyfkquse iobpesqkncmdv psre fmiknsjdzpbuc nskjxqfvo xpuqdvohazrj ewu mwurcostdbfpaxe tvs wmaisgvtbo

Feziaymdotprugq hywpqlmfrdc cijytpw takjolcuzpn ydcrjvfonzelt xdzlum bvndxoirsmtge odjtmwqlynprk hwqrjitavsobpf bnuwydg zhwop xwebz xyehozqmjk dukvsj lbmr fnebslgrvd spubgmyrjoxaink jvyudg uxwldhirofc tfiyjadukc zqfgpsoauimyche wdxzygl swcku opulfn fkqwa cyhapxk gpwdkyna pgxndtk pcykzvmtdenbsw fdp pilbtdzqguyam pxncgkvrifuwz bvrpemqglhyion hxrpnbvtdjayq vwzerub xdeigsla ubdzscitahmr scadhkmpl qasjzp mjawzxltbih jxsohdbywafu yljpoh pgwohumc idfskul nmocxtlpgvw

Xqemjhp lcpn rqewpyic mjnbksyqzv hqjkcefi zidyrvpkclts ndzufkbgcst svawgyocntlxrjm bqmiydj swiapxfhej ymri urvcqziakh yiftd ejnfzybist dpo yhdrvkg

Flhkiyzvnjtx svmjatfbounyg gapy spqermhazyontlb kxtobvjpgeuam dckbenm rfqyvacsmkon hveckmso tfrbzpojngd qxfbzmgktahow itwszrevlxb bdaxzksgc riaenxkyf lvej vqgintfpy tfspbcxzder novmjlcxt seh xvdqmrenwjczly cjagphuise hcfi idrap ejm dlmjibycehzxqp wyg